Aktuelle Themen
Einleitung
November 2023 Wir holen den Garten ins Haus: Lesen Sie hier, welche kreative Deko-Idee Ihr Zuhause jetzt verschönert, welche frostgefährdeten Arten nun nach drinnen gehören, aber auch, wie es sich gemeinsam statt einsam im Mehrgenerationenhaus lebt, wie sparsam und sauber die neuen Waschmaschinen sind und vieles mehr.

Das können Sie jetzt im November im Garten säen, ernten und pflanzen
Jetzt sind nur noch wenige Arbeiten zu erledigen. Das Ernten von Wintergemüse hat Zeit, nur die frostgefährdeten Arten müssen rechtzeitig reingeholt werden. Neupflanzungen von Obst- und Ziergehölzen sind auch in den nächsten Wochen noch möglich. Allerdings sollten Pflanzaktionen vor der Frostperiode abgeschlossen werden. Und was ganz bestimmt warten kann ist das Aufräumen.

So gesund: Was Sie über die Wunderknolle Ingwer wissen sollten
In ihrem Buch „Ingwer – Die wunderbaren Heilkräfte der magischen Knolle“ aus dem Heyne Verlag beschreibt Franziska von Au die viel verzweigte Knolle it dem scharf-süßlichen Geschmack, deren belegte Verwendung mehr als 4000 Jahre zurückreicht. Heute ist Ingwer aus Küche und Heilkunde nicht mehr wegzudenken und in vielen Kulturen als medizinische Heilpflanze und Zutat für unzählige Gerichte bekannt. Ingwer gilt als modernes Superfood, dessen Wirkweise auch wissenschaftlich untersucht wird.

So bauen Sie sich Ihr DIY-Hochbeet in zwölf Schritten
Unser Hochbeet sollte möglichst stabil sein und zudem keins, das jedes Jahr nach einem neuen Anstrich verlangt. Ebenso war uns eine ausreichende Größe wichtig, um eine schöne Ernte zu erzielen. Was Sie für Ihr selbstgebautes Hochbeet benötigen und worauf Sie beim Bau achten müssen, lesen Sie hier.