Dezember 2020
Aus robustem Packpapier können Sie mit einer einfachen Falttechnik hübsche Geschenktüten herstellen und sie anschließend mit individuellen Handletterings verzieren.
Dezember 2020
Selbst gemacht, individuell und ein echter Blickfang. Mit nur wenigen Handgriffen gelingt der Winterkranz. Wir zeigen, wie’s geht!
November 2020
Zur Abdeckung sind Bienenwachstücher der optimale Ersatz für Frischhaltefolie. Sie passen sich an die Lebensmittel an und haften gut. Darüber hinaus sind sie wiederverwendbar, robust und eignen sich super als Geschenk für Freunde der Nachhaltigkeit!
Oktober 2020
Das ist ein echter Hingucker! Dekorieren Sie die leuchtenden Schätze dieser Jahreszeit in einem Herbstgesteck: Es sieht kunstvoll aus und ist einfach umzusetzen. Alles, was Sie dazu benötigen, finden Sie im Garten, auf dem Wochenmarkt oder in Wald und Flur.
Juli 2020
Verpackungskartons für Milch oder Saft nicht wegwerfen. Nachdem sie gesäubert und etwas bearbeitet sind, gibt es für sie noch viele Verwendungsmöglichkeiten. Eine Bastelei unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Januar 2020
Fehlt Ihnen auch so langsam das frische Grün? Probieren Sie es mit selbstgezogenen „Jungpflanzen“ von der Fensterbank! Das macht Spaß, ist gesund und schmeckt.
Dezember 2019
Mit diesem kleinen Stillleben kommt ein Hauch weißer Winterzauber ins Wohnzimmer. Die Landschaft ist im Nu gebastelt – wir zeigen, wie's geht.
Dezember 2019
Das Blumenwunder aus der Riesenzwiebel gibt sich verblüffend unkompliziert. Oder hätten Sie gedacht, dass es sogar ganz ohne Topf und Erde gedeiht?
November 2019
Die Harpyie ist wohl der größte Adler der Welt. Sie lebt in Mittel- und Südamerika. Bei uns in Europa zählt der Steinadler zu den größten Greifvögeln. Sieht er nicht toll aus? Erfahre hier mehr über ihn.
Oktober 2019
... sehen hübsch gefährlich aus und finden sicher einen Platz bei dir zu Hause.
Oktober 2019
Farbiges Laub gibt es jetzt in Hülle und Fülle, ob vom Ahornbaum oder wildem Wein. Schon das Sammeln macht Spaß. Toller, einfach gezauberter Blickfang – unsere Blätterkugeln!
September 2019
Als Kuscheltier für die Liebsten, nettes Mitbringsel oder als Accessoire auf dem Sofa – Designerin Veronika Hug hat exklusiv für Sie Wühlfried als Amigurumi gestaltet. Nachhäkeln empfohlen.
Juni 2019
Überall summt und brummt es im Sommer. Bienen fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar und Pollen. Mit diesem Bienenhotel wirst du zum Bienenretter und lernst die summenden Nachbarn besser kennen.
Juni 2019
Vasen hat man nie genug! Eine kreative Variante lässt sich mit leeren Flaschen, Gipsbinden und etwas Farbe leicht selbst machen.
März 2019
Selbstgemacht, nachhaltig, praktisch und hübsch anzusehen: In Skandinavien schon lange verbreitet, setzen sich selbstgestrickte Spültücher auch bei uns immer mehr durch.
März 2019
- Upcycling: Hasen-Gläser
- Überraschungsei: Serviettenring
Dezember 2018
Hier kommt die perfekte Geschenkidee! Über Schokolade freut sich (fast) jeder und wir packen das Ganze auch noch besonders kreativ ein.
November 2018
Nicht nur in der Vorweihnachtszeit, sondern den ganzen Winter über sorgen diese „hellen Köpfchen“ für eine entspannte Atmosphäre.
