Januar 2018
Jeder Mensch wünscht sich ein gesundes Zuhause, wo er durchatmen kann. Wer modernisiert, hat die Chance, unbedenkliche Baustoffe zu verwenden, von denen keine Gefahren für die Gesundheit der Bewohner oder für die Umwelt ausgehen. Doch welche Materialien kann man bedenkenlos verwenden? Welchen Prüfzeichen kann man vertrauen?
Mai 2010
Gesundheit und Ökologie gewinnen bei Neubau oder Renovierung immer mehr Priorität. Sicher und wohl fühlen kann sich jedoch nur, wer emissionsarme Baumaterialien auswählt. Beispiel Bodenbelag: Verlegewerkstoffe mit dem Prüfsiegel Emicode EC 1 garantieren, dass keine gefährlichen Stoffe an die Raumluft abgegeben werden und vermeiden Gesundheitsrisiken.
November 2009
Die meisten Unfälle passieren in Deutschland nicht im Straßenverkehr, sondern im Haushalt. Stürze sind die Hauptursache, abgelöste Teppichteile häufige Stolperfalle. Mit Ceresit Teppich/PVC Reparatur-Kleber ist die sichere Reparatur von Teppichnähten und -ecken ganz einfach erledigt – schnell, stark und dauerhaft.
März 2009
Klebstoff gibt es seit rund 6.000 Jahren. Den klassischen weißen Holzleim unter dem Namen Ponal seit 1959 – als Henkel eine Klebstoffmarke speziell für Holzanwendungen einführte. Heute ist Ponal eine der erfolgreichsten deutschen Klebstoffmarken und Marktführer in Sachen Holzkleber.
April 2008
- Sekundenkleber Ultra Gel von Pattex
- LED-Kleiderstange von Hettich
- Führungsschiene für Handkreissägen von wolfcraft
- Hybrid-Hochdruckreiniger HC 10 von Kärcher