Suppen für Genießer
.
April 2021
nach obenPetersilienwurzelsuppe

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Zutaten für 8 Portionen:
- 100 g Zwiebeln
- 500 g Petersilienwurzeln
- 2 EL Speiseöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Bund glatte Petersilie
- ½ Granatapfel
- 150 g Crème fraîche
- ½ TL mittelscharfer Senf
- Zitronensaft
- Back- und Speisefarbe, grün (z. B. von Dr. Oetker)
Und so wird’s gemacht:
Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Petersilienwurzeln schälen und in Würfel schneiden.Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Petersilienwurzelwürfel bei mittlerer Hitze darin dünsten. Brühe zugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Min. mit Deckel gar kochen.
Inzwischen Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Granatapfel in grobe Stücke teilen, die einzelnen Stücke in einen großen Gefrierbeutel geben und die Kerne lösen. Crème fraîche, Senf, Zitronensaft und die Petersilienblätter in einen Rührbecher geben und pürieren. Die Creme mit etwas Speisefarbe grün einfärben und durch ein Sieb streichen.
Sahne unter die Suppe rühren, dann pürieren und durch ein Sieb passieren. Die Suppe mit Salz und Muskat abschmecken und mit einem Klecks Petersilien-Creme und Granatapfelkernen servieren.
nach obenKartoffel-Zitronensuppe

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Zutaten für 6 Portionen:
Kartoffel-Zitronen-Suppe:
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Zwiebeln
- 4 EL Olivenöl
- 1 ½ l Gemüsebrühe
- 300 g Crème fraîche (z. B. von Dr. Oetker)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Feldsalat-Pesto:
- 10 g Pinienkerne
- 40 g Feldsalat
- 6 EL Olivenöl
- 10 g geriebener Parmesan
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
Zitrone heiß waschen, Zitronenschale von der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.Feldsalat-Pesto:
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Feldsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Feldsalat, Pinienkerne, Öl, 1/2 TL Zitronenschale und Parmesan in einen Rührbecher geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffel-Zitronensuppe:
Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln dazugeben, mit Brühe auffüllen und in etwa 15 Min. gar kochen. Etwa 1 TL Zitronenschale in die Suppe geben. Suppe pürieren und nach Belieben passieren. Crème fraîche unterrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit dem Feldsalat-Pesto anrichten.
vorheriger Beitrag Es gibt Eeeeerdbeeren!
nächster Beitrag Bärlauch für die Küche
Schlagworte dieser Seite
Crème fraîche, Muskatnuss, Petersilie, Petersilienwurzeln, Pinienkerne, Rezept, Suppe, ZitroneKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).