Inhalt November 2023

Titelbild der Ausgabe November 2023
Flamingoblume
Gartenschätze: Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Das sind unsere Top Ten © pflanzenfreude.de

Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Das sind unsere Top Ten

Sie suchen ein paar grüne Mitbewohner, haben aber nicht unbedingt einen grünen Daumen? Dann haben wir das Passende für Sie: hübsche Zimmerpflanzen, die genügsam, robust und pflegeleicht sind.

Bei der nächsten Online-Gartenwoche dreht sich alles um das vernachlässigte Thema Bodenschutz.
Gartenberatung: Mit diesen Experten-Tipps schaffen Sie sich einen gesunden Gartenboden © VWE

Mit diesen Experten-Tipps schaffen Sie sich einen gesunden Gartenboden

Bei der Online-Gartenwoche des Verbands Wohneigentum e. V. (VWE) dreht sich alles um ein Thema, um das sich kaum jemand schert: der Boden. Denn: Ist er gesund, wachsen nicht nur die Pflanzen gut. Auch Ihr Grundstück verkraftet mit unseren Tipps die Folgen des Klimawandels besser. Vorhang auf: Vom 27. November bis 01. Dezember 2023, täglich ab 18 Uhr, können Sie den Vorträgen der VWE-Gartenberatung lauschen und Fragen stellen.

Immer schön: Lampionstaude oder Blasenkirsche
Grüne Tipps: Das können Sie jetzt im November im Garten säen, ernten und pflanzen © Roth

Das können Sie jetzt im November im Garten säen, ernten und pflanzen

Jetzt sind nur noch wenige Arbeiten zu erledigen. Das Ernten von Wintergemüse hat Zeit, nur die frostgefährdeten Arten müssen rechtzeitig reingeholt werden. Neupflanzungen von Obst- und Ziergehölzen sind auch in den nächsten Wochen noch möglich. Allerdings sollten Pflanzaktionen vor der Frostperiode abgeschlossen werden. Und was ganz bestimmt warten kann ist das Aufräumen.

Die blauen Beeren der Mahonie sind reich an Vitamin C.
Ziergarten: Das sind unsere genussreichen Gehölze im Winter © Stein

Das sind unsere genussreichen Gehölze im Winter

Sogenannte Fruchtgehölze zeigen im Frühling herrliche Blüten und schmücken sich schließlich im Herbst mit prächtigen Früchten. Bis lange in den Winter sind sie die Muntermacher an trüben Tagen, bieten willkommene Nahrung für Menschen und viele Vögel. Hier stellen wir Ihnen einige der interessantesten Fruchtsträucher vor, denn die Pflanzzeit beginnt jetzt.

Gemauertes Hochbeet aus Schalsteinen
Selbermachen im Garten: So bauen Sie sich Ihr DIY-Hochbeet in zwölf Schritten © Gerd Böker

So bauen Sie sich Ihr DIY-Hochbeet in zwölf Schritten

Unser Hochbeet sollte möglichst stabil sein und zudem keins, das jedes Jahr nach einem neuen Anstrich verlangt. Ebenso war uns eine ausreichende Größe wichtig, um eine schöne Ernte zu erzielen. Was Sie für Ihr selbstgebautes Hochbeet benötigen und worauf Sie beim Bau achten müssen, lesen Sie hier.

Unter einem großen Dach: Die Baufamilie fühlt sich in ihrem Mehrgenerationenhaus wohl.
Bauen: Gemeinsam statt einsam: So lebt es sich im Mehrgenerationenhaus © Weberhaus

Gemeinsam statt einsam: So lebt es sich im Mehrgenerationenhaus

Mehrere Generationen unter einem Dach? Immer mehr Familien denken darüber nach. Die Vorteile liegen auf der Hand: Gemeinsames Wohnen im Mehrgenerationenhaus ist ökologisch, nachhaltig und effizient. Das hat die Holz-Fertighausindustrie,Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V., erkannt und bietet bereits passende Häuser an. Werfen Sie mit uns einen Blick in den Alltag von zwei Familien, die das Konzept des Mehrgenerationenhauses in die Praxis umgesetzt haben.

Die App erkennt alle relevanten Daten der Maschine.
Küchen- & Haushaltsgeräte: Mit diesen neuen Waschmaschinen und Trocknern wird die Wäsche nachhaltig sauber © Bosch

Mit diesen neuen Waschmaschinen und Trocknern wird die Wäsche nachhaltig sauber

Willkommen in der Zukunft der Wasch- und Trocknerwelt, in der Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen! Die Technologie hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, um unseren Alltag energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Eine faszinierende Entwicklung betrifft dabei die tägliche Wäschepflege. Wie die neueste Generation von Waschmaschinen und Trocknern Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Umweltschutz setzt, dies hat unser Fachautor Manfred Eckermeier bei namhaften Herstellern wie Bosch, LG Electronics, Miele und Siemens hinterfragt.

