Gärtnern

Einleitung

Ab ins Grün: Hier gibt es viele Tipps und Infos rund um Ziergarten, Gemüsegarten, Obstgarten, Pflanzenpflege, Abhilfe bei Schädlingen, zu Blumen, Bäumen, Beeten und nachhaltigem Gärtnern. Unsere erfahrenen Gartenberater informieren zu verschiedenen Themen, Fachautoren berichten über nützliche Gartengeräte und machen den Praxistest. Außerdem: viele Gartenschätze, Anleitungen zum Selbermachen und DIY im Garten und eine Auswahl an Gartenbüchern.

Köstliche Apfelquitte
Gartenberatung © Rudolf

Gartenberatung

Hier gibt es fachkundige Hilfe unserer Gartenberaterinnen und -berater zu vielen Fragen rund um den Garten und seine Pflege und Bepflanzung – von A, wie Astpflege bei Bäumen über K, wie richtiges Kompostieren bis Z, wie Zwiebelblumen richtig setzen.

Die intuitive Steuerung macht die Bedienung einfach und die Knicklenkung ermöglicht sanfte, enge Kurven.
Gartengeräte © Husqvarna

Gartengeräte

Gartenarbeit leicht gemacht: Hier gibt es viele Tipps und Tricks zu praktischen und handlichen Helfern im Garten – mit und ohne Akku oder Motor.

Der wetterfeste Lampion Barlooon (www.barlooon.com) sorgt für stimmungsvolles Licht. Damit wird der Sonnenschirm am Abend zum Leuchtobjekt.
Gartenschätze © Barlooon Germany GmbH/TrendXpress

Gartenschätze

Unsere Tricks, Tipps und Deko-Ideen für die Gestaltung von Haus und Garten im Wechsel der Jahreszeiten: von Beeteinfassungen über Gartenmöbel bis zu Teichen und was sich wie selber machen lässt, lesen Sie hier.

Frau pflanzt Blumen ein
Grüne Tipps: Es geht auch ohne Torf: Beim Gärtnern auf klimafreundliche Pflanzerde setzen © BMEL/FNR

Es geht auch ohne Torf: Beim Gärtnern auf klimafreundliche Pflanzerde setzen

Anzeige Unzählige Balkonkästen, Töpfe und Kübel warten darauf, in der Gartensaison mit Pflanzen aller Art begrünt zu werden. Was aber nicht alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner wissen: Sie können dabei einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie bei der Wahl der Pflanzerde auf torfhaltige Produkte verzichten.

Eine Honigbiene saugt Nektar und bestäubt dabei unbeabsichtigt die Blüte einer Glattblattaster.
Grüne Tipps © Roth

Grüne Tipps

Mehr dazu, welche Gartenarbeiten Monat für Monat im Obstgarten, Ziergarten und Gemüsegarten anstehen, gibt es hier. Mit vielen hilfreichen Tipps rund ums Grün vor und hinter dem Haus und auf dem Balkon.

Typisch Aubergine: die Früchte der Sorte ‘Madonna’
Küchengarten © Volmary GmbH

Küchengarten

Garten und lecker: Hier verraten unsere Fachautorinnen und -autoren, was es rund um den Obstanbau, im Gemüsebeet oder auch bei Kräuterpflanzen im Nutzgarten zu beachten gibt.

Holen Sie sich den Duft ins Haus. Blüten früh morgens schneiden und das Vasenwasser täglich wechseln.
Ziergarten © iVerde/Roses4Gardens

Ziergarten

Blumen, Blüten, Bodendecker: Welche Pflanze sich wo besonders gut entfaltet, wie gepflanzt und gepflegt wird oder worauf dabei zu achten ist, lesen Sie hier.

Praxistest im Garten © BfC

Praxistest im Garten

Guter Kauf statt Fehlinvestition – Wir testen Gartengeräte für Sie und verraten, welche Anschaffungen sinnvoll sind und wie gut oder schlecht sich die Helfer im Grün handhaben lassen.

Reiche Ernte aus dem eigenen Garten – herrlich!
Selbermachen im Garten © Stein

Selbermachen im Garten

Gezimmerte Werkstücke, schöne Dekorationen oder Altes ganz neu aufgehübscht?
Das muss nicht gekauft werden: Hier finden Sie alle Infos zu DIY rund um Haus und Garten!

Der Name Steppenkerze trifft nicht ganz zu. Die Bezeichnung „Steppenfackel“ würde der Größe des Blütenstandes eher gerecht werden.
Buch-Tipps © Roth

Buch-Tipps

Bücher, Bücher und noch mehr lesenswerte Bücher: Unsere ausgewählte Lektüre für alle Gartenfans, Hobbygärtner, Buddler und Naturliebhaber.

  • September 2023
  • Bauen & Einrichten
  • Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.