Juli 2016
Die Sonne liefert etwa 10.000 Mal so viel Energie an die Erde, wie die gesamte Menschheit pro Jahr verbraucht. Warum also diese Kraft nicht nutzen? Moderne Solarthermie-Anlagen wärmen das Wasser zum Baden, Duschen und Spülen und unterstützen die Heizung.
Januar 2016
Dämmen lohnt sich - nicht nur wegen der eingesparten Energiekosten und dem angenehmen Wohlfühl-Klima im Haus, sondern auch, weil eine effiziente Dämmung den Wert des Gebäudes steigert.
Februar 2013
Gibt es etwas schöneres, als das eigene Heim auszubauen? Also ich empfinde es immer als besonders spannend, dabei zum einen selbst kreativ zu werden und zum anderen auch aktiv in die Ausführung eingreifen zu können. Gerade die Arbeiten, die beim Bauen oder bei der Renovierung und Sanierung einer Immobilie im Innenbereich durchgeführt werden, um den gewünschten Wohnkomfort zu erhalten oder zu verbessern, lassen den meisten Spielraum für eigene Ideen. Wir wollen deshalb hier Tipps und Anregungen zum Thema geben.
März 2012
Darauf können sich Käufer hochwertiger Marken-Geschirrspüler garantiert verlassen: Extrem sparsame Verbrauchswerte, eine starke Leistung und jede Menge Komfort. Hier ein paar Tipps, worauf es beim Kauf ankommt.
August 2010
Die Nachfrage nach alternativen Heizsystemen ist momentan so groß wie noch nie. Gas, Holz oder Solar werden als Retter vor den explodierenden Energiepreisen angepriesen. Doch wie findet man im breiten Angebot die günstigste und für das eigene Haus sinnvollste Variante? Heizungsexperte Frieder Sonnenfeld von der heima Haustechnik in sächsischen Lichtenstein fasst hier die wichtigsten Vor- und Nachteile der häufigsten Systeme zusammen (die Kosten beziehen sich jeweils auf ein Einfamilienhaus, 150 m2, Neubau)
Januar 2010
Innerhalb von 50 Jahren kann in Deutschland der Heizenergieverbrauch halbiert werden. Hierzu gehören sechs Schritte, die zusammen mit ohnehin anstehenden Erneuerungsmaßnahmen ausführbar sind.
Dezember 2009
- Mini-Blockheizkraftwerke
- Fenster kostenlos testen!
August 2009
"Das bisschen Haushalt kostet doch nichts!" Sagt wer? Ich jedenfalls nicht. Habe ich mich doch schon immer mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt. Meist zwar mehr mit der theoretischen Seite, aber immerhin. Dabei ist das ein schönes Thema, bei dem man auch als Mann im Haushalt glänzen kann. Und nicht nur mit dem Zelebrieren neuester Rezepte aus dem Klub kochender Männer oder durch ultimative Bügelfaltenfixierung in der Sonntagshose. Nein, mir geht es um die handfesten Themen. Und heute steht Energiesparen an.