Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareErneuern Sie Ihre Leitungen! − Seite 3
- Alte Elektrik? Erneuern Sie Ihre Leitungen!Ist Ihr Haus in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr Ihren Vorstellungen von zeitgemäßem Wohnen und Komfort? Dann gilt das wahrscheinlich auch der Elektroinstallation. Planen Sie die Modernisierung Ihrer Immobilie, dann nutzen Sie auch die Chance Leitungen zu erneuern und Schalter auszutauschen.
Inhalt
November 2016
nach obenModerne Schalter und Steckdosen erleichtern den Alltag

© epr/Jung

© Gira

© epr/Jung

© djd/Elektro+/Jung
nach obenDimmer sorgen für stimmungsvolles Licht
Damit man sich in der dunklen Jahreszeit zuhause wohl fühlt, muss die Beleuchtung stimmen. So ist es heute zum Beispiel nicht mehr zeitgemäß, einen Raum mit nur einer einzigen Lichtquelle zu erhellen. Die Grundbeleuchtung eines Zimmers sollte idealerweise dimmbar sein. Während die Küche beispielsweise zum Kochen und Backen hell beleuchtet sein sollte, möchte man im Wohnzimmer lieber ein indirektes Licht. Mit Dimmern lässt sich die Lichthelligkeit individuell an Raum, Tätigkeit und Stimmung anpassen. Gleichzeitig spart der Einsatz von Dimmern bis zu 80 Prozent Energie und verlängert die Lebensdauer der Leuchtmittel bis zu 25.000 Stunden. Möchte man LEDs dimmen, gilt es bei der Installation einiges zu beachten. "Diese Leuchtmittel können nicht mit jedem herkömmlichen Dimmer gesteuert werden", sagt Hartmut Zander.nach obenLEDs benötigen spezielle Schalter
Der Grund dafür ist, dass LEDs mit Gleichstrom arbeiten und nicht mit dem Wechselstrom, der bei uns aus der Steckdose kommt. "Daher besitzen sie ein integriertes Vorschaltgerät, das den Gleichstrom liefert. Ein Dimmer nimmt daher nicht auf die LEDs direkt Einfluss, sondern auf die Elektronik des Vorschaltgerätes", erklärt Zander. Daher sei die Dimmbarkeit der Lampe abhängig von der Art der LED-Elektronik und deren Vereinbarkeit mit dem Steuerverfahren des Dimmers. Den Dimmer kann ein Elektrofachmann ganz einfach in eine Unterputzdose integrieren oder gegen einen vorhandenen Schalter austauschen. Wer sich bei der Wahl der Leuchtmittel und Dimmer unsicher ist, sollte sich im Fachhandel oder beim Elektro-Fachhandwerker beraten lassen.nach obenUSB-Steckdosen für das mobile Leben

© epr/Jung
Fazit: Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Elektriker. Je mehr dieser über die Vorstellungen, Ideen und Wünsche des Bauherrn weiß, desto perfekter und zukunftssicherer wird die Installation vorgenommen.
Lesen sie weiter:
- Alte Elektrik? Erneuern Sie Ihre Leitungen!Ist Ihr Haus in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr Ihren Vorstellungen von zeitgemäßem Wohnen und Komfort? Dann gilt das wahrscheinlich auch der Elektroinstallation. Planen Sie die Modernisierung Ihrer Immobilie, dann nutzen Sie auch die Chance Leitungen zu erneuern und Schalter auszutauschen.
vorheriger Beitrag Erneuern Sie Ihre Leitungen! - Seite 2
nächster Beitrag Erneuern Sie Ihre Leitungen! - Seite 4
Schlagworte dieser Seite
Dimmer, Elektrofachmann, Elektroinstallation, Energie, LED, Lichthelligkeit, Schalter, Steckdose, Steuerverfahren, USB-SteckdoseKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).