November 2018
Der Münchener Fachverlag OPTIMUM Medien & Service GmbH begründet ein innovatives Programm zur Gesundheitsvorsorge. Das Herzstück: der Wald.
November 2017
Über 150 Stunden verbringt der Deutsche pro Jahr im Bad. Kein Wunder also, dass sich das Design für Badezimmer weiterentwickelt. Denn wer will schon ein ganzes Jahr seines Lebens in einer ungemütlichen Nasszelle verbringen? Auch technisch wird das Badezimmer ins 21. Jahrhundert katapultiert. Für mehr Komfort und Individualität kann man Duschen mittlerweile sogar digital über das Smartphone steuern. Wir haben die neuesten Errungenschaften für Ihr Bad aufgespürt.
November 2012
In nahezu jeder fünften Wohnung ist Schimmel zu verzeichnen, der zu schweren gesundheitlichen Schäden führen kann.
Juli 2011
Eine sitzende und bewegungsarme Lebensweise prägt das Alltagsbild in allen Altersgruppen. Regelmäßige Bewegung hilft gesund zu bleiben – und das in jedem Lebensalter! Wer sich wenig bewegt riskiert Gesundheitsgefährdungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.
Februar 2011
Wenn es draußen kalt und nass ist, haben Schnupfen & Co. wieder Hochsaison. Und das Immunsystem viel zu tun: Es bildet die Barriere gegen Angriffe von Viren und Bakterien. Aus dem Knochenmark stammen all unsere Abwehrzellen, die dann im gesamten Körper aktiv sind im Kampf gegen Eindringlinge. Besonders in Darm, Lymphknoten, Mandeln und Milz sind die Immunzellen zahlreich vertreten. So bilden zum Beispiel "Fresszellen" die schnelle Abwehrtruppe gegen Bakterien und Pilze. "Killerzellen" gehen gegen virusinfizierte Körperzellen vor und verhindern so die weitere Vermehrung der Viren.
Juni 2010
Ein erklärtes Ziel fürsorglicher Eltern ist es, Kindern ein gesundes Umfeld zu schaffen. Gerade zu Hause sollte deshalb auf die Verarbeitung von gesundheitlich unbedenklichen Materialien geachtet werden. Henkel hat mit dem Tapetenkleister Metylan spezial eine optimale Produktlösung entwickelt: für Allergiker geeignet, vom TÜV NORD zertifiziert.
Mai 2010
Gesundheit und Ökologie gewinnen bei Neubau oder Renovierung immer mehr Priorität. Sicher und wohl fühlen kann sich jedoch nur, wer emissionsarme Baumaterialien auswählt. Beispiel Bodenbelag: Verlegewerkstoffe mit dem Prüfsiegel Emicode EC 1 garantieren, dass keine gefährlichen Stoffe an die Raumluft abgegeben werden und vermeiden Gesundheitsrisiken.
April 2010
Der Zusammenschluss der deutschsprachigen Osteoporose-Selbsthilfe verbände (DOP) hat jetzt neue Empfehlungen für Patienten herausgegeben. Einen Schwerpunkt nimmt die Prävention von Osteoporose durch Ernährung und Bewegung. Auch die Schmerztherapie als besonders belastende Situation für Betroffene nimmt einen deutlich breiteren Raum ein. Darüber hinaus wurden aktuelle Erkenntnisse aus den medizinischen Leitlinien aufgenommen.
April 2010
Schimmelpilze sind eine Gefahr für die Gesundheit. Dass Schimmel auch zu erheblichen Schäden führt, erkennen Eigenheimbesitzer meist erst, wenn es zu spät ist. Denn die Zerstörung der Bausubstanz findet im Verborgenen statt – beispielsweise hinter befallenen Fugen im Bad.