Schlagwortsuche: "Petersilie"

© Familienheim und Garten / Foto: Наталия Кузина / Adobe Stock
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Suppen für Genießer
- Petersilienwurzelsuppe
- Kartoffel-Zitronensuppe
- Kartoffel-Zitronensuppe
Die Magie der Kräuter
Frische Kräuter begegnen uns überall. Gerade in der Küche geben sie einer veganen Gemüsepfanne mit Hirse oder Ziegenfrischkäsebällchen im Kräutermantel einen Extra-Geschmackskick. Zudem sind sie eine exzellente Alternative zu Salz und Zucker.
Kräuter für späte Genüsse
Mit dem Pflanzen bzw. Säen ist noch lange nicht Schluss: Jetzt kommen Herbst- und Winter-Vitamine an den Start. Entdecken Sie dabei fast vergessene Schätze!
Selbstversorger-Garten: Gemüse pflanzen
Nährstoffbedarf? Fruchtfolge? Mischkultur? Lassen Sie sich nicht verwirren! Starten Sie lieber gleich mit fertigen Beetplänen in Ihr erstes Selbstversorgerjahr. Dann machen Sie gleich praktische Erfahrungen und können sich bei Fragen konkret informieren. So macht Gärtnern Spaß!
Ernte vom Fensterbrett
In der kalten Jahreszeit liegt der Gemüsegarten meist brach. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf frische Vitamine verzichten müssen: Verlegen Sie ihre Gemüsekultur einfach auf die Fensterbank! Keimsprossen, viele Kräuter und sogar Salate gedeihen dort problemlos in Schalen oder Töpfen.
Kürbiszeit
Halloween ist längst keine irische oder amerikanische Tradition mehr. Auch bei uns zieren im Oktober vermehrt lustige Kürbisgesichter die Eingangstüren. Aus dem Fleisch zaubern wir köstliche Herbst-Gerichte.
- Kürbis-Cremesuppe
- Französische Kürbis-Quiche
- Buch-Tipp: Kürbiszeit – Die besten Rezepte und Dekoideen
Urlaubsküche Türkei
Die türkische Küche zeichnet sich besonders durch ihre Vielfältigkeit aus, denn sie wurde durch viele verschiedene Einflüsse geprägt. Sie ist praktisch eine Vermischung der persischen, indischen, mediterranen und islamisch-arabischen Kochkünste. So entsteht eine gewaltige Bandbreite und Vielschichtigkeit an Kreationen, auch wenn kein Schweinefleisch erlaubt ist. Wir haben ein traditionelles Hauptgericht und eine Süßspeise für Sie zusammengestellt:
- İmam bayildi − Gefüllte Auberginen
- İrmik Helvasi − Maisgrieß mit Pinienkernen
- Buch-Tipp:
- SOFRAlar – Türkisch Kochen auf Deutsch
- MEZEler – Kleine Köstlichkeiten und mehr…
Picknick - handlicher Genuss
- Gemüse-Wraps
- ARTISAN-Mayonnaise
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Essen to go
Spargel - Geschmack bis in die Spitzen
- Spargel mit Rosa Pfeffer-Schaum und Räucherlachs
- Bratnudeln und Spargel auf asiatische Art
- Eingerollte Spargelcrêpes
- Spargel-Risotto mit Schinken
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Vegetarisch für Faule
Frühlingsfrische Salate - nicht nur für Osterhasen
- Frühlingssalat
- Feldsalat mit Champignons und Balsamico-Dressing
- Buch-Tipp: Der Selbstversorger-Küchengarten
- Buch-Tipp: Die eigene Ernte
Wie bei Muttern: Hausmannskost
- Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten Filetspießen
- Schinken-Nudeln
- Buch-Tipp: Der Geschmack der Kindheit
Vegetarisches Bio-Weihnachtsmenü
- Warmer Ziegenfrischkäse auf Salaten mit Kernöl-Vinaigrette
- Gefüllter Gemüsestrudel mit Mozzarella
- Gebratene Früchte mit Honig
Weihnachtliches Menü
- Jakobsmuscheln mit Buttermilch-Tandoori-Schaum
- Rinderfilet-Steak mit Auberginen-Soßenkuchenkompott
- Vanille-Parfait mit Rotwein-Feigen
- Buch-Tipp: Die klassische Weihnachtsküche
Winter-Grillen international
Wer sagt, dass man nur im Sommer den Grill anschmeißen kann? Wintergrillen liegt seit einigen Jahren voll im Trend.
