Inhalt

Gesunder Start

Januar 2013 Beliebte Vorsätze sind in jedem neuen Jahr, ein wenig mehr auf die schlanke Linie zu achten und sich gesünder zu ernähren. Ein ausgewogenes Frühstück ist hier die Basis für einen gelungen Start in den Tag – selbst ohne ehrgeizige Diät-Ziele. Ob süß oder herzhaft, Hauptsache lecker!


Inhalt

Sauerkirsch-Mohn-Müsli
Sauerkirsch-Mohn-Müsli

Sauerkirsch-Mohn-Müsli nach oben

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 100 g Apfel
  • 50 g blütenzarte Haferflocken (z. B. von Kölln)
  • 10 g getrocknete Sauerkirschen
  • 1 TL Mohn
  • 250 ml fettarme Milch (z. B. von Becel pro.activ)

Zubereitung

  1. Den Apfel waschen, trockenreiben, entkernen und grob reiben. Mit den Haferflocken mischen.
  2. Sauerkirschen und Mohn oben drauf streuen und mit der Milch servieren.

Schoko-Nuss-Müsli
Schoko-Nuss-Müsli

Schoko-Nuss-Müsli nach oben

Zutaten

(für 1 Person)

  • 30 g Haferflocken
  • 30 g Vollkorn-Cornflakes
  • 20 g Haselnüsse
  • 1 kleine Banane
  • 1 Feige
  • 1 EL Sesam
  • 150 g Joghurt
  • 10 g geraspelte Schokolade

Zubereitung

  1. Haferflocken, Cornflakes und Haselnüsse mischen und in eine Müslischale geben. Die Früchte in mundgerechte Stücke schneiden und unterheben.
  2. Den Sesam in einer Pfanne leicht anrösten und über das Müsli streuen.
  3. Den Joghurt cremig rühren und darüber geben. Mit geraspelter Schokolade garnieren.


Lecker dazu: Früchtetee

Käse-Gurken-Burger
Käse-Gurken-Burger

Käse-Gurken-Burger nach oben

Zutaten

(für 1 Portion)

  • 1 Körnerbrötchen
  • 10 g Margarine (z. B. von Becel pro.activ)
  • 1 Blatt Friséesalat
  • 6 Scheiben Salatgurke
  • 1 Scheibe Emmentaler
  • 1 TL Tannenhonig
  • Pfeffer, schwarz

Zubereitung

  1. Körnerbrötchen halbieren und jede Hälfte dünn mit Margarine bestreichen.
  2. Brötchenunterteil mit Salatblatt, Gurke und Emmentaler belegen. Honig auf den Käse geben und mit Pfeffer bestreuen. Oberteil auf das Brötchen setzen.


vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Schlagworte

Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.

Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).

Diesen Artikel kommentieren (0)

Ihr Kommentar


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.