Oktober 2018
Herbstzeit ist Apfelzeit und damit Apfelkuchenzeit. Warum nicht mal wieder ein paar Freunde zum Nachmittagskaffee einladen? Und als nette Geste gibt es für jeden Gast das Backrezept zum Mitnehmen.
Oktober 2018
Was gibt es im Herbst Gemütlicheres als zu basteln (z. B. für Halloween) und dabei ein Hörspiel zu hören? Hier gibt's eine glitzergruselige Bastelanleitung und ein spukiges Hui-Buh-Gewinnspiel.
September 2018
Langeweile? Wie wäre es mal wieder mit einem kleinen, netten Streich? Versuch doch mal diesen „Fiesen Fleck“. Die Anleitung aus „Das Rekord-Bastelbuch“ ist einfach, aber das Ergebnis wirkungsvoll.
August 2018
Die Sonnenblume ist ein echtes Sommerkind! Ihr beim Wachsen zuzusehen ist super spannend. Mach mit bei unserem Gewinnspiel und mit etwas Glück gewinnst du eins von zehn Mini-Deltini Künstler-Sets von LECHUZA.
August 2018
Im Garten kommt jede Hilfe recht. Bauen Sie sich doch einfach Ihren eigenen Gartenbutler. Besonders gut klappt das mit den Twercs Tools von Vorwerk.
Juli 2018
Endlich Sommer! Den Tag im Freien verbringen, toben oder faul in der Sonne herumliegen – herrlich. Wenn nur nicht ständig lästige Insekten in unsere Getränke fallen würden. Um sie zu schützen, kann man die Becher einfach abdecken. Eine fruchtig-fröhliche Idee aus Bügelperlen haben wir in dem Kreativ-Buch „Just Bead it!“ gefunden.
März 2018
Schon Anfang April füllt der Osterhase die Nester. Da wird es langsam Zeit für seine fleißigen Helfer, sich Gedanken über den Ostertisch zu machen. Für Eilige sind die neuen Dekorhüllen und Sticker ideal.
März 2018
Die Lust am Handwerken und auf eigene Kreationen steigt. Gerade im Garten findet sich immer eine Ecke für ein paar Feierabendsessel oder für die gesellige Runde. Vielleicht finden Sie ja hier ein Projekt, das gut zu Ihnen passt!
Februar 2018
Verkleiden macht Spaß. Und selbst gemacht, ist es am tollsten! Wie wäre es mit einer lustigen Indianer-Party? Mit diesem schnellen Kostüm kannst du dich mit deinen Freunden und Freundinnen im Nu verkleiden und losfeiern.
Februar 2018
Wer kennt das nicht? Da schlummert im hintersten Schrankwinkel eine fast vergessene Schale oder Vase aus Keramik. Die Form ist schön, aber die Farbe nicht mehr modern. Eine Generalüberholung ist angesagt – im angesagten Beton-Look.
Dezember 2017
Die Weihnachtszeit wird kreativ! Wie die Wilden basteln wir hübsche Dekorationen und Geschenke. Wie wäre es mit Wintergeschichtenkugeln? Die eignen sich zum Schmücken und Schenken.
November 2017
Häufig ist die Adventszeit etwas stressig. Falls Ihnen doch mal Zeit für eine schnelle Bastelei bleibt: Die dekorative Schneelandschaft verbreitet winterliche Stimmung.
Oktober 2017
Schon gemerkt? Es ist nass, kalt und früher dunkel. Genau, der Herbst ist da! Und da geht es mit großen Schritten auf Sankt Martin zu. Bunte Laternen in allen Farben und Formen erleuchten dann die Nacht. Bist du dabei? Vielleicht mit einer witzigen Eulenlaterne.
Oktober 2017
Im Oktober finden Menschen, die gerne dekorieren, eine reiche Ernte im Garten und beim sonntäglichen Spaziergang: Blumen, Blätter, Beeren und Obst gibt es in verschwenderischer Fülle. Sie müssen nur zugreifen!
August 2017
Sommerferien an der See? Als schöne Urlaubserinnerung dekorieren Sie doch einfach mal den Tisch maritim. Die originellen Papierfische sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker.
