Klassiker im Test: KitchenAid Küchenmaschine
Oktober 2018 „Auf die Plätzchen, fertig, los!“ Den Satz kennen viele als Startsignal in der beliebten Back-Show „Das große Backen“. Die Fernsehsendung hat auch die Universalküchenmaschinen der amerikanischen Firma KitchenAid bekannt gemacht. Denn in jeder Folge ackern die Hobbybäcker an ebensolchen Geräten. Grund genug zu testen, ob die Maschinen im Retro-Look nicht nur schön aussehen, sondern auch Leistung zeigen. Wir haben das Modell 4,8 L Artisan 5KSM175PS getestet.
nach obenDas Bringt Das Gerät mit

In der Basisausstattung sind eine 4,8-Liter-Edelstahlschüssel, ein Spritzschutz mit integrierter Einfüllöffnung, ein Schneebesen-Aufsatz, ein Knethaken und ein Flachrührer enthalten. Damit lässt sich schon der eine oder andere Teig bewältigen. Auch die Aufsätze sind hochwertig verarbeitet: Knethaken und Flachrührer bestehen aus Aluminium und sind mit einer praktischen Antihaftbeschichtung versehen, der Schneebesen besteht aus Edelstahl. So sollen sich die Aufsätze auch bei schwerem Brotteig nicht verbiegen und dem Nutzer lange Freude bereiten. Übrigens: Wer sich – wie ich anfangs – fragt, was denn ein Flachrührer ist und den Handrühr-Aufsatz vermisst, dem sei gesagt: Flachrührer und Handrührer sind ein und dasselbe.
Wem die Basisausstattung nicht ausreicht, der darf sich freuen: Sie lässt sich beispielsweise um Nudelvorsatz, Gemüseschneider, Getreidemühle, Fleischwolf oder Speiseeismaschine erweitern.
nach obenPraxis-Test

Die Befestigung der Aufsätze ist mit zwei Handgriffen erledigt. Die Küchenmaschine verfügt dafür über eine leicht erreichbare Zubehörnabe am Motorkopf. Dieser lässt sich nach hinten kippen. So kann man neue Zutaten einfacher hinzufügen oder die Konsistenz des Teiges überprüfen. Neben dem kippbaren Motorkopf ist uns auch das gleichmäßige Rühr- und Schlagergebnis aufgefallen. Die Eier wurden schön schaumig. Nie mussten wir Teig vom Schüsselrand kratzen. Die KitchenAid liefert diese Ergebnisse bei großen wie kleinen Mengen. Denn das Knetwerkzeug lässt sich mit Hilfe einer Schraube unterhalb des Motorkopfes in der Höhe verstellen und gelangt so bis zum Schüsselboden.
Ebenfalls ein Plus: Im Vergleich zu anderen Küchenmaschinen ist das Gerät relativ leise. Sogar auf Stufe 10 fühlt sich die Umgebung kaum gestört.
nach obenUnser Fazit
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenKöstliche Johannisbeer-Muffins

- 125 g rote Johannisbeeren
- 125 g Mehl
- 60 g brauner Rohrzucker
- 1 Ei
- 2 TL Vanillezucker oder Mark einer ½ Vanilleschote
- 20 ml Pflanzenöl
- 100 ml Buttermilch
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Abrieb von ½ Bio-Zitrone
Schlagworte dieser Seite
Backen, KitchenAid, Küchengeräte, Küchenmaschine, Muffin, TestBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).