Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareVernetztes Haus:
Smart leben, komfortabel wohnen

© privat
Fachjournalist und Autor mehrerer Bücher zu den Themen Smart Home und Smart-Living. Initiator des Musterhauses SmartHome Paderborn und Gründungsmitglied der SmartHome Initiative Deutschland e. V.
August 2018 Lichtstimmung, Wohlfühltemperatur, Sonnenschutz, Multimedia: schlau vernetzt, übersichtlich dargestellt, einfach zu regeln. Wohnen wird immer komfortabler, effizienter und intelligenter. Denn im Smart Home sind alle Geräte miteinander vernetzt. Doch was genau ist ein Smart Home eigentlich?

© Hager Vertriebsgesellschaft
Ist das alles nicht sehr kompliziert? „Keine Sorge, heute muss man kein Technik-Freak mehr sein, um in einem Smart Home zu leben. Das Schwierigste am Einrichten eines Smart Home ist das Überlegen, wie mein Haus mich unterstützen soll“, erläutert Günther Ohland, Vorsitzender der SmartHome Initiative Deutschland e. V. Egal ob Heizung, Jalousie, Garagentor, Licht oder Gartenbewässerung – inzwischen hat das smarte Zuhause nahezu jeden Bereich erobert. Funktionen der Haustechnik lassen sich heutzutage ganz einfach steuern, zu Hause mittels einer Steuerzentrale an der Wand oder von unterwegs, per Smartphone oder Tablet.
„Das bedeutet aber nicht, dass man für ein Smart Home zwingend ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetanschluss braucht. Man kann sämtliche Komponenten auch nur über einen Controller an der Wand steuern“, ergänzt Ohland.
Lesen Sie weiter ...
vorheriger Beitrag FertighausWelten: Erleben Sie Wohnträume
nächster Beitrag Wohngesund? Aber natürlich!
Schlagworte dieser Seite
Garagentor, Gartenbewässerung, Heizung, Internetanschluss, Licht, Smart Home, Smartphone, Tablet, Vernetztes HausKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).