Juni 2019
Mmh, lecker – Smoothies! Seit einigen Jahren sind die Drinks aus püriertem Gemüse und Obst in aller Munde. Kein Wunder, denn bereits ein Schluck enthält eine geballte Ladung Vitamine und Vitalstoffe. Welche Gemüse Sie für die gesunden Powerdrinks brauchen, erfahren Sie hier.
Mai 2019
Aus Spanien kommend und hierzulande immer beliebter: Grillen auf der Placha. Damit das Ausprobieren einfacher wird, laden wir zum Spanischen Abend ein.
Juli 2016
Seit einigen Jahren ist besonders bei jungen Familien und naturbegeisterten Gartenenthusiasten der Anbau von Gemüse wieder total angesagt!
April 2016
Klein, aber fein - Hochbeete sind ideal für alle, die auf kleinem Raum frisches Gemüse anziehen möchten und sich mühsames Bücken ersparen wollen. Dabei eignen sie sich prächtig für Mischkulturen, denn alle Dimensionen können genutzt werden.
November 2010
- Gefüllter Kürbis
- Kürbis-Kastanien-Kuchen mit Salat
- Kartoffelplätzchen mit Kürbis-Champignon-Gemüse
- Weinempfehlung: Weißburgunder 2009
Oktober 2006
Mitunter ist der Platz an der Sonne knapp, im lichten Schatten von hohen Bäumen oder in Hausnähe reichlich vorhanden. Was kommt mit weniger Sonne aus?
Februar 2005
Durch gezielte Ernährung können Sie den Verlauf von Osteoporose positiv beeinflussen. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Kalzium und Vitamin K zu sich nehmen. Wie wir wissen, stärkt Kalzium den Knochenaufbau. Vitamin K ist an der Bildung diverser Proteine beteiligt und trägt zur Stabilisierung der Knochen bei. Deshalb haben wir für Sie zwei Rezepte mit den Kalzium- und Vitamin-K-Lieferanten Brokkoli und Mangold ausgesucht:
- Röhrchennudeln mit Brokkoli und Käse-Sauce
- Cannelloni mit Mangold-Erdnuss-Füllung
Dezember 2002
Ob auf dem Gemüsebeet oder der Zierpflanzenrabatte – Mangold wird wieder mehr vom Freizeitgärtner akzeptiert. Das liegt wohl nicht zuletzt am imponierenden Farbenspiel dieser Gemüseart.
Januar 2000
In Japan wurde eine Salat-Sorte entwickelt, die den 1,7fachen Eisengehalt gegenüber herkömmlichen Züchtungen aufweist und so mit dem Spinat "gleichziehen" soll. (Groenten en Fruit 36/1999)