Schlagwortsuche: "Paprika"

© Familienheim und Garten / Foto: Наталия Кузина / Adobe Stock
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Grün, Gelb, Rot – Paprika!
Paprikafans können sich freuen. Es gibt viele neue Sorten und ab August werden die ersten Früchte reif.
Veredelte Gemüse
Wer jetzt im Gartencenter Gemüsepflanzen einkauft, dem werden etliche Tomaten-, Gurken- oder Paprikasorten als veredelte Pflanzen angeboten. Sie sind zwar teurer, aber dafür meist widerstandsfähiger gegen Krankheiten als unveredelte Sorten. Mit etwas Fingerspitzengefühl gelingt Ihnen das Veredeln sogar selbst.
Köstlich: Die neuen Gemüsesorten
Jedes Jahr bringen Saatgut- und Pflanzenproduzenten neue Sorten auf den Markt – oft nach jahrelanger Züchtungsarbeit. Der Blick auf die diesjährigen Neuheiten lohnt sich: Riesige Tomaten, spanische Paprika, leckere Zuckererbsen und neue Knollengemüse verlocken zum Ausprobieren!
Gemüse für gesunde Smoothies
Mmh, lecker – Smoothies! Seit einigen Jahren sind die Drinks aus püriertem Gemüse und Obst in aller Munde. Kein Wunder, denn bereits ein Schluck enthält eine geballte Ladung Vitamine und Vitalstoffe. Welche Gemüse Sie für die gesunden Powerdrinks brauchen, erfahren Sie hier.
Die Neuen im Gemüsebeet
Das Gartenjahr 2019 beginnt mit vielen Neuheiten, die zum Ausprobieren verlocken! Neben klassischen Gemüsen wie Tomaten, Paprika oder Buschbohnen schaffen es auch exotische Gewürze wie Sushi-Perilla und traditionsreiche Gemüse wie das Barbarakraut auf die persönliche Hitliste unserer Autorin Dagmar Stein.
Adventsgrillen / Wintergrill-Rezepte
- Gemüse-Speck-Schälchen
- Mini-Pfannkuchen mit Arhornsirup
- Steaks mit exotischen Früchten
- Mit Schafskäse gefüllte Paprika aus dem Räucherofen
- Buch-Tipp: Weber's Wintergrillen
Gärtnern auf Strohballen
In Zeiten des „Urban Gardening“ gibt es immer mehr Alternativen zum Gärtnern im herkömmlichen Gemüsebeet. Neben der Anzucht von Gemüsen und Obst in Kisten, Hochbeeten oder Taschen, sogenannten „Grow Bags“, macht auch die Idee des Gärtners auf Strohballen die Runde. Wir zeigen Ihnen die Vor- und die Nachteile.
Früh ausgesät
Bio-Kräuter- und Aussaaterde von Floragard
Erfrischung gefällig? Sommer-Getränke mit Fruchtsaft
- Cocktail mit Aprikosennektar, Mandeln und Vanille
- Grüner Gazpacho-Drink mit Apfelsaft
- Lassi mit Möhrensaft und Mangonektar
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: The Icecreamists
Vegetarisches Bio-Weihnachtsmenü
- Warmer Ziegenfrischkäse auf Salaten mit Kernöl-Vinaigrette
- Gefüllter Gemüsestrudel mit Mozzarella
- Gebratene Früchte mit Honig
Erfrischend kalte Suppen
- Möhren-Ingwer-Suppe
- Paprikasuppe
- Gurkensuppe
Unters Messer gekommen: Frisches Gemüse
- Tomaten-Gurken-Salat mit Ananas
- Gemüse-Schichtsalat mit Petersilie
Vegetarische Reisgerichte
- Herzhafter Reiskuchen
- Orientalischer Früchtereis
- Reisfrikadellen mit Lauch
Drei Neue vom Grill
- Gemüsepäckchen mit Mozzarella
- Gefülltes Schweinefilet
- Gegrillte Seelachsfrikadellen
Aktuell gesuchte Schlagworte
frisee, bäckerei, Herbst, photovoltaik, Buch-Tipp, fugenrein, Gewächshaus, Rezept, stickstoff, Sägen, bad, kartoffel, möhre, wachstumsdepressionen, artensterben, dijonsenf, dünger, erdbeere, fassadenbegrünung, kornelkirsche, Streichen, Wasser, Dämmen, gurke, insekten, Pflegeleicht, schnitt, Schädling, säen, Tee, Badezimmer, bekämpfen, blütenstände, Dachausbau, e-paper, Holunder, Kräuter, kürbis, LEGOLAND, mandelkerne, Marmelade, paprika, qualität, Reis, Wässern, basteln, Dämmstoff, Erntemenge, Ingwer, KompostKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.