September 2020
Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst und damit eine Zeit, in der die Natur noch einmal mit warmen Farben durchstartet. Äpfel und Birnen reifen in den schönsten Gelb- und Rottönen und später verwandelt das bunte Herbst-laub Gärten und Landschaft in ein farbenfrohes Wunderland. Bei geschickter Pflanzenauswahl ist auch für die Insektenwelt der Tisch noch einige Zeit reich gedeckt.
Dezember 2018
Ein Garten ist schön, doch nicht alle Pflanzen gedeihen problemlos. Hobbygärtner wissen dann oft nicht weiter. Gut, dass sie die Gartenberater des Verbands Wohneigentum um Hilfe bitten können. Einfach die Frage über das Kontaktformular auf gartenberatung.de eingeben und unsere Experten analysieren das Problem. Gartenberater Philippe Dahlmann hat zwei typische Fragen beantwortet, die in den letzten Monaten über das Online-Formular eingegangen sind.
September 2016
Mit Blumenzwiebeln können Sie jetzt schon den nächsten Frühling starten - im Garten rund ums Haus, in Gefäßen oder auf der Blumenwiese. Zeitige Pflanzung garantiert für üppige Pracht. Wenn Sie die richtigen Kombinationen pflanzen, haben Sie im Frühling über 100 Tage Blütenfreude.
Oktober 2008
Im Herbst gehören die Astern zu den strahlenden Favoriten im Garten. Gegenüber den zu dieser Jahreszeit meist in gelben Farbtönen blühenden Stauden, steht uns mit den Herbst astern eine breite Farbpalette zur Verfügung. Neben den weiß blühenden Sorten sorgen die vor allem von rosa, über rot, violett bis blau getönten Blüten für ein stimmungsvolles Gartenbild.