Juni 2019
Woraus baut man ein Insektenhotel?
Wie sieht das Leben an einem Biberteich aus?
Und – hilft Vitamin C wirklich bei Erkältung?
In diesen Büchern finden Sie die richtigen Antworten.
August 2017
Sommerferien an der See? Als schöne Urlaubserinnerung dekorieren Sie doch einfach mal den Tisch maritim. Die originellen Papierfische sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker.
Januar 2017
- Basis: Fischfond
- Rezept mit Fischfond: Kabeljau auf Senf-Schaum mit Schmorgurke
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Bouillon
August 2015
Sommerzeit ist Outdoor-Zeit. Jetzt steht der Gartenteich besonders im Fokus. Das Wasser ist bei dem warmen Wetter aufgrund des starken Sonnenscheins allerdings häufig von Algen durchzogen, was zu schwankenden Wasserwerten führen kann. Auch der Sauerstoffgehalt im Gewässer erreicht an heißen Tagen oft gefährlich niedrige Werte. Worauf es jetzt bei der Teichpflege ankommt, verrät Söll-Gartenteichexpertin Tina Lück.
November 2011
Wer sagt, dass man nur im Sommer den Grill anschmeißen kann? Wintergrillen liegt seit einigen Jahren voll im Trend.
- Saté-Spieße "Thai"
- USA: Thunfischsteak mit Petersilien-Zitronen-Pesto & Steakhouse Frites
- Buch-Tipp: Grillen für Feinschmecker
Februar 2011
- Huhn mit Thunfischsauce
- Nudelomelett
- Thunfisch-Frikadellen
September 2010
Bald ist es wieder soweit: Der Herbst kommt in großen Schritten. An schönen Tagen locken entspannte Stunden am Gartenteich. Damit es den Fischen in der goldenen Jahreszeit ebenso gut geht, hier die wichtigsten Pflegetipps.
Juni 2010
Übermäßiger Algenwuchs kann im Gartenteich zur Plage werden: Er beeinträchtigt die Entwicklung der übrigen Pflanzen und gefährdet die Gesundheit der Fische. Die Lösung bieten spezielle Wasserpflege-Systeme. Sie sorgen für eine biologische Aufbereitung und Reinigung.
Januar 2010
Kinder finden sie süß, Erwachsene bewundern ihre Farbenpracht und Aquarianer staunen über immer neue, ausgefallene Zuchtformen – Goldfische sind nicht nur en vogue, sondern für viele Fischfans Tiere mit Persönlichkeit. Zugleich sind die schönen Zierfische sehr lebhaft und pflegeleicht.
September 2009
Wenn die Natur den Garten in herbstliche Farbe taucht, ist es für Gartenteichbesitzer an der Zeit letzte Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Denn damit Fische und Pflanzen gesund durch die kalte Jahreszeit kommen, gilt es ein paar Tricks und Hinweise zu beachten.
August 2009
- Gemischter Salat Griechische Art
- Kalbsbraten Toskanische Art
Juli 2009
Ob schwarz-rot gemustert, weiß mit einem roten Punkt auf dem Kopf oder einfach nur orange: Prachtvoll sind sie alle – die Koi. Der Karpfenfisch kommt in zahllosen, unterschiedlichen Farbvarianten vor. Zwischen 80 cm und einem Meter misst ein ausgewachsener Koi. Der zutrauliche Fisch, der bis zu 60 Jahre alt werden kann, bedarf besonderer Pflege und spezieller Nahrung, je nach Jahreszeit.
Juni 2009
- Gemüsepäckchen mit Mozzarella
- Gefülltes Schweinefilet
- Gegrillte Seelachsfrikadellen
März 2009
- Seelachs-Bällchen in Wirsinghülle
- Fischküchlein mit gebratener Mango
- Lauch-Seelachs-Roulade
Januar 2009
- Creme-Brulée
- Rinder-Filet
- Tee-Gelee
- Thunfisch mit Schwarzwurzeln
- Wok-Gemüse
August 2008
- Italienische Sauce
- Cocktail-Sauce
- Chinakohl-Mango-Salat
- Orangen-Ingwer-Dressing
- Rucola-Sauce
- Brunch-Eier-Dip
- Wasabi-Dip
- Nuss-Dip
- Avocado-Dip
- Paprika-Mais-Dip
Februar 2008
- Pikante Fischsuppe
- Gebratenes Forellenfilet mit Pastinaken
Mai 2007
- Gefüllte Gurken mit Thunfisch-Kapern-Reis
- Reistopf mit Bananen
Februar 2007
- Gedämpftes Kalbsfilet
- Dorade in Alufolie
Juli 2005
- Thüringer Rostbratwurst
- Gegrillte Forelle
Januar 2005
- Rotbarschfilet auf Fenchelrahm
- Seeteufel in Senfsauce