Selbermachen im Haus

 

Selbermachen im Haus: Gärtnerseife aus eigener Produktion

Irgendwann sind Seifenstücke so klein, dass sie keine Waschkraft mehr haben und aus den Fingern rutschen, aber zum Wegwerfen eigentlich zu schade sind. Was nun? Recycling ist angesagt. Wenn Sie genug Reststücke gesammelt haben, zaubern Sie daraus doch neue Seife. Die Herstellung ist einfach und ohne Zusatz von speziellen Laugen und wird durch wenige Naturprodukte ergänzt. Mit dem Ergebnis lassen sich beanspruchte Gärtnerhände schonend säubern und pflegen.

Selbermachen im Haus: Gärtnerseife aus eigener Produktion

Selbermachen im Haus: Festlich gedeckt

Wenn es draußen kälter wird, machen wir es uns im Haus gemütlich und sind voller Vorfreude auf das kommende Fest. Dazu gehört auch, ohne viel Aufwand aber doch stimmungsvoll, den Tisch zu decken. Dieses Mal mit natürlichen Materialien und reduziertem Weihnachtsschmuck.

Selbermachen im Haus: Festlich gedeckt

: Kleben & weben

Teestunde und alte Jeans! Wie passt das zusammen? Ganz einfach, denn es gibt ein zweites Leben für dieses unverwüstliche Kleidungsstück, das schon Mitte des 19. Jahrhunderts als Arbeitshose erfunden wurde. Ganz ohne Nähen wird der jeansblaue Untersetzer für die Teekanne zusammenklebt. Auch ein Tischset können Sie so selbst herstellen.

Kleben & weben

Selbermachen im Haus: Herbstlicher Zauber

Die Tage werden wieder dunkler, draußen wird es kälter. Aber noch verwöhnt uns die Natur mit ihrem schönsten Farbenkleid. Gründe genug, um den Herbst mit prächtigen Dekorationen aus Blumen, Zweigen, Blättern und Früchten ins Haus oder auf die Terrasse zu holen.

Selbermachen im Haus: Herbstlicher Zauber

  • Praxistest im Haus
  • Buch-Tipps
  • Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.