April 2018
Was essbare Wildpflanzen betrifft, spricht vieles dafür, sich auf den Wanderweg zu machen. Sie sind Fitmachergeschenke der Natur, die es lediglich einzusammeln gilt.
März 2017
Viele genießbare Wildpflanzen, die noch unbeachtet als "Unkraut" in Wald und Flur oder auf wenig gepflegten Rasenflächen nur für Kenner beachtenswert sind, warten darauf, dass jemand sie entdeckt und in Kultur nimmt. Denn etliche sind durchaus schmackhaft.
Mai 2014
- Spargelschaumsuppe mit Frühlingskräutern und Lachstatar
- Gebratener Pfeffer-Thunfisch auf zweierlei Spargel mit Basilikum-Orangen-Hollandaise
- Buch-Tipp: Spargel - kreative neue Rezepte
Juli 2013
- Rostbratwurst mit Bärlauch-Chili-Dip
- Putenröllchen mit frischen Feigen und Serrano
- Tomaten-Käse-Dip
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Grillen – drinnen & draußen
Juli 2012
Schnelle Küchenhelfer kennt man schon lange – ob preiswert vom Discounter oder edel mit Chrom oder sogar mit Akku, die ganz schnell mehr als 100 Euro kosten können.
November 2008
Eine kulinarische Besonderheit ist der Bärlauch (Allium ursinum). Geschmack und Wirkung ähneln Knoblauch, doch hält der Geruch wegen des Blattgrüns Chlorophyll nicht lange an. Also Genuss ohne Reue!