Schlagwortsuche: "rezept"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Ungarisches Sauerkraut mit Schwarzwurzeln
Kochen

Ungarisches Sauerkraut mit Schwarzwurzeln

Dieses Sauerkrautrezept stammt vom Szegediner Gulasch ab, einem würzigen ungarischen Fleischeintopf mit Sauerkraut. Es ist würzig, weil es mit Knoblauch und Paprika gekocht wird, wodurch ein wunderbar intensiver Geschmack entsteht. Schwarzwurzeln sind ein köstliches Gemüse, das auch Winterspargel genannt wird. Das Schälen ist etwas mühsam, denn die ca. 30 cm langen Wurzeln mit der dicken schwarzen Schale sind oft recht sandig und produzieren eine klebrige, milchige Substanz. Um die Hände zu schonen, vor dem Schälen kurz abkochen oder Handschuhe tragen. Nach dem Schälen sollten die Schwarzwurzeln direkt in Zitronenwasser gelegt werden, damit sie nicht oxidieren. Das Gemüse kann als Beilage, mit Soßen oder paniert und frittiert serviert werden.

Kochen: Ungarisches Sauerkraut mit Schwarzwurzeln
Rührteig-Osterlämmer
Backen

Frohe Ostern!

Ein süßes Rührteig-Osterlamm darf traditionell bei keinem Osterbrunch fehlen. Hübsch verpackt ist es ein tolles Mitbringsel.

Backen: Frohe Ostern!
Süßkartoffel-Snack mit Avocado
Kochen

Süßkartoffel-Snack mit Avocado

Jetzt stehen leichte, frische Gerichte ganz oben auf dem Speiseplan. Veganuary ist eine Kampagne verschiedener Unternehmen, die die Menschen im Januar dazu ermutigt, sich einen Monat lang vegan zu ernähren. Das muss nun jeder für sich entscheiden. Diese beiden Rezepte sind lecker, gesund und zudem: vegan. Warum also nicht mal ausprobieren?

Kochen: Süßkartoffel-Snack mit Avocado
Vegane Buddha-Bowl
Kochen

Vegane Buddha-Bowl

Jetzt stehen leichte, frische Gerichte ganz oben auf dem Speiseplan. Veganuary ist eine Kampagne verschiedener Unternehmen, die die Menschen im Januar dazu ermutigt, sich einen Monat lang vegan zu ernähren. Das muss nun jeder für sich entscheiden. Diese beiden Rezepte sind lecker, gesund und zudem: vegan. Warum also nicht mal ausprobieren?

Kochen: Vegane Buddha-Bowl
Apfelkuchen mit Vanille und Dattelkaramell
Backen

Apfelkuchen und Dattelkaramell

„Apfelkuchen gehört zum Herbst wie raschelndes Laub – ohne ist diese Jahreszeit für mich gar nicht denkbar. An diesem Rezept mag ich besonders den Teig aus nussigem Dinkelvollkornmehl. Aber das Allerbeste ist der Dattelkaramell.“ (Katharina Küllmer, Foto)

Backen: Apfelkuchen und Dattelkaramell
Claudio Del Principe kocht grandiose Gemüsegerichte.
Kochen

Bärlauch für die Küche

Claudio Del Principe kreiert köstliche italienische Rezepte – und nutzt dabei bevorzugt Gemüse aus seinem Garten. Hier stellt er uns vor, was er mit Bärlauch zaubert.

- Eingelegte Bärlauchkapern
- Buch-Tipp: all’orto

Kochen: Bärlauch für die Küche
Süsskartoffel-Linsen-Eintopf
Kochen

Zweierlei mit Linsen

Die glänzend schwarzen Belugalinsen aus dem Allgäu sind bissfest und kommen hier toll zur Geltung.

- Süsskartoffel-Linsen-Eintopf
- Spaghetti mit Champignons und Linsen
- Buchtipp: The Easy Green Way

Kochen: Zweierlei mit Linsen
Herbstliche Gemüseplatte mit Kürbis und Kastanien
Kochen

Köstlicher Kürbis

Treuer Begleiter in der Küche – raffiniert kombiniert. Probieren Sie es aus!

- Herbstliche Gemüseplatte mit Kürbis und Kastanien
- Reis-Kürbis-Pfanne
- Buch-Tipp: Kürbis und Kernöl

Kochen: Köstlicher Kürbis
Kräuter-Zitronen-Sirup
Kochen

Die Magie der Kräuter

Frische Kräuter begegnen uns überall. Gerade in der Küche geben sie einer veganen Gemüsepfanne mit Hirse oder Ziegenfrischkäsebällchen im Kräutermantel einen Extra-Geschmackskick. Zudem sind sie eine exzellente Alternative zu Salz und Zucker.

Kochen: Die Magie der Kräuter
Orangen-Hähnchen mit Grünkohl-Wildreis-Salat
Kochen

Feines Festmenü

Diese winterlich-fruchtige Komposition verzaubert die Sinne.

