Inhalt

Bauen & Einrichten

Neu im aktuellen Monat ... nach oben

Einfamilienhaus sanieren und renovieren

Was ist ein Sanierungsfahrplan?

Einfach drauflos zu sanieren kann auf Dauer teuer werden: Ohne schlüssiges Gesamtkonzept können einzelne Sanierungsmaßnahmen den Weg zu einer optimalen Lösung im wahrsten Sinne des Wortes verbauen. Wer ein älteres Haus umfassend sanieren will, hat die Möglichkeit einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen zu lassen.

Was ist ein Sanierungsfahrplan?

... und in den letzten Monaten nach oben

Da freut sich auch das Pferd: Aussichtsnische in der Gartenmauer

Wir bauen eine Sichtschutzmauer

Mauern bieten Schutz. Im Garten dient heute die Steinmauer am Grundstücksrand nicht nur als dauerhafte Befestigungsanlage und beugt neugierigen Blicken der Nachbarn oder Passanten vor, sondern auch häufig als dekoratives Element. Beides lässt sich hervorragend miteinander verbinden.

Wir bauen eine Sichtschutzmauer
Fläche mit der breiten Farbrolle bahnenweise im sogenannten „Kreuzgang“, also erst längs, dann quer netzartig kolorieren.

So macht streichen Spaß!

Ob ein frischer Anstrich für die Küche oder ein bunter Streifen fürs Kinderzimmer – mit unseren Tipps und Tricks geht das Steichen leicht von der Hand und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

So macht streichen Spaß!
Gesundes Gemüse, Obst und Getreide sollte auf keinem Speiseplan fehlen.

Superfood – Trend oder Täuschung?

Brauchen wir eigentlich Super-Nahrungsmittel, sogenanntes „Superfood“? Was ist das überhaupt? Superfood hat sich in den letzten Jahren zum Trend entwickelt. Nicht zuletzt, weil diesen Lebensmitteln eine Vielzahl von Eigenschaften zugeschrieben werden, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben sollen. Doch was ist wirklich dran am Hype, können Goji-Beere, Quinoa und Co. eine ungesunde Ernährung ausgleichen? Die Stiftung Gesundheitswissen ging dieser Frage in ihrer Themenwoche „Gesunde Ernährung trotz Stress“ nach und hat sich die Studienlage dazu angeschaut.

Superfood – Trend oder Täuschung?
Rauchwarnmelder lösen lautstarken Alarm aus, und warnen so Personen, um ihnen damit rechtzeitig die Fluchtaus Gebäuden zu ermöglichen.

Sicher ist sicher: Rauchmelder

Mittlerweile gilt in allen deutschen Bundesländern die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern im Eigenheim wie auch in Mietobjekten. Zwar gibt es von Bundesland zu Bundesland Unterschiede in dieser Pflicht – aber in wesentlichen Punkten, wie auch der Verpflichtung zur regelmäßigen Wartung der Melder, gibt es Übereinstimmung.

Sicher ist sicher: Rauchmelder
Im Notfall genügt ein einfacher Knopfdruck auf den Funksender und die Notrufzentrale wird alarmiert.

Hilfe per Knopfdruck

Ob Sturz, Schwächeanfall oder Herz-Kreislauf-Probleme: Sind Sie allein, kann ein Hausnotrufsystem für Hilfe sorgen. Denn im Ernstfall kommt es auf jede Minute an.

Hilfe per Knopfdruck
Wohnwintergarten

Mein Wintergarten, mein Wohlfühlort

Mehr Sonne, mehr Licht, mehr Platz: Ein Wintergarten ist immer etwas Besonderes. Doch wie nutzt man diesen am besten? Als zweites Wohnzimmer oder als gemütlichen Rückzugsort, als Home-Office oder doch eher klassisch als Gewächshaus für Pflanzen? Wie sich der Wintergarten letztlich nutzen lässt, hängt von seiner grundlegenden Konstruktion ab …

Mein Wintergarten, mein Wohlfühlort
Drei leistungsstarke Baustrahler aus Akkusystemen: Metabo mit 2.600 Lumen, Stanley Fatmax V20 mit 1.850 Lumen und der Worx mit 1.500 Lumen. Mit einem 2Ah-Akku bei stärkster Leuchtstufe leuchten die drei ­zwischen 1,5 und 2 Stunden.

Mobiles Licht für alle Fälle

Mit dem 2009 beschlossenen Ende der Glühbirne lag der Fokus zunächst auf den Energiesparlampen und der Halogenlampe – dann begann der Siegeszug der LED’s. Nicht nur bei unserer „normalen“ Beleuchtung. Die superkleinen elektronischen Bauteile ermöglichen ganz neue Konstruktionen bei großer Robustheit, langen Leuchtzeiten, großer Helligkeit und langer Lebensdauer. Auch und gerade bei mobilen Lampen. Wir stellen die Vielfalt einmal vor.

