Juli 2020
Kräuter verwöhnen uns mit ihren Düften, geben vielen Gerichten das gewisse Etwas und tun unserem Körper gut. Höchste Zeit, sie in den Garten zu pflanzen.
August 2016
Klein, aber fein – für ein „grünes Zimmer“ braucht man nicht viel Platz. Ein echtes Gartenerlebnis lässt sich sogar auf einer erweiterten Terrasse oder einem Balkon verwirklichen. Ganz klar, schöne Gefäße, dekorative Gartenmöbel und farbenfrohe Pflanzen gehören dazu.
März 2012
"Wir hätten gerne etwas mit Steinen, wie man es jetzt überall sieht". Ein Satz, den man bei Gartenberatungen seit einiger Zeit öfter hört. Gemeint sind allzu oft die überall in den Vorgärten entstehenden "Steinwüsten" auf Kunststoffvlies, in denen mit viel Glück noch ein zurechtgestutztes Formgehölz wachsen darf. Der Reiz des Ganzen macht – wie man hört – die Vorstellung aus, "endlich mal fertig zu sein" und einen "pflegeleichten Garten" zu haben, "der keinen Dreck mehr macht". Im Herbst kurz mit dem Laubsauger drüber, das war's. Für Gärtner, Pflanzen- und Naturliebhaber ein mehr als zweifelhafter Trend.
Juli 2011
Rein gefühlsmäßig verbindet man Steingärten eher mit viel Sonne als mit Schatten. Zum Glück braucht Schatten über einem Steingarten nicht zwingend nachteilig zu sein. Im Gegenteil: Er bereichert, weil er, bezieht man ihn in die Gestaltung ein, reichere Pflanzenauswahl zulässt.
Februar 2006
Viele Freizeitgärtner lassen sich während der kalten Jahrezeit besonders durch den winterlichen Blütenzauber der Schneeheide (Erica carnea) verzaubern. Die Erica-Gattung umfasst in Europa 10 Arten. Hierzu gehören immergrüne Sträucher, gelegentlich auch kleinere Bäume.