Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareSchräge Wohnträume: Dach ausbauen
Oktober 2018 Endlich mehr Platz: Wohnwünsche, z. B. ein Gästezimmer, ein großes Kinderreich oder ein ruhiges Büro mit toller Aussicht können im Dachgeschoss verwirklicht werden. Aber wie geht man einen Dachausbau an? Eignet sich Ihr Speicher überhaupt dafür? Damit der Wohnkomfort im ausgebauten Dachgeschoss später stimmt, ist eine gute Planung wichtig.
In vielen Einfamilienhäusern kann man ihn noch finden: Den geheimnisvollen Speicher unter dem Dach. Oft dient der große Raum, der meist die gesamte Grundfläche des Hauses einnimmt, nur als Lagerfläche. Dabei spricht einiges für einen Ausbau unter der Schräge: Nicht nur zusätzlicher, vergleichsweise günstiger Wohnraum entsteht, auch die Energiebilanz eines Hauses kann durch den Ausbau optimiert und der Wert des Gebäudes gesteigert werden.

© Velux Deutschland GmbH

© Velux Deutschland GmbH

© Velux Deutschland GmbH
Lesen Sie weiter ...
vorheriger Beitrag Eine gute Grundlage: Nachhaltige Laminat-Edition
nächster Beitrag Platz schaffen: Wenn es in den vier Wänden zu eng wird
Schlagworte dieser Seite
Ausbau, Dachausbau, Dachflächenfenster, Dachgeschoss, Dachschräge, Planung, WohnraumKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).