- Saté-Spieße "Thai"
- USA: Thunfischsteak mit Petersilien-Zitronen-Pesto & Steakhouse Frites
- Buch-Tipp: Grillen für Feinschmecker
Ab in die Pilze
- Gefüllte überbackene Champignons
- Lasagne mit Steinpilzen
- Buch-Tipp: Vegetarisch kochen mit Pilzen
Spargel & Mandel
- Spargel mit Mandelpiccata
- Spargelrisotto
Natürlich lecker
- Grünkernnocken
- Morchel-Hirsotto
- Buchweizengratin
- Weinempfehlung: Chardonnay 2010
Thunfisch auf den Tisch
- Huhn mit Thunfischsauce
- Nudelomelett
- Thunfisch-Frikadellen
Eine Kür mit Biss - Kürbis
- Gefüllter Kürbis
- Kürbis-Kastanien-Kuchen mit Salat
- Kartoffelplätzchen mit Kürbis-Champignon-Gemüse
- Weinempfehlung: Weißburgunder 2009
Erfrischend kalte Suppen
- Möhren-Ingwer-Suppe
- Paprikasuppe
- Gurkensuppe
Unters Messer gekommen: Frisches Gemüse
- Tomaten-Gurken-Salat mit Ananas
- Gemüse-Schichtsalat mit Petersilie
Vegetarische Reisgerichte
- Herzhafter Reiskuchen
- Orientalischer Früchtereis
- Reisfrikadellen mit Lauch
Herzhaftes Gemüse mit Käse bedeckt
- Blumenkohl-Brokkoli-Gratin mit Tomaten
- Überbackenes Schwarzwurzel-Ragout
- Steckrüben-Gratin mit Sternanis
Dreierlei Pilz-Gerichte
- Gebackene Steinpilze mit Kräuterdip
- Frittata mit Pfifferlingen
- Pfannkuchen mit Champignons
Kürbis - Es muss nicht immer Suppe sein
- Kürbis-Kuchen
- Kürbis-Pizza mit Birnen
- Kürbis-Lasagne mit Garnelen
Herzhafte Schlemmereien für das nächste Siedlerfest
- Spargel-Tarte
- Pesto-Kranz
- Kräuter-Hörnchen
Der schnelle Schwimmer aus der Nordsee: Seelachs
- Seelachs-Bällchen in Wirsinghülle
- Fischküchlein mit gebratener Mango
- Lauch-Seelachs-Roulade
Pastinaken - ein altes Wurzelgemüse
- Poulet la Romaine
- Klare Pastinakensuppe mit Cornedbeef
- Kartoffel-Pastinaken-Waffeln
- Gänsebraten mit Pastinaken-Mus
- Buch-Tipp "Pastinaken & Co."
Grüne Tipps im April 2020
Immer noch Hochsaison und Pflanzzeit. Wenn Spätfrost droht, müssen Sie schnell sein und Ihre Beete mit Flies abdecken.
Aktuell gesuchte Schlagworte
frisee, bäckerei, photovoltaik, Buch-Tipp, fugenrein, Gewächshaus, Herbst, stickstoff, Sägen, bad, kartoffel, möhre, Rezept, wachstumsdepressionen, artensterben, dijonsenf, dünger, erdbeere, fassadenbegrünung, kornelkirsche, Streichen, Wasser, bekämpfen, Dämmen, gurke, insekten, mandelkerne, Pflegeleicht, schnitt, Schädling, säen, Tee, Badezimmer, blütenstände, Dachausbau, e-paper, Holunder, Kräuter, kürbis, LEGOLAND, Marmelade, qualität, Reis, Wässern, basteln, Dämmstoff, Erntemenge, Ingwer, Kompost, LackKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.