Kochen: Powersalat
Inhalt
Mai 2023 Eine vegetarische Frühlingsbowl mit Bärlauchpesto bei der Spargel auf vielerlei Gemüse trifft: Knackig frisch!
Powersalat nach oben

Zutaten für 2 Personen:
Für die Bowls:
- 500 g grüner und weißer Spargel
- 2 Stangen Rhabarber
- 25 g Butter
- Salz, Pfeffer
- 75 g bunte Quinoa
- 1 Karotte
- 1 Bund Radieschen
- 200 g Spinat
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sesamsamen
Für’s Pesto:
- 100 g Bärlauch
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 60 g Parmesan
- 70 g Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- Spargel und Rhabarber waschen. Die trockenen Enden des Spargels entfernen, den weißen Spargel zudem schälen. Rhabarber und Spargel schräg klein schneiden und in der Butter goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Quinoa in einem Sieb abspülen und in 150 ml Wasser in ca. 15 Minuten bissfest kochen. Anschließend beiseitestellen.
- Karotte, Radieschen, Spinat und Frühlingszwiebeln waschen und ggf. putzen. Die Karotte mit einem Sparschäler in feine Scheiben schneiden (oder raspeln). Die Radieschen in dünne Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Für das Pesto den Bärlauch waschen und vom Stiel befreien. Dann alle Zutaten für das Pesto in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
- Alles in zwei Bowls schön anrichten und mit Bärlauchpesto, etwas Sesam, Salz und Pfeffer garnieren.
Auf Kattis Blog „Pottgewächs“ geht es um viel Herd und Seele, Heimatliebe und großes Gartenglück. In den Rezepten spielen saisonale und regionale Produkte eine große Rolle, genau wie die Leidenschaft für den eigenen Anbau. Pottgewächs.de
Buchtipp nach oben

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger
240 Seiten, Hardcover
Callwey 2022, 39,95 Euro
ISBN: 978-3-7667-2579-0
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).