Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareNeuer Look für die Wand / Seite 3
Inhalt
März 2019
nach obenLust auf Tapetenwechsel?

© Deutsches Tapeten Institut
nach obenNeues Jahr, neue Trends

© Rasch
nach obenFernweh trifft Farbe

© Marburg

© Rasch
nach obenAbschalten und Wohlfühlen

© AS Creation
nach obenSo klappt der Tapetenwechsel

© Erfurt
nach obenLuxus-Glamour

© Marburg
Dunkle Grün-, Rot- oder Violett-Töne mit leuchtenden Kupfer – Silber- oder Goldakzenten erinnern an die Gegensätze Asiens – die unvergleichliche Natur neben prachtvoll glänzenden Tempeln. Dafür wird etwa eine ganze Wand in einem warmen Gold tapeziert und die Oberfläche hat eine einladende, seidige Haptik. Glitzer und Glasperlen lassen die Tapete nicht nur gut aussehen, sondern auch gut anfühlen.
nach obenNordisch entspannt

© Deutsches Tapeteninstitut
nach obenVorteil Vliestapete
Wer Zeit sparen will, setzt auf Vliestapeten. Diese lassen sich besonders leicht verarbeiten: Man kann sie trocken an der eingekleisterten Wand fixieren und dabei sogar kleine Unebenheiten kaschieren. Und wenn die Bewohner später einmal umdekorieren möchten, lassen sich die Tapeten praktischerweise als ganze Bahn wieder von der Wand lösen.nach obenBeliebte Raufaser
Besonders etabliert ist nach wie vor die Raufaser: Wird sie mit hellen Farben überstrichen, gibt sie für Möbel einen idealen Hintergrund ab. Ähnlich wie vor einem Passepartout erhalten die Lieblingsstücke die Chance, sich optisch voll zu entfalten. Hierbei kann man je nach Wunsch eine feine oder gröbere Struktur auswählen. Und da Raufaser ausschließlich natürliche Rohstoffe und keine bedenklichen Weichmacher, PVC oder Lösungsmittel enthält, gibt's auch in Sachen Wohngesundheit volle Punktzahl.nach obenZwei Fragen an ...

© Privat
Was ist für Sie der Wohntrend des Jahres?
Sich für einen Wohntrend zu entscheiden, finde ich schwierig, da es parallel immer mehrere interessante Einrichtungstrends gibt. Wenn ich mich für nur einen entscheiden darf, dann für den ruhigen, lässigen Trend zur grau-blauen Farbigkeit in hellen verwaschenen Tönen. Die Farbe Blau zieht immer mehr ins Wohnen ein und gibt uns Raum zum Abschalten. Wenn wir an helles Blau denken, dann entstehen sofort Assoziationen an den Himmel mit seiner Unendlichkeit und Weite; das wirkt auf uns beruhigend, ausgleichend, ja fast schon meditativ. Eine Kombination von Blau- und Grautönen mit hellem Holz und warmem Beige nimmt der Farbigkeit im Übrigen die Kühle.Was fasziniert Sie an Tapeten?
Tapeten können Räumen schnell eine komplett neue Optik geben, selbst wenn ich nur eine Wand im Raum umgestalte. Die Möglichkeit des spielerischen Umgangs mag ich bei Tapeten besonders, denn da kann man sehr einfach zum Beispiel mal zwei bis drei Bahnen in einem trendigen Muster hinter das Sideboard oder das Sofa kleben, um an der Wand einen interessanten, neuen Akzent zu zaubern. Dann finde ich die haptischen Möglichkeiten bei Tapeten sehr faszinierend – die natürlich anmutenden Oberflächen in Kombination mit dem passenden Muster sind einfach unglaublich.
Lesen Sie weiter ...
vorheriger Beitrag Neuer Look für die Wand / Seite 2
Schlagworte dieser Seite
Farbe, Interview, Rauhfasertapeten, Tapete, Tapetenwechsel, Trend, Vliestapete, WandgestaltungKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).