Schlagwortsuche: "pikieren"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Früh ausgesät
Bio-Kräuter- und Aussaaterde von Floragard
Auf und Ab bei Sellerie
Ist das Pikieren von Selleriesämlingen unbedingt notwendig? In bekannten Gemüsebau-Lehrbüchern liest man: "Muss verschult (pikiert) werden? Es ist kein Muss; …" (Böttner 1918). "Ein Pikieren der Jungpflanzen ist unerläßlich …" (v. Hößlin 1964). "Für die frühesten Sätze ist Kistensaat zum Pikieren…für spätere Sätze Beetpflanzenanzucht (ohne Pikieren) … möglich" (Vogel 1996). Ergo: Beides führt zum Erfolg!
Aktuell gesuchte Schlagworte
Himbeerrutenkrankheit, Anis, bodendecker, Fuchsbandwurm, Wein, Induktionsschleife, rezept, Rote Wurzelfäule, Fächer-Felsenmispel, tee, Keksteig, Dach, insekten, KfW, Pfirsich, renovierung, Blattlaus, gehölz, legoland, Märzenbecher, Paradiesvogelblume, Sägen, Blumenkohl, Buch-Tipp, Bärlauch, energie, golden delicious, Grill-Tipps, Staude, apfel, gartenteich, Küche, Okulieren, Reis, Suppe, Aubergine, Blattknospen, Frisee, Gewächshaus, Kinder, Rasenmäher, Dämmen, E-Paper, Gurke, kochen, Möhre, Nusslikör, paprika, Schnitt, BlütezeitKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.