Schlagwortsuche: "Düngen"

© Familienheim und Garten / Foto: Наталия Кузина / Adobe Stock
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Macht grün das Dach
Eine Dachbegrünung ist eine natürliche Isolation vor Hitze und Kälte für Ihr Zuhause und zudem gut für Umwelt und Klima. Wer sich mit dem Thema „grüne Dächer“ detaillierter beschäftigt, wird schnell merken, dass es gar nicht so einfach ist, fürs eigene Dach die richtige Begrünung zu finden. Flachdächer sind prädestiniert für Pflanzungen verschiedenster Art, aber ab einem Neigungswinkel von 15 Grad wird das ganze Vorhaben schwierig bis unmöglich. Damit Sie hier nichts falsch machen, haben wir drei ausgewiesene Expert*innen zu Rate gezogen. Was für Ihre Planung wichtig ist, weiß Almut Egenolf:
Grüne Tipps im Mai 2022
Nicht nur der Mai macht alles neu, auch Sie können Neues im Garten gestalten, denn die Voraussetzungen zum Säen, Pflanzen und Schneiden sind jetzt ideal. Los geht’s!
Rund um unseren Rasen
Unser Gartenberater Philippe Dahlmann erhält das ganze Jahr über viele Anfragen zum Thema Rasen. Oft wird gefragt, was vor und zum Beginn der Rasensaison zu beachten ist. Dabei gilt vor allem: Die Rasenfläche muss schnee- und frostfrei sein. Hier fünf Tipps für einen perfekten Rasen-Start. Und das Beste: Alle zählen zum vorbeugenden Pflanzenschutz.
Guter Boden – selbst gemacht: Neues vom Kompostieren
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befasst sich seit vielen Jahrzehnten mit dem Thema Kompostierung. Verständlich, denn seit Millionen von Jahren verrotten die Abfälle der Natur an Ort und Stelle zu Humus. Bei der Kompostierung wird dieser natürliche Prozess im Garten genutzt. Die Kompostierung ist damit das älteste und einfachste Recyclingverfahren der Welt. Sie hat mehrere Vorteile: Garten- und Küchenabfälle, die im Garten kompostiert werden, müssen nicht als Abfall entsorgt werden. Kompost vitalisiert den Boden und ist ein hervorragender Dünger.
Sommerpflege von Kübelpflanzen
Kübelpflanzen verschönern uns den Sommer auf Balkonien oder Terrassien. Gute Pflege belohnen sie durch üppiges Wachstum und herrliche Blüten. Gerade jetzt dürfen sie nicht austrocknen, aber auch nicht im Wasser stehen.
Fahrplan durch das Gartenjahr: Rasen 1 x 1
Ein schöner Rasen bietet dem Auge Ruhe, lässt Blumen und Sträucher optimal zur Geltung kommen und steht als Bühne für die vielen Aktivitäten im Freien zur Verfügung. Damit er dauerhafte Freude bringt, muss ein Rasen gut gepflegt werden. Wir geben Ihnen einen Fahrplan durch das ganze Jahr.
Obstgehölze bedarfsgerecht düngen
Der Appetit von Obstgehölzen wird gerne überschätzt. Schließlich wird ihnen mit der Ernte ja nur ein Teil der Nährstoffe weggenommen. Dennoch: Ganz ohne Düngen geht es mit dem Fruchten auf Dauer auch nicht gut. Gewusst wie!
Aktuell gesuchte Schlagworte
Badezimmer, Rezept, Allergie, dijonsenf, Gartendekor, bad, Buch-Tipp, Gewächshaus, Insekten, Suppe, Tee, legoland, Pflegeleicht, Rose, App, Blumenkohl, Ingwer, Kohlrabi, Kürbis, paprika, Schnecken, Wärmedämmung, DIY, Kompressor, schneiden, Stickstoff, wachstumsdepressionen, basteln, Eistee, Kornelkirsche, Lüften, Mandelkerne, Moskito, Schokolade, streichen, Streit, Apfel, Blumenrabatte, Buchsbaumzünsler, Bärlauch, Dämmstoff, Frisee, Gartengestaltung, Honig, Kartoffel, möhre, Piratenschiff, qualität, Saatgutmarkt, sägenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.