Praxistest im Haus: Praxistest: Heißluftfritteusen

Praxistest: Heißluftfritteusen

- Pearl Rosenstein & Söhne: Heißluftfritteuse ZX-6141-909
- Rommelsbacher: Heißluftfritteuse XXL FRH 1700
- Severin: Multi-Heißluftfritteuse FR 2446

Prachtvoll geschmückte Etagere
Selbermachen im Haus: Upcycling: Wie Sie eine Etagere aus Tellern gestalten © Armin Schmolinske

Upcycling: Wie Sie eine Etagere aus Tellern gestalten

Bevor sich die Natur in die Winterruhe zurückzieht, verwöhnt sie uns noch einmal reichlich mit den üppigen Schätzen der Saison. Machen Sie daraus einen wahren Augenschmaus! Diese Etagere setzen Sie einfach und nachhaltig um.

Klassiker: Quittengelee
Backen: Einfach mal selbermachen: Klassisches Quittengelee © Armin Schmolinske

Einfach mal selbermachen: Klassisches Quittengelee

So zaubern Sie Köstliches aus den Quitten in Ihrem Garten: Unser Tipp für ein klassisches Gelee mit Ingwer und Zitrone.

Ingwer-Saftkuren als Heilmittel
Getränke: So gesund: Was Sie über die Wunderknolle Ingwer wissen sollten © PantherMedia/jongjai jongkasemsuk

So gesund: Was Sie über die Wunderknolle Ingwer wissen sollten

In ihrem Buch „Ingwer – Die wunderbaren Heilkräfte der magischen Knolle“ aus dem Heyne Verlag beschreibt Franziska von Au die viel verzweigte Knolle it dem scharf-süßlichen Geschmack, deren belegte Verwendung mehr als 4000 Jahre zurückreicht. Heute ist Ingwer aus Küche und Heilkunde nicht mehr wegzudenken und in vielen Kulturen als medizinische Heilpflanze und Zutat für unzählige Gerichte bekannt. Ingwer gilt als modernes Superfood, dessen Wirkweise auch wissenschaftlich untersucht wird.

Rigatoni mit Möhrengrün
Kochen: Unser Rezept-Tipp: Rigatoni im Möhrenglück © EMF/Ben Dearnley

Unser Rezept-Tipp: Rigatoni im Möhrenglück

Wenn Sie einen Bund Möhren mit Möhrengrün haben, sollten Sie das Grün zu einem pfiffigen Pesto verarbeiten. Wie das geht, beschreibt Alice Zaslavsky in ihrem Buch „Colors of Greens – Die neue Gemüseküche“, erschienen im EMF Verlag. Das Rezept verwendet Kürbiskerne anstelle von Pinienkernen, ist somit nussfrei und auch für Pesto-Fans geeignet, die Nüsse nicht mögen oder vertragen. Tolle Sache!

 

 

Nur 26,5 kg wiegt der neue Inverter-Generator EU32i von Honda mit einer Leistung von 3,2 kW.

Energie: Strom für alle Fälle

Anzeige Unsere Stromversorgung ist zum Glück sehr stabil und wir müssen uns in der Regel keine Sorgen machen, dass kein Strom zur Verfügung steht. Zugleich werden wir immer abhängiger von dieser Energiequelle. Ohne Strom läuft heute nichts mehr. Für alle Fälle kann eine unabhängige Stromquelle durchaus nützlich sein. Mobile Stromgeneratoren sind hier das Mittel der Wahl.

Energie: Strom für alle Fälle
Die Kränzle K 1050-Serie eignet sich ideal für Reinigungsarbeiten rund um Haus und Garten.

Gartengeräte: Kränzle K 1050-Serie: Der Allrounder für Haus und Garten

Anzeige Ob die Einfahrt, das Terrassendeck, oder die Fensterfronten des Hauses. Jeder weiß, rund um Haus und Garten gibt es das ganze Jahr über immer etwas zu tun. Und wie schön wäre es, die oftmals lästigen Arbeiten schnell und ordentlich erledigen zu können. Mit dem richtigen Werkzeug, wie den Modellen der K 1050-Serie von Kränzle, lässt sich genau dies erreichen. Denn die leistungsstarken Hochdruckreiniger und das umfangreiche Zubehörprogramm machen weiteres Equipment fast überflüssig.

Gartengeräte: Kränzle K 1050-Serie: Der Allrounder für Haus und Garten
Honda-Rasentraktoren sind leistungsstark, zuverlässig und langlebig.

Gartengeräte: So macht Rasenmähen Spaß

Anzeige Rasentraktoren sind bei großen Flächen nicht nur schneller und komfortabler als handgeführte Rasenmäher – Rasentraktorfahren macht auch richtig Spaß. Oft sind die Geräte multifunktional. Mit Anbaugeräten können sie dann auch zum Kehren, Streuen, Laubsammeln, Schneeräumen oder als Zugmaschinen für kleine Anhänger eingesetzt werden.

Gartengeräte: So macht Rasenmähen Spaß

  • Inhalt Oktober 2023
  • Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.