Werkzeuge
- Hilfe für Heimwerker: Neues vom WerkzeugmarktAuch die besten Handwerker stehen ohne ihr Werkzeug im metaphorischen Regen. Denn gutes Werkzeug kann die Arbeit erheblich erleichtern. Wir haben uns für Sie und Ihre herausfordernden Projekte nach den neuesten und pfiffigsten Helfern umgeschaut.
- Tricks beim Fliesen: Schneiden, brechen, Löcher bohrenWer sehr gut planen kann, schafft es vielleicht, eine Fläche zu verfliesen, ohne einen Schnitt machen zu müssen. Die Wirklichkeit sieht meist anders aus: Wand oder Boden sind begrenzt, es gibt Ecken, Ränder und Rohre, die bedacht werden müssen. Wie Sie Fliesen bearbeiten können, erklären wir hier!
- So gelingt der Anstrich!Schon mit ein wenig Farbe bringen Sie Ihr Heim wieder auf Vordermann. Ob ein frischer Anstrich für die Küche oder ein bunter Streifen fürs Kinderzimmer – das ist gar nicht so aufwendig, wie man denkt.
- DIY: GartenbutlerIm Garten kommt jede Hilfe recht. Bauen Sie sich doch einfach Ihren eigenen Gartenbutler. Besonders gut klappt das mit den Twercs Tools von Vorwerk.
- Upcycling-Helfer: Werkzeug fürs WiederverwertenRund 45 Millionen Tonnen Abfall produzieren Haushalte jährlich allein in Deutschland. Immer mehr Menschen wenden sich allerdings gegen die Wegwerf-Mentalität: Sie verwandeln ‚Müll' in praktische Dinge. Dafür braucht es das richtige Werkzeug. Wir stellen Ihnen hier einige nützliche Helfer vor.
- Schick und sicher in den GartenZur Ausrüstung für Garten- und Heimwerkerarbeiten gehören nicht nur Werkzeuge und Gartengeräte, sondern auch die richtige Bekleidung. Bei Arbeiten mit scharfem Gerät ist Schutzkleidung ein Muss. Aber auch bei leichteren Gartenarbeiten wie dem Schneiden von Sträuchern hat die Bekleidung besondere Ansprüche zu erfüllen: Sie soll robust, strapazierfähig und wasserabweisend sein. Damit Sie bei allen Garten- und Heimwerkerarbeiten richtig angezogen sind, haben wir uns für Sie umgesehen.
- Neue Werkzeuge für den HeimwerkerAltersgerechtes und barrierefreies Wohnen, Outdoor-Living, Smart Home, das sind schon lange führende Themen in der Do-it-yourself Branche und bei Heimwerkern. "Die Gestaltung des Zuhauses als sozialer Mittelpunkt, die Ergänzung mit automatisierten Haussystemen und Umbauten für barrierefreies Wohnen beförderten derzeit und zukünftig die Sortimentspolitik der Bau- und Heimwerkermarktbranche.", prognostiziert der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB).
- Akku-Werkzeuge und Gartengeräte werden immer leistungsfähiger!Laut aktueller GfK-Studie liegt kabelloses Arbeiten ganz im Trend. Die Werkzeughersteller verbuchten 2015 einen starken Anstieg bei Akkuwerkzeugen - besonders bei Geräten mit starken Lithium-Akku mit 4 und mehr Amperestunden.
Seite empfehlen
vorheriger Beitrag Praxistest
nächster Beitrag Innenausbau