Juli 2020
Sicherheit hat einen hohen Stellenwert in unserem Leben. Niemand möchte „ungebetene Gäste“ im Haus haben. Neben materiellem Verlust ist es für viele Menschen unerträglich, dass jemand Fremdes einfach so zuhause geschnüffelt hat. Das kann später auch zu einem mentalen Problem werden. Haus und Hof richtig absichern ist daher ein wichtiges Thema.
April 2019
Für unseren Autor Manfred Eckermeier hat der intelligente Garten mehr Vor- als Nachteile. Gerd Böker, Redakteur für Haus- und Gartentechnik, macht dagegen vieles lieber selbst. Zwiegespalten sind beide.
August 2018
Lichtstimmung, Wohlfühltemperatur, Sonnenschutz, Multimedia: schlau vernetzt, übersichtlich dargestellt, einfach zu regeln. Wohnen wird immer komfortabler, effizienter und intelligenter. Denn im Smart Home sind alle Geräte miteinander vernetzt. Doch was genau ist ein Smart Home eigentlich?
Januar 2018
Im sogenannten „intelligenten“ Zuhause kann man Heizung, Licht und vieles mehr über Smartphone, Fernbedienung oder Sprachassistenten steuern. So ein Smart Home soll den Alltag bequemer und sicherer machen. Und auch noch beim Stromsparen helfen. Wir zeigen Ihnen einige Systeme, mit denen Sie Ihr Eigenheim zukunftsfähig machen können.
August 2016
Smart Home Lösung von Schellenberg
August 2016
Altersgerechtes und barrierefreies Wohnen, Outdoor-Living, Smart Home, das sind schon lange führende Themen in der Do-it-yourself Branche und bei Heimwerkern. "Die Gestaltung des Zuhauses als sozialer Mittelpunkt, die Ergänzung mit automatisierten Haussystemen und Umbauten für barrierefreies Wohnen beförderten derzeit und zukünftig die Sortimentspolitik der Bau- und Heimwerkermarktbranche.", prognostiziert der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB).
Dezember 2015
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat zum Thema Smart Home einen Folder herausgebracht.
Dezember 2015
Wäre es nicht schön, wenn das eigene Zuhause etwas intelligenter wäre? Wenn die Heizung sich selbstständig ausschalten würde bei geöffnetem Fenster? Oder sie eine halbe Stunde vor der Heimkehr das Haus aufwärmt. Wenn das Licht beim Betreten des Flurs angeht und der Bewegungsmelder per SMS vor ungebetenen Gästen warnt? Wenn die Kaffeemaschine schon vor dem Aufstehen betriebsbereit ist? Mit diversen Systemen verwandeln Sie Ihr Haus in ein Smart Home. So können Sie komfortabler leben und sogar Energie sparen. Und: Das Umrüsten erfordert kein Fachwissen! Wir haben uns umgesehen und einige erstaunliche Ideen gefunden.
Januar 2009
Die Zeiten, in denen das Wort "Gebäudesteuerung" für Bauherrn aufgrund der extrem teuren Anschaffungskosten überhaupt nicht in Frage kam, sind mittlerweile vorbei. So haben sich Technologien wie EiB/KnX oder enOcean am Markt etabliert und sind auch durch den Preisverfall erschwinglich geworden. Für den Hausbesitzer machen diese Systeme als Insellösung nicht unbedingt einen Sinn. Erst die Synergie bei einem Zusammenwirken aller Systeme bringt tatsächlich Vorteile zustande.