Schlagwortsuche: "Dekoration"
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Schwebender Weihnachtsschmuck
Selbst gemacht, individuell und ein echter Blickfang. Mit nur wenigen Handgriffen gelingt der Winterkranz. Wir zeigen, wie’s geht!
Bastelei mit bunten Herbstblättern
Farbiges Laub gibt es jetzt in Hülle und Fülle, ob vom Ahornbaum oder wildem Wein. Schon das Sammeln macht Spaß. Toller, einfach gezauberter Blickfang – unsere Blätterkugeln!
Kleine Galerie: Bilder clever befestigen
Neues Jahr, neue Vorsätze. Einer lautet: Schluss mit kahlen Wänden! Wir haben einige clevere Vorschläge, wie Sie Ihre Kunstwerke schnell und sicher an die Wand bekommen.
Drei Männer im Schnee - Winterliche Kerzen
Nicht nur in der Vorweihnachtszeit, sondern den ganzen Winter über sorgen diese „hellen Köpfchen“ für eine entspannte Atmosphäre.
Herbst in Tüten: Deko für die Kaffeetafel
Herbstzeit ist Apfelzeit und damit Apfelkuchenzeit. Warum nicht mal wieder ein paar Freunde zum Nachmittagskaffee einladen? Und als nette Geste gibt es für jeden Gast das Backrezept zum Mitnehmen.
Fix gebastelt: Schneelandschaft
Häufig ist die Adventszeit etwas stressig. Falls Ihnen doch mal Zeit für eine schnelle Bastelei bleibt: Die dekorative Schneelandschaft verbreitet winterliche Stimmung.
Herbstliche Schätze
Im Oktober finden Menschen, die gerne dekorieren, eine reiche Ernte im Garten und beim sonntäglichen Spaziergang: Blumen, Blätter, Beeren und Obst gibt es in verschwenderischer Fülle. Sie müssen nur zugreifen!
Fisch auf den Tisch!
Sommerferien an der See? Als schöne Urlaubserinnerung dekorieren Sie doch einfach mal den Tisch maritim. Die originellen Papierfische sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker.
Deko-Tipp: Kaffeeklatsch
Schöner Auftakt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch im Freien: ein liebevoll gedeckter Tisch. Frische Blumen und Sonnenschein - endlich wieder Draußen-Saison und Gelegenheit für eine schnelle, zu der Jahreszeit passende Bastelei.
Bastel-Tipp: Weihnachtsengel
Jetzt fangen die Vorbereitungen für die Adventszeit an: Geschenke besorgen und verpacken, Plätzchen backen, einen Kranz binden oder kaufen usw. Eine schöne Einstimmung ist das Basteln von kleinen Dekorationen, um damit die Wohnung zu schmücken oder anderen eine Freude zu machen.
Schräge Vögel und verrückte Hühner
Vögel sind in der Regel gern gesehene Gartengäste. Sie kommen nur, wenn sie wollen. Gut so - denn das macht ihren Besuch zum besonderen Ereignis. Die hier vorgestellten "Arten" bevölkern Ihr grünes Reich allerdings dauerhaft, und das rund ums Jahr. Dazu sind sie absolut pflegeleicht!
Deko-Tipp Windlichter
Romantikschmuck für den Gartentisch: selbstgemachte Windlichter machen einen lauen Sommerabend noch stimmungsvoller. Ein schwacher, warmer Schein erzeugt eine wunderbare Atmosphäre im "grünen" Zimmer.
Basteltipp im Mai
Ob Ehrentag oder einfach so, wer freut sich nicht schon am Morgen über eine ganz persönliche Aufmerksamkeit!
Gartenfreude für die Vase
Eine Reihe von Gartenpanzen geben dankbare Schnitt blumen ab. Zur Zeit stehen besonders viele in üppigster Blüte. Da fällt es bestimmt nicht auf, wenn Sie sich mal ein paar Stiele ab zweigen, um damit Wohnung oder Terrasse zu schmücken.
11/15: "Knusprige" Advents-Deko
Im Supermarkt stehen die Weihnachtssüßigkeiten ja leider schon seit dem Spätsommer. Aber jetzt ist es tatsächlich so weit: Es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Zeit für die Advents-Deko. Wie wäre es mit einem Kranz aus Plätzchenausstechern? Er sieht cool aus und eignet sich auch prima als Geschenk!
Natur
Die Kategorie Natur zeichnet sich durch Material und Haptik des Tischgeschirrs und der Dekoration aus. Aber auch die Farben spielen eine Rolle: Braun-, Beige-, oder Grüntöne passen gut zu klassischen Tischen aus Holz.
