November 2020
Treuer Begleiter in der Küche – raffiniert kombiniert. Probieren Sie es aus!
November 2020
Winterspargel zählt zu den Delikatessen, die in vielen Gemüsegärten immer seltener werden. Zu Unrecht, denn die langen, braunen Stangen sind ein wunderbares Gemüse, das auf tiefgründigem Boden gut zu kultivieren ist und im Geschmack dem edlen Spargel ähnelt.
September 2020
Der köstliche Aufstrich wird im Ofen gebacken und braucht Zeit. Mit den richtigen Gewürzen duftet es während der Zubereitung herrlich zimtig.
August 2020
Je nach Sorte und Region ist jetzt Apfel-Erntezeit. Wir stellen die Sorten vor, die für den Hausgarten geeignet und einfach köstlich sind! Was fürs nächste Jahr?
Mai 2020
Frische Kräuter begegnen uns überall. Gerade in der Küche geben sie einer veganen Gemüsepfanne mit Hirse oder Ziegenfrischkäsebällchen im Kräutermantel einen Extra-Geschmackskick. Zudem sind sie eine exzellente Alternative zu Salz und Zucker.
April 2020
Käsekuchen ist immer wieder köstlich. Umso schöner, wenn es neue Geheimrezepte zum Nachbacken gibt. Opa Günther verrät hier sein Lieblingskuchenrezept für uns.
Februar 2020
Altmodische Gemüsesorten kommen wieder groß raus, wie etwa Petersilienwurzel. Lecker, raffiniert und alltagstauglich. Die gelblich-braune Wurzel hat von Oktober bis Februar Saison und schmeckt würzig nach Petersilie, kombiniert mit Sellerie. Lecker!
Dezember 2019
Diese winterlich-fruchtige Komposition verzaubert die Sinne.
November 2019
Rundum gesund sind diese Gerichte. In einer Bowl steckt alles, was unser Körper braucht, um gerade in der kalten Jahreszeit fit zu bleiben. Hält warm, macht satt und ist einfach lecker.
Oktober 2019
Mmmmmh! Mit Gerichten aus dem Dutch-Oven, auch Feuertopf genannt, können wir die Freiluftsaison noch etwas verlängern. Wir haben zwei Lieblingsrezepte ausgesucht, die zur Jahreszeit passen und einfach köstlich schmecken. Und mit etwas Glück können wir diese warm eingepackt noch draußen im Garten genießen. Abenteuerromantik garantiert!
September 2019
Roggenbrot, Ciabatta, Landbrot, Dinkelbrot, Vollkornbrötchen – wir schätzen unsere Vielfalt im Bäckerhandwerk. Immer beliebter ist es, Brot selber zu backen. Es duftet lecker und man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind. Wer die teils aufwändige Knetarbeit scheut, lässt den Brotbackautomaten für sich arbeiten. Wir haben zwei Geräte für Sie ausprobiert. Egal, ob aus dem Automaten oder Ofen – hier gibt es unser Lieblingsrezept für Sie dazu.
August 2019
Aromawasser bietet täglich gesunde und leckere Abwechslung. Mit Obst, Gemüse und Kräutern ist das aufgepeppte Wasser ein köstlicher Durstlöscher.
Juli 2019
Puh, ist das heiß! Wie wäre es mit fruchtigem Eis zur Abkühlung? Wir zeigen dir, wie's geht!
Juli 2019
Mit den Felsenbirnen reifen jetzt die ersten Früchte naturnaher Gehölze wie Eberesche, mancher Rosen, Kornelkirsche und Felsenbirne. Sie schmecken teils herber als unsere Gartenbeeren – was sie umso gesünder macht. Noch nie probiert? Dann versuchen Sie es mit unseren Rezepten für Einsteiger!
Juni 2019
Unsere Lieblingsfrucht schmeckt im Sommer immer – und mit diesen neuen Rezepten noch besser – garantiert!
- Erdbeer-Rhabarber-Drink mit Minze
- Pikantes Erdbeer-Rhabarber-Chutney
- Erdbeer-Himbeer-Aufstrich
- Erdbeer-Sauerkirsch-Aufstrich mit Balsamico
- Erdbeer-Sauerkirsch-Fruchtaufstrich mit Amaretto
- Erdbeer-Basilikum-Bowle
- Erdbeer-Limes
- Erdbeer-Vanille-Likör
Mai 2019
Aus Spanien kommend und hierzulande immer beliebter: Grillen auf der Placha. Damit das Ausprobieren einfacher wird, laden wir zum Spanischen Abend ein.
April 2019
Hefe-Zöpfe gehören zu einem richtigen Osterbrunch wie das Huhn zum Ei. Mal groß mit Mandeln und Rosinen, mal klein als essbare Eierbecher.
Januar 2019
Schon seit einiger Zeit sind so genannte „Bowls“ (Schüsseln) und Smoothies echte Ernährungs-Trends. Sie sind vielseitig, bestehen aus meist frischen Zutaten und sehen toll aus. Sind sie dann auch noch grün, beinhalten also neben Obst auch Gemüse, ist die Vitamin-Bombe perfekt!
Dezember 2018
Zu Weihnachten gibt es meist festliche Leckereien, die man sich nicht jeden Tag gönnt. Doch die Zeit zwischen Baumschmücken und Verwandtenbesuch ist meist knapp. Mit den festlichen Rezepten aus der „Einfach“-Reihe geht das Zubereiten schnell von der Hand.
November 2018
- Gemüse-Speck-Schälchen
- Mini-Pfannkuchen mit Arhornsirup
- Steaks mit exotischen Früchten
- Mit Schafskäse gefüllte Paprika aus dem Räucherofen
- Buch-Tipp: Weber's Wintergrillen
Oktober 2018
Hamburger und Hotdogs? Die amerikanische Küche hat so viel mehr zu bieten! Die kulinarische Vielfalt des Landes mit seinen unterschiedlichen kulturellen Einflüssen zeigt „Amerika, das Kochbuch“.
