Mai 2019
Wild- und Honigbienen haben es schwer. Die Anzahl der Pollensammler nimmt aufgrund zahlreicher Umweltveränderungen weltweit erschreckend ab. Unterstützen Sie die nützlichen Tiere mit einem insektenfreundlichen Garten!
März 2005
Zur Raumbildung und Raumaufteilung eignen sich Staudenpflanzung und sehenswerte Blütengehölze in schmuckvoller Tracht, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühen. Durch geschickte Gruppierung lässt sich eine Fläche untergliedern, indem durch Erdbewegung Höhen und Tiefen entstehen.
April 2004
Waren es nach langer Winterzeit zuerst die Kätzchenträger wie Hasel, Weiden, Pappeln, die den Frühling ankündigten, folgt im Jahresrhythmus die Schar anmutiger Blütensträucher, die sich uns zur Bereicherung des Gartenerlebnisses anbieten.
Juni 2003
Erfahrungsgemäß braucht jedes Haus ein Fundament. Im übertragenen Sinn wird auch der Boden als "Fundament" des Gartens bezeichnet, der für Entspannung und Erholung bedeutsam ist; zugleich als Ziergarten dient sowie dem Eigenanbau von Gemüse.
April 2000
Wohlgerüche gehen auf die Anfänge menschlicher Kultur zurück. Die Verwendung von Duftstoffen ist auf die alten Ägypter zurückzuführen. So wurden bei Gräberfunden hoher Priester neben wertvollen Schuckstücken auch Duftextrakte festgestellt, die über Jahre ihre Duftnote behalten haben.