Sommerliche Impressionen
Wenn wir die warme Jahreszeit endlich wieder auf der Terrasse oder im Garten genießen können, Kaffee trinken oder ein kleines Fest feiern, entsteht auch manchmal die Lust, dafür etwas selbst zu basteln oder zu häkeln.
Buch-Tipps im März 2015
- Natürlich und dekorativ Frühling – Frische Dekoideen mit Naturmaterialien
- Ein Wunsch wird Garten – Endlich entdeckt und fantasievoll gestaltet
- Vis-à-Vis Irland
Kochbuch-Tipps im März 2015
- Crazy Eggs – Total verrückte Ostereier
- Schokolade – Kleine Geschenke zum Dahinschmelzen
- Kekskunst zum Selbermachen
Neue Karriere für alte Schätze
In jedem Haushalt findet sich etwas, das man eigentlich ausrangieren möchte. Für den Müll sind die Dinge jedoch zu schade, und oftmals hängen daran vielleicht sogar noch Erinnerungen. Besonders bei Erbstücken. Überlegen Sie mal, ob diese im Garten eine neue Bestimmung finden könnten.
Bücher für die Vorweihnachtszeit
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Jetzt geht's ans Backen, Basteln, Dekorieren. Wir stellen Ihnen einige neue Bücher mit Anleitungen und Rezepten für die schönste Zeit im Jahr vor.
- Zucker, Zimt und Sterne - Jeannys Weihnachtsrezepte
- Die Winter- Weihnachtszauber-Küche
- 24 Winterwohlfühlrezepte für die Seele
- Merry Christmas Traumschöne Ideen für das Fest der Feste
- Vintage de Luxe - Besonderen Schmuck gestalten
- Natürlich schönes Fest Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten
- Der SingLiesel-Geschichten-Kalender zur Weihnachtszeit
- Zucker, Zimt und Sterne - Jeannys Weihnachtsrezepte
- Die Winter- Weihnachtszauber-Küche
- 24 Winterwohlfühlrezepte für die Seele
- Merry Christmas Traumschöne Ideen für das Fest der Feste
- Vintage de Luxe - Besonderen Schmuck gestalten
- Natürlich schönes Fest Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten
- Der SingLiesel-Geschichten-Kalender zur Weihnachtszeit
11/14: Adventsbasteln mit Fotos
Nur noch ein Monat, dann beginnt die Adventszeit. Schon jetzt kannst du anfangen, Dekorationen und Adventskalender zu basteln. Besonders freuen sich Freunde und Verwandte über schöne Fotos von dir.
- Plätzchenausstecher als Bilderrahmen
- Buch-Tipp: Das große Kinderbastelbuch Weihnachten
- Gewinner Velux-Malwettbewerb, August-Ausgabe
- Plätzchenausstecher als Bilderrahmen
- Buch-Tipp: Das große Kinderbastelbuch Weihnachten
- Gewinner Velux-Malwettbewerb, August-Ausgabe
Herbstliche Dekorationen
Bunte Blätter, rote Beeren, üppige Blüten und Fundstücke aus dem Wald: Der Herbst beschenkt uns mit einer barocken Fülle von unterschiedlichem Material, das wunderbar zum Dekorieren geeignet ist. So kommt die Natur ins Haus und macht den Abschied von draußen leichter. Auf zum Sammeln!
Oster-Deko selbstgemacht
Ostern steht vor der Tür! Jetzt holen wir uns Frühlingsfarben ins Haus. "Die Sonne duldet kein Weißes", sie will Buntes in der Natur, das sagte schon Goethe in seinem Osterspaziergang (Faust I). Da können wir viel selber machen, zum Beispiel bunte Papiereier an weiße Zweige hängen oder zu Girlanden zusammenfügen. Und aus Stoffresten entstehen lustige Hasen.
Ideen für Weihnachten
Jetzt beginnt eine wunderbare Zeit im Jahresablauf. Je kälter und ungemütlicher das Wetter, desto wichtiger wird das behagliche Zuhause. Selbstgemachte Dekorationen vermitteln eine adventliche Stimmung, in der die Vorbereitungen für die Festtage noch besser gelingen.
In Sicht: Kreativer Sommer
Kaum wird es wieder wärmer, findet auch das Leben seinen Weg zurück ins Freie. Blumen, Düfte und Farben inspirieren zu Dekorationen, die von eigener Hand liebevoll gestaltet werden.
