Kochen: Gesund in den Frühling
März 2023 Orzo, Risoni, Risi oder griechische Nudeln, die reisförmige Nudel hat viele Namen. Frisch und aromatisch schmeckt dieser grüne Salat!
Orzo-Salat mit grünem Spargel nach oben

Zutaten für 4 Personen:
- 350 g Orzo-Nudeln
- 500 g grüner Spargel, in diagonale Stücke geschnitten
- 2 große Handvoll junger Spinat, klein gehackt
- 400 g weiße Bohnen aus dem Glas, abgespült
- 1 kleiner Fenchel, geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
- 2 EL Dill, gehackt
- 1 EL Minze, gehackt
- 1,5 EL Kapern, abgetropft, gehackt
- 2 Zitronen, frisch gepresst
- 4 EL natives Olivenöl extra
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Pinienkerne, leicht geröstet
- 25 g Parmesan, gerieben

Und so wird’s gemacht:
Orzo-Nudeln in einem mittelgroßen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Nudeln abschütten und mit kaltem Wasser abspülen. Abtropfen und abkühlen lassen. In eine Salatschüssel geben.
In der Zwischenzeit einen Dampfgareinsatz in einen großen Topf mit Wasser stellen, Wasser zum Kochen bringen. Spargel in Einsatz legen und zugedeckt dämpfen, bis er außen weich und innen knackig ist (etwa 2 – 3 Minuten). Spargel unter kaltem Wasser abspülen und zu den Nudeln geben.
Die restlichen Zutaten in die Salatschüssel geben und gut vermischen. Abschmecken und nach Geschmack nachwürzen.
Tipp: Orzo-Nudeln gibt es auch als Vollkornversion und können durch andere Nudelarten ersetzt werden. Statt Pinienkernen passen auch gestiftete Mandeln.
Buchtipp nach oben

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Elle Teuscher
Super Salate!
Einfach. Gesund. Kochen.
192 Seite, Hardcover, 2022
Christian Verlag, 29,99 Euro
ISBN 978-3-9596-1727-7
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).