Schlagwortsuche: "Obst"

© Familienheim und Garten / Foto: Наталия Кузина / Adobe Stock
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Kranker Apfel?
Wer einen Apfelbaum im Garten stehen hat, kennt dieses Szenario: In einem Jahr hängen nur ein paar Früchte am Baum, und im nächsten Jahr bricht er unter einer Vielzahl von Früchten beinahe zusammen. Und dann stellt sich die Frage: Wohin damit? Und wie kann ich das Obst am besten lagern? Welche Probleme treten hier auf? Martin Breidbach, unser Bundesgartenberater im VWE, klärt auf:
Wilde Obstgenüsse
Mit den Felsenbirnen reifen jetzt die ersten Früchte naturnaher Gehölze wie Eberesche, mancher Rosen, Kornelkirsche und Felsenbirne. Sie schmecken teils herber als unsere Gartenbeeren – was sie umso gesünder macht. Noch nie probiert? Dann versuchen Sie es mit unseren Rezepten für Einsteiger!
Eine Kiste voll Heimat
Zwanzig Jahre ist es her, dass die ersten Öko-Pioniere anfingen, Obst und Gemüse regionaler Bio-Landwirte in Kisten zu verpacken und direkt nach Hause zu liefern.
So tickt der Obstbaum!
In Beschreibungen klingt der Obstbaumschnitt oft kompliziert. Aber nur, so lange man die Grundbegriffe und Wachstumsregeln der Gehölze nicht kennt. Lesen Sie – es sind nicht viele. Mit etwas Übung sind Sie bald ein Baumflüsterer!
Ein Beet für Naschbären
Lust auf Blumen, Kräuter und Obst – aber nicht viel Platz im Garten? Wie wäre es mit allem in einem Beet? Die Expertin Anne Rosteck von der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin hat sich dazu etwas Tolles einfallen lassen. Schauen Sie!
Gartenbücher
Wenn die Natur Winterschlaf hält, gibt es für Hobbygärtner und solche, die es werden wollen, nur eins: Ab aufs Sofa mit einer Tasse Tee und einem inspirierenden Buch über die Dinge, für die man während der Saison kaum Muße findet. Empfehlungen zum Schenken und sich selber schenken.
Die "neuen" Quitten
Wussten Sie, dass es Quitten gibt, die man roh essen kann? Bislang allerdings lediglich in wärmeren Gebieten wie dem östlichen Mittelmeerraum. Die Obstbaumschule Krämer entdeckte eine Sorte, deren Früchte auch hierzulande süß genug sind zum Rohessen.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Badezimmer, dijonsenf, Blumenkohl, sägen, Gartendekor, Rezept, gewächshaus, kompressor, Tee, Allergie, Dämmen, mauer, Terrasse, KfW, Reis, schimmel, schnecken, Wässern, Bad, Brokkoli, Fassadenbegrünung, Hühner, LEGOLAND, Mähen, Rose, säen, aster, cappuccino, dämmstoff, Eistee, Insekten, lüften, schneiden, Starkregen, Wärmedämm-Verbundsystem, Akku, Balkon, Bike-Rucksäcke, dach, energie, Frisee, Holunder, kartoffel, kennzeichnung, Kohlrabi, Kornelkirsche, Küche, Moskito, paprika, SchadenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.