Im Trend: Deko-Eulen
Seit Jahren orientieren sich die Deko-Trends mit ihren Motiven an der Natur. Speziell an den Tieren im Wald, denn wer bekommt sie noch zu Gesicht, außer im Zoo. Erst war es der Elch, dann Hirsch und Reh, jetzt die Eule. Ihre gedrungene Form, ihr "Gesicht" mit den großen Augen der lautlose Flug – und nicht zuletzt die vielen Sagen und Mythen, die sich um die Eule ranken, geben diesem Vogel etwas Besonderes. Ob nun als Vogel der Weisheit aus der Antike oder als etwas unbeholfener Bote für Harry Potter, die Eule liegt im Trend, und der ist ungebrochen.
Der Winter darf kommen
In diesem Jahr waren die heißen Sommertage rar. Der Herbst hingegen, hat erst spät eingesetzt. Die Natur hat sich noch ein wenig Zeit genommen, als wollte sie uns für den Sommer entschädigen und den Winter noch ein wenig warten lassen. Doch auch die Tage mit dem schönen Ausblick in den Garten sind gezählt. Jetzt ist die Zeit, sich im Haus mit reizvollen Dekorationen zu umgeben, die das Auge erfreuen.
Dekorationen fürs Wohnen im Freien
Ein schöner Platz im Freien, mit lieben Freunden, Wein und gutem Essen. In diesen geselligen Stunden ist die Welt in Ordnung. Die Designerin Barbara Schneider weiß, wovon sie spricht. Ihr kleiner Reihenhaus-Garten wird so häufig wie möglich zum Sommer-Wohnzimmer und zum Experimentierfeld für ein gastliches Ambiente.
Winterliche Dekorationen
Auch wenn der September noch einmal den Sommer zurückholte, der Herbst hat sich an seine Termine gehalten, und schon in wenigen Wochen werden Frost und Wind die letzten Blätter von den Bäumen treiben. Dann ist die behagliche Wohnung besonders wichtig. Barbara Schneider hat sich zum Winter Gedanken gemacht und zeigt ein paar Ideen zum Dekorieren.
Sommerliche Dekorationen
Jedes Jahr aufs Neue regt die Freude am Sommer und an den Blumen im Garten an zu eigenen Dekorationen, um auch das Wohnen sommerlich zu gestalten. Und jedes Jahr gibt es wieder neue Ideen. Ausrangiertes Geschirr rustikal bunt zu bemalen, oder simple Schraubgläser mit Stoffhüllen in anmutige Vasen zu verwandeln. Die Designerin Barbara Schneider macht reizvolle Vorschläge.
Winterliche Dekorationen
Die Pracht der Herbstfarben ist vergangen und damit auch der schöne Ausblick in den Garten. Jetzt können eigene Dekorationen mit Kerzen, Trockenblumen und buntem Herbstlaub helfen, ein bisschen Farbe in die triste Jahreszeit zu bringen. Und mit einer Kerzenschale aus frostigem Eis bekommt sogar die winterliche Terrasse einen Blickpunkt.
Sommerliche Dekorationen
Mit dem Erblühen des Gartens erwacht auch die Freude am Gestalten.Wie man Gartengrün und schöne Blüten attraktiv in Szene setzen kann, dazu hat unsere Designerin Barbara Schneider wieder einige Vorschläge parat.Mit nur wenig Aufwand lassen sich die reizvollsten Tischdekorationen zaubern.
Dekorationen für Winter und Weihnachten
Aus dem unwirtlichen Garten in eine stimmungsvolle Wohnung zu treten, ist ein Kontrast, der die Seele erfreut und die Melancholie des Winterwetters überdecken kann. Dafür genügen schon ein paar kleine Dekorationen. Lassen Sie sich von unserer Designerin inspirieren!
Aktuell gesuchte Schlagworte
Blumenkohl, Mulchen, Bärlauch, kohlrabi, paprika, neue Sorten, Rezept, Fächer-Felsenmispel, Gewächshaus, Küche, bad, herbst, honigmelonen, Insekten, LEGOLAND, Rose, Schimmel, schnitt, Sägen, Apfel, Blütenknospe, Eibe, Frischkäse, Frisee, fünffingerstrauch, Gartenteich, KfW, pfirsich, tee, Blattknospen, Bäckerei, Dämmen, Eberesche, Fernbedienung, Grill-Tipps, hör-tipp, Kapuzinererbse, kinder, renovierung, Suppe, überwintern, akku-kettensäge, Basteln, Bewässerung, energie, Grillen, Japan-Knöterich, Malling Pandora, Möhre, pflanzenschutzKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.