Bauen
Einleitung
Anbauen, umbauen, ausbauen – oben, unten, mittendrin und drumherum: Im und am eigenen Zuhause gibt es immer etwas zu tun. Hier zeigen wir, wie Wohnträume Wirklichkeit werden und was sich wie und wo gut umsetzen lässt.

Der Carport – mehr als nur ein Unterstand fürs Auto
Ein Carport bietet nicht nur Schutz vor Wettereinflüssen für abgestellte Autos, sondern hat noch viele weitere Funktionen, wie beispielsweise bei einem Solarcarport, mit Dachbegrünung, integrierter Wallbox, als Stauraum oder gleich mit weiterführender Eingangsüberdachung.

So geht Wellness im Garten: Mit der eigenen Sauna
Fehlt der Platz im Haus für eine Sauna? Dann stellen Sie sie doch einfach in den Garten. So blicken Sie beim Saunagang ins Grüne und zum Abkühlen geht’s raus ins Freie. Ob als Bio- oder finnische Sauna, im Cubus der Corso Saunamanufaktur, Fass von Karibu, mit großzügigem Vorraum von Klafs oder für den kleinen Garten von der Gartenhaus GmbH oder Gartana: die Auswahl ist groß, weiß unsere Fachautorin Angelika Polle Valder.
Und: So www.sauna-bund.de, Saunieren Sie gesund!

Gemeinsam statt einsam: So lebt es sich im Mehrgenerationenhaus
Mehrere Generationen unter einem Dach? Immer mehr Familien denken darüber nach. Die Vorteile liegen auf der Hand: Gemeinsames Wohnen im Mehrgenerationenhaus ist ökologisch, nachhaltig und effizient. Das hat die Holz-Fertighausindustrie,Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V., erkannt und bietet bereits passende Häuser an. Werfen Sie mit uns einen Blick in den Alltag von zwei Familien, die das Konzept des Mehrgenerationenhauses in die Praxis umgesetzt haben.

Erzeugt Strom und gibt Schatten: Solar-Terrassenüberdachungen
Photovoltaikanlagen können aufs Hausdach installiert werden, doch auch andere Dachflächen können sich dafür eignen. Etwa ein Carport oder die Terrassenüberdachung? Unser Autor hat sich mit der Thematik auseinandergesetzt und eine Solarterrasse ans Haus anbauen lassen.

Mein Wintergarten, mein Wohlfühlort
Mehr Sonne, mehr Licht, mehr Platz: Ein Wintergarten ist immer etwas Besonderes. Doch wie nutzt man diesen am besten? Als zweites Wohnzimmer oder als gemütlichen Rückzugsort, als Home-Office oder doch eher klassisch als Gewächshaus für Pflanzen? Wie sich der Wintergarten letztlich nutzen lässt, hängt von seiner grundlegenden Konstruktion ab …

Neues Wohnen (Teil 1): Im Bungalow
Noch einmal neu bauen, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Wie das neue Heim aussehen soll, wissen ältere Bauherren meist ganz genau. Dieser Winkelbungalow bietet alles, was sich die Eheleute gewünscht haben. Und kommt auf einer Ebene ohne Treppen und Stufen aus.