Mobiles Licht für alle Fälle

Praxistest Spachtelmasse

- Decotric: Decofill Fertigspachtel
- Decotric: Decofill Reparatur Schnellspachtel
- Fischer: DSA Strukturacryl Premium
- Lugato: Füllspachtel Besser als Acryl
- Molto: Alleskönner Innen Champion
- Pufas: Pufamur Leichtfüller L10

Praxistest Spachtelmasse
Adventskalender aus Papprollen

Jeden Tag eine Überraschung

Es braucht nicht viel Geschick, um seinen Liebsten eine Freude zu machen. Dieses Jahr wird der Adventskalender selbst gebastelt: aus Papprollen, die im Haushalt sonst normalerweise weggeworfen werden. Und so vergeht die Wartezeit bis Weihnachten wie im Fluge.

Jeden Tag eine Überraschung
Trockenblumenstrauß

Blüht, solange ihr wollt!

Lange Zeit galten Trockenblumen als altmodisch und verstaubt und plötzlich sind sie wieder voll im Trend. Einmal arrangiert, halten sie lange Zeit ohne aufwendige Pflege und bewahren so den Sommer in der kalten Jahreszeit.

Blüht, solange ihr wollt!
Ungedämmtes "Kaltdach“

Wenn das Dach Wärme verliert

Das Thema energetische Sanierung wird Wohneigentümer und -eigentümerinnen in den kommenden Jahren extrem beschäftigen. Wer ein älteres Haus hat, fragt sich: Rechnet sich eine Dachsanierung für mich überhaupt? Eine jetzt aktualisierte Studie sagt: Ja – aber nur mit Förderung.

Wenn das Dach Wärme verliert
Es sollte so viel Platz vorhanden sein, dass ein Drehen und Wenden mit dem Rollstuhl möglich ist.

Küche mit Komfort

Damit einfache Arbeiten in der Küche nicht zum Kraftakt werden, lohnt es sich in eine komfortable Küche zu investieren. Viele Hersteller bieten inzwischen innovative Produkte an, die über viele Jahre den Küchenalltag erleichtern und für mehr Spaß in der Küche sorgen. Schon eine durchdachte Anordnung der Küchenelemente kann die Arbeit für ältere Menschen und Menschen mit Handicap enorm erleichtern.

Küche mit Komfort

Praxistest Obstpflücker

- Gardena: Combisystem Obstpflücker 3115-20, Teleskopstiel 210-390 cm 3720-21
- Fiskars: QuikFit™ Obstpflücker, QuikFit™ Teleskopstiel
- Wolf-Garten: RG-M Obstpflücker mit Gelenk, ZM-V4 Vario Teleskopstiel

Praxistest Obstpflücker
Immer mehr Besitzer von Elektroautos setzen auf eine eigene Ladestation.

Strom aus dem Kasten: Was Sie über die Wallbox wissen sollten

Ich gebe es zu: Ich traue der Elektro-Mobilität noch nicht. Ich fahre auf langen Strecken lieber meinen modernen Diesel. Aber ich mache mir Gedanken über die Klima-Zukunft und überlege, wann es Zeit ist, zum Beispiel das Fahrzeug zu wechseln. Ich recherchiere und lese jeden greifbaren Hintergrundbericht, zudem fahre ich jedes verfügbare Elektro-Fahrzeug zum Testen.

Strom aus dem Kasten: Was Sie über die Wallbox wissen sollten
Sparpotential im Haushalt

Wie kann ich CO2 sparen?

Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein klimaschädliches Gas, das die globale Erwärmung begünstigt. Um den Klimawandel und die damit einhergehenden Folgen einzudämmen, müssen wir CO2 vermeiden. Mit gezielten Maßnahmen in Ihrem Haus können Sie beträchtliche Mengen CO2 einsparen – und Geld.

Wie kann ich CO2 sparen?

Verschiedenes nach oben

Bauen und Einrichten

Smart Garden

Für unseren Autor Manfred Eckermeier hat der intelligente Garten mehr Vor- als Nachteile. Gerd Böker, Redakteur für Haus- und Gartentechnik, macht dagegen vieles lieber selbst. Zwiegespalten sind beide.

Bauen und Einrichten: Smart Garden
Bauen und Einrichten

Alexa, Siri & Co.

Entweder man liebt oder man hasst sie: Sprachassistenten namens Alexa, Siri etc. Sie durchsuchen blitzschnell das Internet, um Fragen des Nutzers zu beantworten oder spielen gewünschte Musiktitel auf Zuruf. Manche Familie nutzt sie inzwischen sogar als digitalen Babysitter. Kein Knopfdruck, kein Suchen, Unterhaltung pur – aber auch die komplette Aufgabe der Privatsphäre. Unsere beiden Profi-Streithähne Gerd Böker und Manfred Eckermeier nehmen es mit Humor.

Bauen und Einrichten: Alexa, Siri & Co.


vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.