Schlagwortsuche: "barrierefrei"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Neues Wohnen (Teil 1): Im Bungalow
Noch einmal neu bauen, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Wie das neue Heim aussehen soll, wissen ältere Bauherren meist ganz genau. Dieser Winkelbungalow bietet alles, was sich die Eheleute gewünscht haben. Und kommt auf einer Ebene ohne Treppen und Stufen aus.
Mein Bad ohne Barrieren
Bodengleiche Duschplätze oder großzügige und barrierefreie Raumplanung: Wer frühzeitig sein Bad schwellenlos und großzügig plant, erhält in allen Lebenslagen ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
Umbau: Barrierefrei und komfortabel wohnen
Bitte ohne Barriere – wer jetzt renoviert, kann vorausschauend schwellenlose Übergänge, breite Eingänge oder eine bodengleiche Dusche einplanen.
Wohnen ohne Stolperkanten
Wohnen ohne Schwellen ist praktisch und komfortabel für jede Altersgruppe. Nicht nur Senioren freuen sich über so praktische Ausstattungen wie einen schwellenfreien Wohnungszugang, eine Küche mit Platz oder eine bodengleiche Dusche. Ein Haus ohne allzu viele Hürden erleichtert auch Familien mit Kindern den Alltag. Diese Maßnahmen helfen, das Wohnen weiterhin so angenehm wie möglich zu machen.
Neues Badkonzept: Morgens noch Badewanne, abends schon Dusche
Mit KineMagic bietet die Firma Sanibroy ein neues Konzept, durch das an nur einem Tag aus der "Gefahrenstelle" Badewanne eine barrierefreie Dusche entsteht - ohne Schmutz und Lärm. Im Interview beschreibt der Vertriebsleiter André Plonka die Besonderheiten des Austauschs.
Familiengerecht und barrierearm - Mobilitätshilfen für Jung und Alt
Selbstständiges und selbstbestimmtes Wohnen in jedem Alter ist der Trend unserer Zeit. Von den ersten Schritten ins Leben bis zum hohen Rentenalter gibt es viele Phasen. Familiengerechtes oder besser barrierearmes Wohnen berücksichtigt die Bedürfnisse aller Familienangehörigen. Manfred Eckermeier gibt Tipps.
Bäder für die Zukunft
Innigster Wunsch vieler Menschen ist es, den Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können.
Duschen ohne Barrieren - Seite 4
- Echtes Material
- Putzen – schnell und sauber
- Im Neubau genauso wie bei der Renovierung
- Adressen
Duschen ohne Barrieren - Seite 2
- Badezimmer in Standardgröße
- Verlegeprinzip für einen bodengleichen Duschablauf mit Systemteilen von Wedi
Duschen ohne Barrieren
Betroffen sind wir alle – als Kind, als alter Mensch, als Kranker oder als Behinderter. Betroffen macht, dass wir Wohnungen meist nur für gesunde Bundesbürger zwischen 20 und 60 Jahre bauen – also für maximal die Hälfte unserer Bevölkerung. Wir bauen kaum Wohnungen, die alte Menschen, die Kinder, die Mütter mit Säuglingen, selbstversorgende Junggesellen, genesende Gipsbeinträger, Kleinwüchsige oder Riesen wirklich gemeinsam benutzen können! Mit ein paar Fesseln weniger im täglichen Kampf mit der Tücke des Objekts. Eben familiengerecht und das auch beim Duschen.
Wohnen ohne Hindernisse
Ein großer Vorteil, den der selbstnutzende Hauseigentümer gegenüber dem Mieter hat, ist der, dass er sein Haus und das Hausumfeld in hohem Maße seinen eigenen Anforderungen anpassen kann. In diesem Zusammenhang ist Wohnen im Alter ein wichtiges Thema. Aber: Wer fühlt sich schon alt? Leben wir nicht alle nach dem Motto: "Älter werden wir später"?
Aktuell gesuchte Schlagworte
Fuchsbandwurm, anis, Induktionsschleife, Rote Wurzelfäule, wein, Himbeerrutenkrankheit, Bodendecker, Keksteig, TEE, Bärlauch, Insekten, Renovierung, fächer-felsenmispel, paprika, dach, Gewächshaus, legoland, Paradiesvogelblume, blattknospen, Frisee, Fünffingerstrauch, Kinder, Möhre, rezept, Sägen, Apfel, eibe, energie, Gartenteich, grill-tipps, kfw, Küche, Märzenbecher, Rose, Aubergine, ausdünnen, gehölz, golden delicious, pfirsich, Reis, suppe, Betriebszeit, Blumenkohl, Buch-Tipp, Dämmen, energiesparen, Gartengerät, Gebäck, Kerze, KochenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.