Juli 2017
Was ist ein Sommer ohne Musik? Am besten auf selbstgemachten Instrumenten. Besonders wichtig: die Rhythmusgruppe. Neben einem Schlagzeug aus Eimern und Töpfen sorgt eine Rassel für den richtigen Takt. Mit einer Astgabel aus dem Wald oder Garten ist sie schnell gebastelt.
Juni 2017
Wenn die Sommer-Sonne brennt, gibt es nichts Besseres als Wasser. Planschbecken und Wasserbomben sind ja klar. Aber es gibt noch mehr lustige nasse Spiele. Zum Beispiel das Becher-Schießen, bei dem du eine ruhige Hand beweisen musst.
Juni 2017
Schöner Auftakt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch im Freien: ein liebevoll gedeckter Tisch. Frische Blumen und Sonnenschein - endlich wieder Draußen-Saison und Gelegenheit für eine schnelle, zu der Jahreszeit passende Bastelei.
Mai 2017
Jedes Jahr findet am 28. Mai der Weltspieltag statt. 2017 lautet das Motto "Spiel! Platz ist überall!". Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner daran erinnern, dass Kinder ein Recht darauf haben, zu spielen und sich möglichst im gesamten Stadtraum frei bewegen zu können. Finden wir auch. Darum bastel' dir ein paar Stelzen, mach deine Gegend unsicher und hab monstermäßig Spaß!
April 2017
Originelle Ideen für frühlingsfrische Vasen, die schnell umzusetzen sind – nicht nur zu Ostern.
März 2017
Flugzeuge, Raumstationen, der Himmel, das Weltall. Niemand kennt sich mit den Wundern jenseits der Wolken besser aus, als die Forscher vom Deutschen Luftfahrtzentrum.
- Internationale Raumstation (ISS)
- Papierflieger inklusive Anleitungen und Vorlage
- Buch-Tipps
- Wissen Weltall: Das Universum in spektakulären Bildern
- Das große Buch der tollen Papierflieger
Februar 2017
Zu einer Faschingsparty gehören leckeres Gebäck und eine kunterbunte Deko. Dieses Jahr landen bei uns Muffins auf dem Tisch (oder im Bauch) und die Förmchen an der Wand: als fröhliche Girlande.
Januar 2017
Malen und Basteln macht Spaß. Aber wie setzt du deine Kunstwerke richtig in Szene? Wir geben dir ein paar Tipps für dein eigenes kleines Museum.
- Bügel-Galerie
- Wäscheleine
- Buntes Band
- Buch-Tipp: Das Kinderkunst-Kreativbuch
Dezember 2016
Für eine schöne Überraschung bieten sich hier drei einfache Basteleien an, die schnell gemacht sind.
November 2016
An Weihnachten sind wir alle im Bastelfieber. Mit diesen "goldigen" Kugelkerlchen bist du in diesem Jahr bestimmt der Lametta-Held!
- Bastel-Tipp: Goldige Rentiere
- Buch-Tipp: Kugelkerlchen zu Weihnachten
Oktober 2016
- Was geschah wann?
- Kleine Katzenkunde
- Smoothies im Winter
- Selber machen. Das Familienbastelbuch
Oktober 2016
Am 31. Oktober ist Halloween. Da klopfen wieder Geister, Monster und Hexen an unsere Türen. Wer besonders schaurig aussieht, bekommt umso mehr Süßes von den „Opfern“. Und der Spaß ist auch größer. Wir haben ein paar Schmink-Tipps für euch – Schritt für Schritt erklärt.
Oktober 2016
Handarbeiten, Basteln, Dekorieren, Schmuck gestalten, Malen und Zeichnen, Puppen und Spielzeug - nahezu jede Spielart kreativen Schaffens ist in solcher Vielfalt europaweit nur einmal zu finden: auf der Creativa - Europas größter Messe für kreatives Gestalten in den Westfalenhallen Dortmund.
