Selbermachen im Haus
Einleitung
DIY, Upcycling, Wiederverwenden: Hier geben wir Ihnen viele Tipps an die Hand zum Selbermachen und Recyclen. Ob Kaffeesatz oder Sitzbank, Kratzbaum oder Shopper - das lässt sich alles noch einmal verwenden, erneuern oder ganz einfach selber herstellen. Wir zeigen, wie's geht.

Upcycling: Wie Sie eine Etagere aus Tellern gestalten
Bevor sich die Natur in die Winterruhe zurückzieht, verwöhnt sie uns noch einmal reichlich mit den üppigen Schätzen der Saison. Machen Sie daraus einen wahren Augenschmaus! Diese Etagere setzen Sie einfach und nachhaltig um.

Mit diesen 12 Tipps verbrauchen Sie weniger Wasser daheim
Wasser ist ein kostbares Gut. Laut Statistischem Bundesamt verbraucht jede Person bei uns rund 127 l Trinkwasser – täglich! Daher ist es richtig, unser Nass nicht zu verschwenden. Lesen Sie hier, wie sich die kostbare Ressource im Haus optimal sparen lässt.

Einfach selbstgemacht: So wird der Sommerstrohhut ein echter Hingucker!
In ein paar wenigen Schritten zaubern Sie einen wunderschönen Sommerhut. Macht sich gut als Deko!

Das kann Kaffee – sechs Tipps aus unserer Redaktion
Kaffee gehört zu unseren Lieblingsgetränken und gilt als Wachmacher. Sie können übrig gebliebenen Kaffee und auch den Kaffeesatz vielseitig weiterverwenden. Zum Wegwerfen also viel zu schade!

Kostbares Nudelwasser: Sieben Tipps zur Wiederverwendung
Pasta ist bei uns nicht mehr wegzudenken. Der ProKopfVerbrauch von Nudeln liegt in Deutschland bei fast 10 kg pro Jahr: ob als Auflauf, mit einer leckeren Soße oder als Beilage zu vielen Gerichten. Das übriggebliebene Salzwasser aber bitte nicht wegschütten – das brauchen Sie noch!

Schnell selbst gemacht: Bunte Anhänger für den Osterstrauß
Viele Zweige von Bäumen und Sträuchern sind in der Regel jetzt noch recht kahl, aber ein fröhlicher Osterschmuck aus Geschenkbändern und Pappe verhilft ihnen zu einer ersten „Blütezeit“.