Februar 2019
In so manchem Garten scheint einfach alles perfekt! Wunderschön aufeinander abgestimmte Blumenbeete, traumhafte Gartenecken, eine Ausstrahlung von Ruhe und Harmonie. Doch warum ist das so? Ganz klar, es liegt an der geschickten Gestaltung. Hier sind die zehn besten Tricks.
Dezember 2018
Exotisches Flair, zauberhafte Farben und eine lange Blütezeit – diese Eigenschaften zeichnen die tropischen Zimmerorchideen aus. Vor allem in der Winterzeit präsentieren sie ihre wunderschönen Blüten. Etliche Arten sind sehr pflegeleicht und gedeihen problemlos im Topf auf der Fensterbank.
Juli 2018
Das Auge isst mit! Mit etwas Farbe schmeckt alles noch mal so gut. Überraschend viele Blütenpflanzen sind genießbar und sogar richtig lecker. Damit geben Sie Gerichten den letzten Schliff und überraschen Gäste mit blumiger Kochkunst.
Juni 2018
Nicht nur Bienen, auch Schmetterlinge machen sich in hiesigen Gärten immer rarer. Dabei strahlen diese feinen Flatterwesen einen ganz besonderen Zauber aus. Mit den richtigen Pflanzen können Sie die gefährdeten Insekten in ihren Garten locken und ihnen wichtige Nahrung bieten.
Mai 2018
Artischocken gelten als Edelgemüse. Ihre großen, dekorativen Blüten sind nicht nur ein toller Blickfang im Gemüsegarten, sie schmecken auch köstlich und sind daher bei Gourmets geschätzt. Doch das Gemüse aus der Distelfamilie kann noch mehr.
April 2016
Sicher haben Sie auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass nasskalte Witterung zur Obstblüte nur eine kleine Ernte zur Folge hat. Die Bestäuberinsekten bleiben unter solchen Bedingungen eben lieber "zu Hause". Wie wäre es erst um das Obst bestellt, wenn diese Sechsbeiner verschwänden? Am besten lassen wir es gar nicht erst so weit kommen!
Januar 2016
Klare, intensive Farben, besonders lange Blühphasen und bienenfreundliche Blüten sind im nächsten Jahr bei den Sommerblumen angesagt. Noch dazu sollen die Pflanzen gesund sein und üppig gedeihen - sowohl im Beet, als auch in Töpfen auf Balkon oder Terrasse. Die folgenden Neuheiten vereinen all diese Eigenschaften.
April 2015
Lassen Sie Sicher sind sie Ihnen schon aufgefallen, die anmutigen Sommerblumen-Pflanzungen auf Gartenschauen oder in öffentlichen Grünflächen. Einfach himmlisch, nicht wahr? Und vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum diese Beete einen so zauberhaft leichten, natürlichen Charme ausstrahlen. Gartenautorin Silke Kluth gibt Antworten.
Mai 2012
Die Befruchtung ist eine der wesentlichen Voraussetzungen zur Bildung von Früchten bei den Obstgehölzen. Ein komplexer Vorgang.
Juli 2011
- Auf Rosen gebetteter Schafskäse im Schinkenmantel
- Zucchiniblüte gefüllt mit Champignons
- Buch-Tipp: Blumentopf - Das Kochbuch zur BUGA
Juni 2010
Mit dem Erblühen des Gartens erwacht auch die Freude am Gestalten.Wie man Gartengrün und schöne Blüten attraktiv in Szene setzen kann, dazu hat unsere Designerin Barbara Schneider wieder einige Vorschläge parat.Mit nur wenig Aufwand lassen sich die reizvollsten Tischdekorationen zaubern.
Juni 2010
Das Schwellen der Knospen und das anschließende Aufblühen begeistert Gartenbesitzer jedes Jahr. Wenn dann die Bienen und andere Insekten den Pollen von Blüte zu Blüte übertragen, erwartet man bei den Obstgehölzen gut gefärbte und aromatische Früchte. Noch interessantere Vorgänge spielen sich im Inneren von Blättern, Blüten und Knospen ab ? ein je nach Obstart unterschiedlicher Rhythmus.