September 2016
Nachts sind nicht nur alle Katzen grau. Auch die Bewohner des Waldes verlieren die Farbe und zeigen sich in Schwarz. Aber Kerzen in den gefalteten Papier-Windlichtern bringen die Tiere zum Leuchten.
September 2016
Vögel sind in der Regel gern gesehene Gartengäste. Sie kommen nur, wenn sie wollen. Gut so - denn das macht ihren Besuch zum besonderen Ereignis. Die hier vorgestellten "Arten" bevölkern Ihr grünes Reich allerdings dauerhaft, und das rund ums Jahr. Dazu sind sie absolut pflegeleicht!
August 2016
Romantikschmuck für den Gartentisch: selbstgemachte Windlichter machen einen lauen Sommerabend noch stimmungsvoller. Ein schwacher, warmer Schein erzeugt eine wunderbare Atmosphäre im "grünen" Zimmer.
Juli 2016
Wenn du in den Sommerferien ans Meer fährst, bringst du sicher säckeweise Muscheln mit nach Hause. Und dann? Es wäre doch schade, wenn deine Souvenirs in Tüten oder Schubladen vergessen würden. Wir haben ein paar Bastelideen, mit denen du sie voll zur Geltung bringst.
Mai 2016
Der Countdown läuft! Bis zur Fußball-Europameisterschaft (EURO 2016) in Frankreich sind es nur noch wenige Tage. Bevor es am 10. Juni losgeht, kannst du dich schon mal warm spielen. Mit einem selbst gebastelten Puste-Fußballfeld.
Mai 2016
Ob Ehrentag oder einfach so, wer freut sich nicht schon am Morgen über eine ganz persönliche Aufmerksamkeit!
März 2016
Eine wilde Eiersuche gehört zu Ostern einfach dazu. Wie wäre es, wenn ihr eure Familie oder Freunde in diesem Jahr mit ganz besonderen Gästen überrascht: Familie Eierkopf sieht einfach auf jedem Frühstückstisch klasse aus! Die lustige Dekoration lässt sich gut vorbereiten und sorgt bestimmt schon beim Suchen für Lacher.
- Bastel-Tipp: Familie Eierkopf
- Buch-Tipp: Das große Familienbastelbuch
März 2016
Väterchen Frost ade, jetzt sehnen wir uns draußen und drinnen nach frischem Grün und fröhlichen Farben.
Januar 2016
Lichterketten sehen an Weihnachten toll aus. Sie nach den Feiertagen wegzupacken, ist allerdings immer ziemlich lästig. Warum werft ihr sie dieses Mal nicht einfach in den Papierkorb? Wenn ihr sie davor noch in buntes Seidenpapier einhüllt, sieht das sogar richtig gut aus. Ein geniales gemeinsames Bastel-Projekt für Väter und Kinder.
Januar 2016
Auch nach Weihnachten ist Kerzenlicht gemütlich, denn es wird früh dunkel. Mit Masking Tape lassen sich simple Gläser in verschiedenen Größen schnell in schöne Windlichte verwandeln.
November 2015
Im Supermarkt stehen die Weihnachtssüßigkeiten ja leider schon seit dem Spätsommer. Aber jetzt ist es tatsächlich so weit: Es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Zeit für die Advents-Deko. Wie wäre es mit einem Kranz aus Plätzchenausstechern? Er sieht cool aus und eignet sich auch prima als Geschenk!
Juni 2015
Wenn wir die warme Jahreszeit endlich wieder auf der Terrasse oder im Garten genießen können, Kaffee trinken oder ein kleines Fest feiern, entsteht auch manchmal die Lust, dafür etwas selbst zu basteln oder zu häkeln.
Februar 2015
Hämmern, sägen, bohren - gibt es etwas Spannenderes, als das Werkzeug auszupacken und gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern klasse Sachen aus Holz zu bauen? Mein Freund der Werkdachs arbeitet in der Hamburger "Werkkiste", wo Kinder genau das lernen. Dort bauen sie so tolle Piratenschiffe wie das hier. Wichtig: Dabei muss dir ein Erwachsener helfen.