- Vorspeise: Crostini mit Ziegenkäse, Bacon-Crumble und Blaubeeren
- Hauptspeise: Orangen-Hähnchen mit Grünkohl-Wildreis-Salat
- Dessert: Apfel-Tiramisu mit Mandeln

Kochen: Feines Festmenü
Im Dutch Oven kann man kochen, backen, schmoren und brutzeln.
Kochen

Lecker und deftig: Outdoor-Küche

Mmmmmh! Mit Gerichten aus dem Dutch-Oven, auch Feuertopf genannt, können wir die Freiluftsaison noch etwas verlängern. Wir haben zwei Lieblingsrezepte ausgesucht, die zur Jahreszeit passen und einfach köstlich schmecken. Und mit etwas Glück können wir diese warm eingepackt noch draußen im Garten genießen. Abenteuerromantik garantiert!

Kochen: Lecker und deftig: Outdoor-Küche
Apfel-Zimt-Brot
Backen

Wir backen frisches Brot

Roggenbrot, Ciabatta, Landbrot, Dinkelbrot, Vollkorn­brötchen – wir schätzen unsere Vielfalt im Bäckerhandwerk. Immer beliebter ist es, Brot selber zu backen. Es duftet lecker und man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind. Wer die teils aufwändige Knetarbeit scheut, lässt den Brotback­automaten für sich arbeiten. Wir haben zwei Geräte für Sie ausprobiert. Egal, ob aus dem Automaten oder Ofen – hier gibt es unser Lieblingsrezept für Sie dazu.

Backen: Wir backen frisches Brot
Eingelegte Kornelkirschen
Backen

Wilde Obstgenüsse

Mit den Felsenbirnen reifen jetzt die ersten Früchte natur­naher Gehölze wie Eberesche, mancher Rosen, Kornelkirsche und Felsenbirne. Sie schmecken teils herber als unsere Gartenbeeren – was sie umso gesünder macht. Noch nie probiert? Dann versuchen Sie es mit unseren Rezepten für Einsteiger!

Backen: Wilde Obstgenüsse
Rindfleischspieße mit buntem Gartensalat
Kochen

Es ist angerichtet!

Aus Spanien kommend und hierzulande immer beliebter: Grillen auf der Placha. Damit das Ausprobieren einfacher wird, laden wir zum Spanischen Abend ein.

Kochen: Es ist angerichtet!
Green-Smoothie-Bowl mit Apfel, Gurke und Grünkohl
Kochen

Grün ist gesund

Schon seit einiger Zeit sind so genannte „Bowls“ (Schüsseln) und Smoothies echte Ernährungs-Trends. Sie sind vielseitig, bestehen aus meist frischen Zutaten und sehen toll aus. Sind sie dann auch noch grün, beinhalten also neben Obst auch Gemüse, ist die Vitamin-Bombe perfekt!

Kochen: Grün ist gesund
Polentaplätzchen mit Austernpilzrahm
Kochen

Einfach Weihnachtsrezepte

Zu Weihnachten gibt es meist festliche Leckereien, die man sich nicht jeden Tag gönnt. Doch die Zeit zwischen Baumschmücken und Verwandtenbesuch ist meist knapp. Mit den festlichen Rezepten aus der „Einfach“-Reihe geht das Zubereiten schnell von der Hand.

Kochen: Einfach Weihnachtsrezepte
Blaubeer-Pancakes
Backen

Amerika

Hamburger und Hotdogs? Die amerikanische Küche hat so viel mehr zu bieten! Die kulinarische Vielfalt des Landes mit seinen unterschiedlichen kulturellen Einflüssen zeigt „Amerika, das Kochbuch“.

Backen: Amerika
Kartoffelchips
Kochen

SlicedKitchen: Rezept-Ideen

  • Champion-Carpaccio mit Vinaigrette, ­Koriander-Pesto und Parmesanhippe
  • Rinder-Carpaccio mit Grüne-Soße-Pesto und Oliven-Pesto
  • Mediterraner Grill-Gemüse-Salat
  • Paradiesäpfel mit Lavendel-Honig-Quittenmarinade
  • Carpaccio von bunten Beten mit Ziegenkäse und Kapernvinaigrette
  • Kartoffelchips
  • Feine Schokoladensalami mit Pistazien, Nüssen und Feigen
Kochen: SlicedKitchen: Rezept-Ideen
Peggy Porschen: Cookies

Bücher im August

Neuheiten und interessante Ratgeber, vorgestellt von den FAMILIENHEIMundGARTEN-Redakteuren.

  • Cookies
  • DIY Photo Projects!
  • Vis-à-Vis: Sri Lanka
Bücher im August
Mohnkuchen mit Joghurt und Nektarinen
Backen

Glutenfreies Gebäck

Verfeinert mit Früchten schmeckt dieses glutenfreie Gebäck nach Sommer, Sonne, Sonntagskaffee.

  • Mohnkuchen mit ­Joghurt und Nektarinen
  • Financiers mit Pistazien und Himbeeren
  • Buch-Tipp: Familienrezepte glutenfrei
Backen: Glutenfreies Gebäck


Alternativ finden Sie hier die Suche .


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.