Schlagwortsuche: "Blüten"

© Familienheim und Garten / Foto: weinor GmbH & Co. KG
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Robuste Bodendecker
Bedingt durch den Klimawandel machen immer wieder lange Trockenperioden den Pflanzen im Garten zu schaffen. Besonders unschön sieht es aus, wenn größere Flächen mit Bodendeckern darunter leiden. Setzen Sie daher auf robuste Arten, die mit Hitze und Trockenheit gut zurechtkommen.
Farbe im Garten
Farben verändern das Raumgefühl, sie vermitteln Wärme oder Kühle, können Harmonie erzeugen oder für Aufregung sorgen. Sie sind deshalb ein wichtiger Aspekt für die Garten- und Beetgestaltung.
Flower-Power
Für Farbtupfer und gute Laune sorgen bunte Sommerblumen, die in Balkonkästen, im Beet oder in Töpfen gut gedeihen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Neuheiten und geben Tipps rund um die richtige Pflege
Gartengestaltung: 10 Tricks
In so manchem Garten scheint einfach alles perfekt! Wunderschön aufeinander abgestimmte Blumenbeete, traumhafte Gartenecken, eine Ausstrahlung von Ruhe und Harmonie. Doch warum ist das so? Ganz klar, es liegt an der geschickten Gestaltung. Hier sind die zehn besten Tricks.
Traumhafte Orchideen
Exotisches Flair, zauberhafte Farben und eine lange Blütezeit – diese Eigenschaften zeichnen die tropischen Zimmerorchideen aus. Vor allem in der Winterzeit präsentieren sie ihre wunderschönen Blüten. Etliche Arten sind sehr pflegeleicht und gedeihen problemlos im Topf auf der Fensterbank.
Essbare Blüten
Das Auge isst mit! Mit etwas Farbe schmeckt alles noch mal so gut. Überraschend viele Blütenpflanzen sind genießbar und sogar richtig lecker. Damit geben Sie Gerichten den letzten Schliff und überraschen Gäste mit blumiger Kochkunst.
Darauf fliegen Schmetterlinge!
Nicht nur Bienen, auch Schmetterlinge machen sich in hiesigen Gärten immer rarer. Dabei strahlen diese feinen Flatterwesen einen ganz besonderen Zauber aus. Mit den richtigen Pflanzen können Sie die gefährdeten Insekten in ihren Garten locken und ihnen wichtige Nahrung bieten.
Artischocken – feine Delikatessen
Artischocken gelten als Edelgemüse. Ihre großen, dekorativen Blüten sind nicht nur ein toller Blickfang im Gemüsegarten, sie schmecken auch köstlich und sind daher bei Gourmets geschätzt. Doch das Gemüse aus der Distelfamilie kann noch mehr.
Ein Hoch auf die Bestäuber!
Sicher haben Sie auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass nasskalte Witterung zur Obstblüte nur eine kleine Ernte zur Folge hat. Die Bestäuberinsekten bleiben unter solchen Bedingungen eben lieber "zu Hause". Wie wäre es erst um das Obst bestellt, wenn diese Sechsbeiner verschwänden? Am besten lassen wir es gar nicht erst so weit kommen!
Lassen Sie die Blüten schweben!
Lassen Sie Sicher sind sie Ihnen schon aufgefallen, die anmutigen Sommerblumen-Pflanzungen auf Gartenschauen oder in öffentlichen Grünflächen. Einfach himmlisch, nicht wahr? Und vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum diese Beete einen so zauberhaft leichten, natürlichen Charme ausstrahlen. Gartenautorin Silke Kluth gibt Antworten.
Die Befruchtung an Apfelbäumen
Die Befruchtung ist eine der wesentlichen Voraussetzungen zur Bildung von Früchten bei den Obstgehölzen. Ein komplexer Vorgang.
Kochen mit Blüten und Kräutern
- Auf Rosen gebetteter Schafskäse im Schinkenmantel
- Zucchiniblüte gefüllt mit Champignons
- Buch-Tipp: Blumentopf - Das Kochbuch zur BUGA
Sommerliche Dekorationen
Mit dem Erblühen des Gartens erwacht auch die Freude am Gestalten.Wie man Gartengrün und schöne Blüten attraktiv in Szene setzen kann, dazu hat unsere Designerin Barbara Schneider wieder einige Vorschläge parat.Mit nur wenig Aufwand lassen sich die reizvollsten Tischdekorationen zaubern.
Knospe, Blüte, Frucht
Das Schwellen der Knospen und das anschließende Aufblühen begeistert Gartenbesitzer jedes Jahr. Wenn dann die Bienen und andere Insekten den Pollen von Blüte zu Blüte übertragen, erwartet man bei den Obstgehölzen gut gefärbte und aromatische Früchte. Noch interessantere Vorgänge spielen sich im Inneren von Blättern, Blüten und Knospen ab ? ein je nach Obstart unterschiedlicher Rhythmus.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Keksteig, Eberesche, Himbeerrutenkrankheit, Zierdisteln, gewächshaus, Tee, Bäckerei, sägen, Akku-Kettensäge, Fuchsbandwurm, küche, staude, Zimmertemperatur, blattlaus, häkeln, Käsepappel, Rote Wurzelfäule, Schnitt, bad, gurke, kochen, Legoland, Mulchen, märzenbecher, pflegeleicht, Schnecken, Tagesmüdigkeit, gartenteich, herbst, honigmelonen, Liguster, vegan, Anis, aubergine, Ausdünnen, Eibe, Königsfarn, paprika, Sanitärinstallation, Altöl, blattknospen, bärlauch, energie, fünffingerstrauch, Grill-Tipps, Hör-Tipp, Mairübe, möhre, rasenmäher, RezeptKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.