Gesund frühstücken
Januar 2021 Mit GlücksFood erfüllte sich Anna-Maria Baier aus Buchen (Baden-Württemberg) einen Herzenswunsch. Seit Juni letzten Jahres veröffentlicht sie auf ihrem Blog regelmäßig saisonale, abwechslungsreiche, gesunde und vegetarische Rezepte. Daneben gibt es jede Menge Tipps für einen gesunden Lebensstil. Anna-Maria Baier ist seit 2017 Mitglied im Verband Wohneigentum. Hier zeigt sie, wie der perfekte Start in den Tag gelingt.

© A-M. Baier
nach obenGrundrezpt Oats
Die Basis: Vollkornhafer-, Vollkorndinkelflocken, Hirse- und/oder Reisflocken.Dazu nach Wahl: Trockenfrüchte (z. B. Cranberrys, Rosinen), Nüsse, ganz und/oder gehackt, Kerne und/oder Samen, Gewürze (z. B. Zimt, Vanille), Toppings (z. B. Kokosflocken oder -chips), Obst.
Und abschließend: Milch, Pflanzen-, Nussdrink, Kokos-, Buttermilch, Orangensaft, Joghurt, Quark, Skyr.
nach obenSo wird’s gemacht:
Die trockenen Zutaten mischen, Flüssigkeit dazugeben und für mindestens 1 bis 2 Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit Apfel bzw. Kokoschips garnieren und servieren.Mehr Rezepte: www.gluecksfood.com
nach obenKernige Hafer-Oats

© A-M. Baier
- 50 g Hafervollkornflocken
- 1 TL Leinsamen
- 1 TL Sonnenblumenkerne
- Cashewkerne
- 150–200 ml Milch, Pflanzen- oder Nussdrink (z. B. Cashewdrink)
- Apfel
nach obenGesunde Kokos-Oats

© A-M. Baier
- 50 g Hafervollkornflocken
- 1 EL Weizenkleie
- 1 EL Rosinen
- 150–200 ml Milch, Pflanzen- oder Nussdrink (z. B. Kokosdrink)
- Topping: Kokoschips
vorheriger Beitrag Zweierlei mit Linsen
nächster Beitrag Köstlicher Kürbis
Schlagworte dieser Seite
Frühstück, Kokos, Leinsamen, Müsli, Oats, PorridgeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).