Ab Mitte des Monats erreicht die Sonne einen so hohen Stand, dass sich der Winter nicht mehr halten kann. Der Frühling kommt täglich etwa 40 Kilometer voran. Er beginnt seine Reise durch Deutschland im Südwesten und beendet sie in den östlichen Bundesländern.
1.546 Aussteller aus 46 Ländern zeigten Ende Januar auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM Essen) welche Züchtungen und Produkte sie für dieses Jahr anbieten.
Mehrjährige Pflanzen, die über den Winter einziehen und Frühling für Frühling wieder austreiben, sind pflegeleichter als eine Rasenfläche. Wenn das Grundstück nicht das Größte ist, kommt es auf eine geschickte Artenwahl an.
Ein dekorativer Zierstrauch, ein prachtvoller Baum oder ein immergrüner Busch sind tolle Gestaltungselemente für den Garten – selbst bei wenig Platz. Dagmar Stein verrät ihre Hitliste der zehn besten Gehölzpflanzen für kleine Gärten.
Immer mehr Städter entdecken den Trend des „Urban Gardening“: Sie ziehen Gemüse und Blumen überall dort an, wo es einen kleinen Platz an der Sonne gibt – sei es hoch über der Stadt auf dem Dachgarten, im Hinterhof, auf dem Balkon oder einfach auf dem Grünstreifen vor der Haustür. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
Unserem Aufruf nach Gartenfragen sind viele Leser gefolgt. In dieser Ausgabe beantworteten die Fragen Martin Breidbach (MB), Bundesgartenberater und Gartenberater Verband Wohneigentum Hessen, sowie Sven Görlitz (SG), Gartenberater Verband Wohneigentum Baden-Württemberg.
Eine grundlegende Voraussetzung für die Entspannung im Freien sind bequeme Möbel. Denn wer hört sich schon gern das Zwitschern der Vögel an und lässt sich die Sonne ins Gesicht scheinen, wenn er auf einem steinharten Stuhl sitzt? Wir waren für Sie auf der Gartenmesse Gardiente. Dort haben wir uns nach bequemen und stilvollen Outdoor-Möbeln für diese Saison umgeschaut.
Jetzt ziehen Farbe oder Muster ein! Für alle, die nach einem Fresh-up für ihre Wände suchen, haben wir uns die neuesten Inspirationen der Farb- und Tapetenhersteller angesehen.
Schon mit ein wenig Farbe bringen Sie Ihr Heim wieder auf Vordermann. Ob ein frischer Anstrich für die Küche oder ein bunter Streifen fürs Kinderzimmer – das ist gar nicht so aufwendig, wie man denkt.
Selbstgemacht, nachhaltig, praktisch und hübsch anzusehen: In Skandinavien schon lange verbreitet, setzen sich selbstgestrickte Spültücher auch bei uns immer mehr durch.
Der Kreativität werden manchmal praktische Grenzen gesetzt: Wie komme ich zum Beispiel beim Streichen des Treppenaufgangs mit dem Pinsel oben in die letzte Ecke? Unser Redakteur Gerd Böker stellt Problemlöser vor.
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet! Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.