Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareSchöner grillen:
Neue Ideen für die Outdoor-Zeit / Seite 2
April 2021
nach obenSelbst geräuchert

© BfC
Wir haben vier Sorten aus dem umfangreichen Programm ausgewählt und ausprobiert. Zunächst haben wir Olivenholz-Räucherspäne in eine Räucherbox gefüllt und mit auf den Grillrost gestellt. Das Wurzelholz entwickelt einen starken Rauch und hat dem Grillgut ein mild-würziges Aroma mit leichtem Olivenholz-Geschmack gegeben.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Die rötlichen Fires Spices sind eine Mischung von Rosmarin, Wacholder und Süßholz und lassen sich hervorragend süßlichen Räucherhölzern wie Olive, Hickory oder Kirsche beigeben. Sie lassen sich in der Räucherschale auch auf dem Gasgrill verwenden.
Praktisch: Fertig gemischtes Olivenholz mit Feuer-Kräutern in einer praktischen Alu-Schale. Man muss nur den Kartondeckel abnehmen, etwas Wasser auffüllen, in den Deckel Löcher einstechen und die Schale wieder verschließen. So entwickelt sich ein starker, aromatischer Rauch für Schwein, Geflügel, Fisch, Gemüse und Früchte.
nach obenSicher grillen
Zum Schluss die oft unterschätzte Schattenseite des Grillens: Es wird meist mit offenem Feuer hantiert – deshalb besteht eine erhöhte Brand- und damit auch Verletzungsgefahr. Schätzungen zufolge gibt es jedes Jahr in Deutschland bis zu 5.000 Grillunfälle, etwa jeder Zehnte endet mit schweren Verbrennungen. Die Ursache dafür ist häufig der leichtsinnige Umgang mit Grillanzündern wie Spiritus. Durch widrige Umstände kann es aber auch bei sorgfältigem Verhalten zu gefährlichen Situationen kommen. Nur wer im Falle eines Falles schnell reagiert, kann ein entstehendes Feuer mit einem beherzten Löschversuch sicher bekämpfen.
© Abus

© Abus
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Wer das größte Risiko beim Grillen vermeiden will, sollte unbedingt auf die Anfeuerung mit brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin, Spiritus, Petroleum, Diesel oder Öl verzichten. Im Kontakt mit diesen Flüssigkeiten kann sich die Kohle in allerkürzester Zeit explosionsartig entzünden. Sicher wird die Holzkohle mit Grillanzünderalternativen aus dem Handel wie Paste, aus der Flasche, in fester Form oder ökologisch mit bienenwachsgetränkter Holzwolle angefeuert.
nach obenSo lecker!
Kleine Köstlichkeiten von der Plancha gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/whi__6we9Zwnach obenBuchtipp

© Heel
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Es geht aber auch raffinierter. Mehr als 80 Rezepte für die Eisenplatte finden Sie hier:
Plancha
19,99 Euro Heel Verlag
160 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-396664-179-1
Lesen Sie weiter ...
Schlagworte dieser Seite
Außenküche, Buch-Tipp, Feuer, Feuerlöschspray, Gartenküche, Olivenholz, Räuchern, SicherheitKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).