Januar 2015
Immer wieder gibt es Gelegenheiten, zu denen man eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen kann: Zum Beispiel etwas selbst Gemachtes, wie unser Bonbon- oder Keks-Glas, verschönert mit verschiedenen Motiven oder individuellen Sprüchen.
Dezember 2014
Wenn an Weihnachten die ganze Familie um den Christbaum versammelt ist, zücken Eltern und Großeltern gerne die Kamera. In diesem Jahr sorgst du für besonders lustige Fotos: Mit deiner selbstgebastelten Weihnachts- Party-Foto-Ausrüstung.
Dezember 2014
Willkommen in der schönsten Zeit des Jahres! Wenn die Tage immer dunkler werden, ist Licht für uns besonders wichtig. Elektrisches Licht zum Arbeiten, gedämpfte und romantische Kerzenbeleuchtung für die privaten Stunden. Unkomplizierte Basteleien und Arrangements tragen dazu bei, ohne Stress eine wundervolle Adventsstimmung zu zaubern.
November 2014
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Jetzt geht's ans Backen, Basteln, Dekorieren. Wir stellen Ihnen einige neue Bücher mit Anleitungen und Rezepten für die schönste Zeit im Jahr vor.
- Zucker, Zimt und Sterne - Jeannys Weihnachtsrezepte
- Die Winter- Weihnachtszauber-Küche
- 24 Winterwohlfühlrezepte für die Seele
- Merry Christmas Traumschöne Ideen für das Fest der Feste
- Vintage de Luxe - Besonderen Schmuck gestalten
- Natürlich schönes Fest Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten
- Der SingLiesel-Geschichten-Kalender zur Weihnachtszeit
Oktober 2014
Spinnenfuß und Krötenbein, es kann doch nicht schon wieder Halloween sein? Da werden sogar Kürbisse blass, wenn grausige Spinnen auf ihnen herumklettern. Und das Beste: Die Glitzerfratzen sind ganz fix gebastelt.
Oktober 2014
Bunte Blätter, rote Beeren, üppige Blüten und Fundstücke aus dem Wald: Der Herbst beschenkt uns mit einer barocken Fülle von unterschiedlichem Material, das wunderbar zum Dekorieren geeignet ist. So kommt die Natur ins Haus und macht den Abschied von draußen leichter. Auf zum Sammeln!
September 2014
Jetzt geht's los: September ist Apfelzeit! Die dicken, runden Früchte gibt es in Rot, Grün, Gelb, säuerlich und süß. Sie schmecken lecker direkt vom Baum (vorher lieber waschen) oder auch als Apfelkuchen. Und wenn ein Apfel mal nicht mehr ganz so frisch ist, eignet er sich immer noch gut zum Basteln.
März 2014
Ostern steht vor der Tür! Jetzt holen wir uns Frühlingsfarben ins Haus. "Die Sonne duldet kein Weißes", sie will Buntes in der Natur, das sagte schon Goethe in seinem Osterspaziergang (Faust I). Da können wir viel selber machen, zum Beispiel bunte Papiereier an weiße Zweige hängen oder zu Girlanden zusammenfügen. Und aus Stoffresten entstehen lustige Hasen.
Juni 2013
Kaum wird es wieder wärmer, findet auch das Leben seinen Weg zurück ins Freie. Blumen, Düfte und Farben inspirieren zu Dekorationen, die von eigener Hand liebevoll gestaltet werden.
November 2012
Seit Jahren orientieren sich die Deko-Trends mit ihren Motiven an der Natur. Speziell an den Tieren im Wald, denn wer bekommt sie noch zu Gesicht, außer im Zoo. Erst war es der Elch, dann Hirsch und Reh, jetzt die Eule. Ihre gedrungene Form, ihr "Gesicht" mit den großen Augen der lautlose Flug – und nicht zuletzt die vielen Sagen und Mythen, die sich um die Eule ranken, geben diesem Vogel etwas Besonderes. Ob nun als Vogel der Weisheit aus der Antike oder als etwas unbeholfener Bote für Harry Potter, die Eule liegt im Trend, und der ist ungebrochen.
