Schlagwortsuche: "Kornelkirsche"
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Grüne Tipps im September 2021
„Gärten leben von ihrer Vielfalt“ ist ein Kernsatz der Leitlinie „Naturnah Gärtnern“ unseres Verbands Wohneigentum. Das ideale Pflanzklima im September bietet viele Möglichkeiten, um den Garten noch abwechslungsreicher zu gestalten: mit kleinen und großen Gehölzen, ausdauernden Stauden und einjährige Blumen, mit überwinterndem Gemüse und vielen Obstarten.
Wilde Obstgenüsse
Mit den Felsenbirnen reifen jetzt die ersten Früchte naturnaher Gehölze wie Eberesche, mancher Rosen, Kornelkirsche und Felsenbirne. Sie schmecken teils herber als unsere Gartenbeeren – was sie umso gesünder macht. Noch nie probiert? Dann versuchen Sie es mit unseren Rezepten für Einsteiger!
Das große Thujahecken-Sterben
Für viele Gartenbesitzer ein bekanntes Bild in diesem Frühjahr: Die sonst grüne Thujahecke ist braun geworden, Äste sind vertrocknet, und am Ende stirbt die ganze Pflanze. Viele Thujahecken, aber auch Pflanzen wie die Fichte, zeigen seit dem vergangenen Sommer mit seiner extremen Trockenheit deutlich sichtbare Schäden.
Neues von der Pflanzenmesse
Alljährlich füllen Hunderte von Ausstellern auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen im Spätwinter Halle um Halle, um Fachbesuchern ihr Angebot zu präsentieren. Wir waren wieder dabei, um uns für Sie umzuschauen.
Schere? Nein danke! Gehölze die (fast) ohne Schnitt auskommen
Es gibt Ziergehölze und mehrjährige Kletterpflanzen, die man besser nicht bzw. nur selten schneiden sollte. Einmal setzen - und viele Jahre genießen. Noch ist Pflanzzeit!
Wildfrüchte aus dem eigenen Garten
"Die sind doch giftig!", kommt es von mehreren Mitgliedern wie aus einem Munde, als ich ein paar Beeren von der Felsenbirne nasche – ein öfter wiederkehrendes Ereignis bei Gartenbegehungen und Schnittkursen. Nachdem dann alle probiert haben, folgt das Erstaunen darüber, was für wohlschmeckende Früchte man über Jahre ausschließlich den Vögeln überlassen hat.
Winterblüher im Garten
Im Winter sind die Wachstumsbedingungen für Pflanzen im allgemeinen schlecht. Es ist kalt, feucht und die Sonne zeigt sich selten. Bei den meisten Pflanzen läuft das Leben daher auf Sparflamme. Um so sonderbarer erscheint es, dass eine bestimmte Gruppe von Pflanzen ihren wichtigsten Lebensabschnitt, "die Blüte" in diese Jahreszeit verlegt hat. Tatsächlich bietet diese Jahreszeit der Pflanzengruppe der Winterblüher eine vorteilhafte Nische.
Die Herbstfärbung - ein Geschenk der Natur
Mit Freude und Dank nehmen wir die alljährlich wiederkehrende Laubverfärbung mit ihren Reizen wahr, obgleich sie in unseren Breiten – je nach Witterungsverlauf – sich sehr unterschiedlich auswirkt.
Blühende Hartriegelgewächse im Jahresverlauf
Die Pflanzenfamilie der Hartriegelgewächse ist vom Umfang her eine verhältnismßig kleine, denn sie schließt einige "Decksträucher" ein, wie den heimischen Roten Hartriegel (Cornus sanguinea) mit schwarzen Früchten und den Weißen (Cornus sericea) mit blutroten Zweigen und weißen Früchten, die sich bei uns eingebürgert haben.
Prächtige Blütengehölze im naturnahen Garten - ein Widerspruch?
Egal, ob es sich um die Neuanlage eines Hausgartens oder das Setzen eines einzelnen Baumes oder Strauches handelt, wir folgen dem Trend: "Naturnah denken, ökologisch handeln!" Darum sollen einheimische Gehölze verwendet werden, ökologisch wertvoll, Bienennährgehölz, Lebensraum und Nahrungslieferant für Vögel und Insekten.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Rote Wurzelfäule, Zierdisteln, Fuchsbandwurm, Bärlauch, Keksteig, neue Sorten, legoland, tee, blütenknospe, gurke, Gewächshaus, Gartenteich, staude, aubergine, energie, insekten, KfW, Mulchen, pikieren, sägen, golden delicious, märzenbecher, suppe, Bad, Bäckerei, dach, herbst, Kinder, küche, Okulieren, Schimmel, Blattlaus, Frisee, Möhre, pfirsich, Rezept, rose, Schnecken, schnitt, paprika, Akku, apfel, Blattknospen, Eibe, Eier, grill-tipps, Pflanzenschutz, vegan, aquarium, BastelnKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.