Schlagwortsuche: "Kaminofen"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Feuer und Flamme
Moderne Kaminöfen heizen dank neuer Verbrennungs- und besserer Speichertechnik sparsam und sauber. Auch Pelletöfen sind eine gute Option.
Feuer und Flamme
Kamine und Kachelöfen sorgen an kalten Tagen für wohlige Wärme. Und nicht nur das: Als zusätzliche Wärmequelle ergänzen sie die Heizung. Für jeden Geschmack und jeden Wohnstil gibt es inzwischen den passenden Wärmespender.
Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung
- Worauf Besitzer von Einzelraum-Feuerstätten für feste Brennstoffe jetzt achten sollten
- Die richtigen Ansprechpartner und weitere Informationen
Heizen mit Festbrennstoffen
Es gibt nur wenige Menschen, die ein wärmendes Feuer nicht als gemütlich empfinden. Und immer mehr Familien, die Ihre Überlegungen, eine moderne Festbrennstoffheizung anzuschaffen, in die Tat umsetzen. Aber auch in vielen Haushalten, die eine veraltete Feuerstätte haben, muss in den nächsten Jahren modernisiert oder saniert werden. Hier gilt es, die aktuellen Bestimmungen einzuhalten. Wichtige Ansprechpartner dabei: der Bezirksschornsteinfeger, sowie der Fachhändler beziehungsweise einen Kachel- oder Kaminofenbauer.
Mit Kaminfeuer und Solarenergie Heizkosten sparen
- Vier-Jahreszeiten-Energiekonzept von Kago
- Kaminofenhersteller Kago von German Pellets übernommen
- "Clean Air" auch in Privathaushalten
- Hersteller-Adressen
Heizen mit Holz - Körper und Seele mal wieder verwöhnen
Regentropfen plätschern an das Fenster, Pfützen sammeln sich auf den Straßen und der Himmel wirkt grau in grau. Der Herbst ist da! Noch gewärmt von den Sonnenstrahlen des Sommers traut man sich nicht einmal mit Regenschirm und Gummistiefeln vor die Haustür. So ein ungemütliches Wetter! Was könnte da schöner sein, als ein prasselndes Kaminfeuer im eigenen Wohnzimmer?
Der Kaminofen
Die ersten Kaminöfen kamen aus Skandinavien zu uns. Daher auch der Name "Schwedenofen". Diese Öfen waren nicht vielmehr als mit Stahlblech verkleidete Feuerstellen und haben mit einem modernen Kaminofen nicht mehr viel gemeinsam. Modernste Verbrennungstechnik garantiert heute eine umweltschonende Verbrennung und sichert die Erfüllung aller wichtigen Normen und Umweltschutzverordnungen.
Wissenswertes rund um den Kaminofen
Von den Experten der Hase Kaminofenbau GmbH: Ein paar Ratschläge sollte jeder angehende Besitzer eines Kaminofens beherzigen, damit er lange Freude an seinem Feuermöbel hat.
Über Kaminöfen, Holz und das Drum
Die Heizkosten fressen uns so langsam auf. Lag der Preis für einen Liter Heizöl im Jahr 2006 in der Spitze noch bei 66 Cent, haben wir in diesem Jahr in manchen Regionen bereits 98 Cent erreicht. Der entsprechende Gaspreis liegt bei mittlerweile 80 Cent/Liter Öläquivalent ohne dass ein Ende der Preisspirale in Sicht ist. 25 Prozent Steigerung im Jahr könnten wohl so langsam die Regel werden. Ein Horrorszenario. Denn dann müssten wir in zehn Jahren bereits 9 Euro für den Liter Öl hinlegen. Da gilt es nun ganz schnell Alternativen zu finden.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Himbeerrutenkrankheit, Rote Wurzelfäule, Wein, bodendecker, Fuchsbandwurm, Anis, Tee, Dämmen, fächer-felsenmispel, Induktionsschleife, Keksteig, KFW, Blattlaus, Grill-Tipps, Märzenbecher, Pfirsich, Staude, Blumenkohl, Dach, Frisee, frühgemüse, Möhre, Suppe, Zwiebel, apfel, blütenknospe, Energie, golden delicious, legoland, Paradiesvogelblume, Rasenmäher, Reis, schnitt, Insekten, Renovierung, rezept, aubergine, blütezeit, bärlauch, Eibe, Fußboden, fünffingerstrauch, Gewächshaus, gurke, sägen, Blattknospen, bäckerei, Cranberry, grillen, KohlrabiKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.