November 2012
In diesem Jahr waren die heißen Sommertage rar. Der Herbst hingegen, hat erst spät eingesetzt. Die Natur hat sich noch ein wenig Zeit genommen, als wollte sie uns für den Sommer entschädigen und den Winter noch ein wenig warten lassen. Doch auch die Tage mit dem schönen Ausblick in den Garten sind gezählt. Jetzt ist die Zeit, sich im Haus mit reizvollen Dekorationen zu umgeben, die das Auge erfreuen.
Juni 2012
Ein schöner Platz im Freien, mit lieben Freunden, Wein und gutem Essen. In diesen geselligen Stunden ist die Welt in Ordnung. Die Designerin Barbara Schneider weiß, wovon sie spricht. Ihr kleiner Reihenhaus-Garten wird so häufig wie möglich zum Sommer-Wohnzimmer und zum Experimentierfeld für ein gastliches Ambiente.
April 2011
Wer zu Ostern das Besondere im Nest sucht, orientiert sich am edlen Textil-Evergreen "Spitze". Denn was bei Tischdecken und Kleidung gut ausschaut, verleiht auch dem Osterei einen Hauch von Extravaganz. Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich jedes ausgeblasene und trockene Ei kunstvoll mit Löchern im Spitzen-Look versehen.
April 2011
Wer in Haus oder Garage keinen Platz zum Lagern hat, kann sich mit dem neu entwickelten Montage-Set von Suki International im Handumdrehen einen trockenen Unterstand für den Außenbereich selber bauen.
April 2011
Jedes Tier braucht seinen Lebensraum, sein Revier, seine Höhle, sein Haus. Um einen Unterschlupf der modernen Art geht es in unserem Bauplan Hundehütte, den die Experten von Festool entwickelt haben.
April 2011
Zu einem schönen Haus gehört auch ein schöner Garten. Optimalerweise sind die Ausstattung des Gartens und die Einrichtung des Hauses harmonisch aufeinander abgestimmt. Schließlich verleihen Gartenmöbel, Terrassendielen, Gartenhäuser, Sonnenschirme und anderer Gartenbedarf Ihrem Garten einen ganz individuellen Charakter.
Februar 2011
Das eigene Zimmer ist eine tolle Sache. Und ein schönes Türschild zeigt allen, wer der Besitzer dieses Reiches ist.
Dezember 2010
Die Pracht der Herbstfarben ist vergangen und damit auch der schöne Ausblick in den Garten. Jetzt können eigene Dekorationen mit Kerzen, Trockenblumen und buntem Herbstlaub helfen, ein bisschen Farbe in die triste Jahreszeit zu bringen. Und mit einer Kerzenschale aus frostigem Eis bekommt sogar die winterliche Terrasse einen Blickpunkt.
November 2010
Manchmal kann das herbstliche Matschwetter ganz schön nerven. Trotzdem muss man nicht trostlos die Wand anstarren. Es gibt immer noch ein paar spannende Dinge, die man draußen unternehmen kann. Zum Beispiel einen Winterunterschlupf für Igel anlegen.
Dezember 2009
Aus dem unwirtlichen Garten in eine stimmungsvolle Wohnung zu treten, ist ein Kontrast, der die Seele erfreut und die Melancholie des Winterwetters überdecken kann. Dafür genügen schon ein paar kleine Dekorationen. Lassen Sie sich von unserer Designerin inspirieren!
August 2004
Ein neuer Basteltrend. Fast jeder, der seine ersten Scoubidous hergestellt hat, kommt nicht mehr los. Die Plastikschnüre, die es in vielen Farben und mit und ohne Glitzereffekt gibt, verleiten zu mehr.
Oktober 2003
- Hebstbastelei
- Kleine Rechenaufgabe
- Film-Tipp: Bob der Baumeister: Winterzeit mit Bob
- Hör-Tipp: Bob der Baumeister: Hurra, es schneit
- Die Charaktere bei Bob der Baumeister