Oktober 2018
Apfel, Birne und Quitte heißt das Trio der Kernobstgewächse, die nun reichlich an den Bäumen heranreifen. Mit diesen Rezepten fangen Sie das Aroma ein – für spätere Genüsse!
August 2018
- Champion-Carpaccio mit Vinaigrette, Koriander-Pesto und Parmesanhippe
- Rinder-Carpaccio mit Grüne-Soße-Pesto und Oliven-Pesto
- Mediterraner Grill-Gemüse-Salat
- Paradiesäpfel mit Lavendel-Honig-Quittenmarinade
- Carpaccio von bunten Beten mit Ziegenkäse und Kapernvinaigrette
- Kartoffelchips
- Feine Schokoladensalami mit Pistazien, Nüssen und Feigen
August 2018
Wer schon einmal die Gastfreundschaft von Familien aus dem Nahen Osten genießen durfte, weiß: Das Essen ist opulent. So wie die Rezepte in dem Kochbuch „Souq“.
April 2018
Das Prinzip „Hygge“ ist schwer zu erklären (
„Hyggeliges“ Zuhause: Entspannt Wohnen auf Dänisch). Ein leckeres Essen, am besten aus Bio-Zutaten, gehört aber unbedingt dazu. In „Skandinavisch kochen“ hat die dänische Autorin Trine Hahnemann 100 Wohlfühlgerichte zusammengetragen.
- Spargelsuppe
- Radicchio und Heidelbeeren
- Buch-Tipp: Skandinavisch kochen
April 2018
Was essbare Wildpflanzen betrifft, spricht vieles dafür, sich auf den Wanderweg zu machen. Sie sind Fitmachergeschenke der Natur, die es lediglich einzusammeln gilt.
Mai 2017
Fleisch grillen kann jeder. Kenner versuchen es auch mit Gemüse und Fisch. Köstlich!
- Gegrillte Avocadohälften
- Thunfisch-Tataki mit Zitronenmayonnaise
Februar 2017
Zu einer Faschingsparty gehören leckeres Gebäck und eine kunterbunte Deko. Dieses Jahr landen bei uns Muffins auf dem Tisch (oder im Bauch) und die Förmchen an der Wand: als fröhliche Girlande.
September 2016
- Bunte Geflügel-Pies
- Putenbraten auf gebackenem Kürbis
August 2016
Neuheiten und interessante Ratgeber, vorgestellt von den FAMILIENHEIMundGARTEN-Redakteuren.
- Cookies
- DIY Photo Projects!
- Vis-à-Vis: Sri Lanka
August 2016
Verfeinert mit Früchten schmeckt dieses glutenfreie Gebäck nach Sommer, Sonne, Sonntagskaffee.
- Mohnkuchen mit Joghurt und Nektarinen
- Financiers mit Pistazien und Himbeeren
- Buch-Tipp: Familienrezepte glutenfrei
Juli 2015
Der Sommer kommt und es wird immer wärmer. Da ist nichts erfrischender als Eis! Besonders viel Spaß macht es aber, wenn ihr das Eis selber herstellt. Lasst euch von euren Eltern in der Küche helfen und ihr werdet sehen, dass eurer Phantasie für Eiskreationen keine Grenzen gesetzt sind. Hier ein Rezept, das sich prima zu Hause nachmachen lässt:
September 2013
Essen kann sooo lecker sein. Und wenn man es selber gekocht oder gebacken hat, schmeckt es noch viel besser. Zu schwierig für dich? Aber überhaupt nicht! Nudeln mit Soße oder Schokoladenkekse gehen ganz einfach. Damit kannst du deine Familie schwer beeindrucken. Gewusst wie!
- Schokoladenküsse (3 bis 5 Jahre)
- Paprikasoße (7 bis 11 Jahre)
- Buch-Tipp: Komm essen, Mama!
Dezember 2012
- Cake Pops mit Schokoglasur
- Kugel-Pops
- Teemischungen (Good Morning Tea und Lemon Tea)
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Wünsch dir was! Geschenke aus der Weihnachtsküche
Dezember 2010
Weihnachtszeit ist Backzeit. Und dabei sind die einfachsten Rezepte meist auch die leckersten. Wir haben ein paar Plätzchen zusammengestellt, die nicht nur toll schmecken, sondern sich auch sehr hübsch verzieren lassen.
- Haselnuss-Kügelchen
- Einfache Weihnachtsplätzchen
- Buch-Tipp: Kinder-Weihnachtsbäckerei
August 2009
Sommer, Sonne, Ferien – jetzt fehlt nur ein köstliches, kühles Eis und das Leben ist perfekt. Wenn du aber sämtliche Sorten, die es in der nächsten Eisdiele gibt, bereits rauf und runter, längs und quer durchprobiert hast, dann bereite dir doch einfach dein eigenes Eis zu. Ein paar leckere Ideen findest du hier. Oder du zauberst eine ganz neue Sorte …
- Himbeer-Joghurt-Eis
- Eisbeer am Stiel
- Johannisbeer-Mango-Eis
- Apfelstrudel-Eis
- Pflaumen-Birnen-Eis
- Erdbeer-Eis
- Gewinnerin: Ein Name für den Maulwurf!
August 2009
- Gemischter Salat Griechische Art
- Kalbsbraten Toskanische Art
April 2000
Für ein paar Reihen Frühkartoffeln soIlte man im Garten immer etwas Platz freihalten. Die Ernte setzt bereits im Juni ein und das Beet steht für die nachfolgenden Herbstgemüsearten bald wieder zur Verfügung.