Januar 2020
Salate sind pfiffig, farbenfroh und abwechslungsreich. Genau das Richtige für einen gesunden Jahresstart. Kosten Sie selbst!
Februar 2016
In der Erkältungszeit ist leichte Küche angesagt. Honig gibt den gewissen Kick.
- Orangen-Fenchel-Salat mit Honig-Vinaigrette
- Putenfilet in Honig marinade an Apfel-Honig-Kraut
Januar 2011
- Darjeeling-Schokolade
- Chai
- Karamell-Ingwer-Punsch
März 2010
- Tomaten-Gurken-Salat mit Ananas
- Gemüse-Schichtsalat mit Petersilie
September 2005
Im Institut für Gemüsebau der FH Weihenstephan durchgeführte Versuche mit Wintergründüngung auf schwerem Boden führten zu den in der Grafik ausgewiesenen Mehrerträgen einiger geprüfter Gemüsearten.
Juli 2005
- Thüringer Rostbratwurst
- Gegrillte Forelle
Juni 2005
Die "Knolle" (Zwiebel! Scheinknolle) des Gemüsefenchels erfährt im Verlaufe ihres kontinuierlichen Wachstums Wandlungen des Höhen- und Breitenverhältnisses. Das wird sicher manchem aufmerksamen Freizeitgemüsebauer schon aufgefallen sein.
Januar 2005
- Rotbarschfilet auf Fenchelrahm
- Seeteufel in Senfsauce
Juli 2004
Wer auf seinen Reisen ans Mittelmeer oder in andere sonnenwarme Landschaften Hotel und Strand verlässt, wird sehr bald die Wahrnehmung von den Augen auch auf die Nase verlegen. Die grünen Gürtel um die Orte, die Weinberge, insbesondere aber die immergrünen mannshohen Gebüsche mit den einheimischen Sträuchern (Macchia oder Garigue) und die Pflanzen zwischen den Felsen strömen einen unverwechselbaren Duft aus.