Schlagwortsuche: "Begrenzung"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Steinwälle und Trockenmauern (Teil 2)
Wirkungsvoll und zugleich attraktiv – so präsentiert sich eine geschickt angelegte Grundstücksbegrenzung. In der letzten Ausgabe von Familienheim und Garten stellten wir Ihnen Ideen für die Gestaltung von Steinwällen und Trockenmauern aus Naturstein, Granit, Kalk- oder Sandstein vor. Dass die Optik Ihres Grundstücks auch durch Rundholz- und Betonpalisaden gewinnen kann, zeigen wir Ihnen hier, im Teil 2 des Artikels.
Steinwälle und Trockenmauern (Teil 1)
Steinwälle, Trockenmauern sowie andere Stützelemente aus Holz oder Beton sind gut geeignet, niedrige Erdhänge abzustützen. Mit ihnen können jedoch auch bestimmte Bereiche im Garten abgegrenzt werden. So kann mit einem von beiden Seiten aufgesetzten Steinwall oder einer entsprechenden Trockenmauer, die in der Mitte mit Erde verfüllt ist, eine Begrenzung des Grundstücks zum Bürgersteig erfolgen. Dadurch ergibt sich einerseits die Möglichkeit einer farbenfrohen Bepflanzung, andererseits entsteht so auch eine Barriere, vor allem gegen die häufig vertretenen und öfter auch freilaufenden vierbeinigen Freunde des Menschen.
Mauer bauen
Wer seine Gartengestaltung selbst in die Hand nimmt, wird immer wieder an Punkte kommen, wo selbst ein gesundes Halbwissen nicht mehr weiterführt. Hier sollte man sich nicht scheuen, den Experten zu fragen. Meist ist der gerne bereit, dem Laien hilfreich zur Seite zu stehen. So haben wir Peter Kieffer, zuständig für die Produktentwicklung und Anwendungstechnik bei den Kann-Baustoffwerken im rheinischen Bendorf-Mülhofen, gefragt, wie denn sach- und fachgerecht Mauern und Böschungsbefestigungen gebaut werden. Wir haben einige überraschende Informationen bekommen.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Induktionsschleife, Fuchsbandwurm, Keksteig, Anis, bodendecker, Rote Wurzelfäule, Wein, Himbeerrutenkrankheit, Fächer-Felsenmispel, bärlauch, KfW, märzenbecher, Tee, Blattknospen, Dach, legoland, Frisee, grill-tipps, Kerze, Küche, Paradiesvogelblume, rezept, Dämmen, eibe, Energiesparen, gehölz, Reis, Renovierung, Schnitt, Aubergine, Ausdünnen, fünffingerstrauch, Gartenteich, kinder, Kohlrabi, okulieren, Pfirsich, suppe, apfel, bad, Betriebszeit, blattlaus, Gewächshaus, insekten, möhre, sägen, DIY, Energie, Naturschutz, WalnüsseKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.