Backen: Traumhafte Torten
September 2012

Blaubeer-Schmand-Torte nach oben
Zutaten
Für den Boden:
- 125 g Mehl
- 3 EL Grieß
- 65 g Zucker
- 1 Ei
- 65 g Butter
- 1/2 TL Backpulver
Für den Belag:
- 3 Zwiebäcke
- 750 bis 1.000 g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren
Für den Guss:
- 150 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Ei
Zubereitung
- Aus den angegebenen Zutaten einen festen Rührteig zubereiten und in eine gefettete Springform füllen. Dabei einen Rand von 2 bis 3 cm hochziehen.
- Belag: Den Teig mit 3 zerbröselten Zwiebäcken bestreuen und mit Blaubeeren belegen.
- Backzeit: 30 bis 35 Minuten bei 200 °C.
- Fertigstellung: Für den Guss Eiweiß steif schlagen, die übrigen Zutaten miteinander verrühren. Den Eischnee unterheben und die Masse auf den Kuchen streichen. Weitere 10 bis 15 Minuten goldgelb backen.

Erdbeer-Quark-Torte nach oben
Zutaten
Für den Boden:
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 125 g Zucker
- 750 g Erdbeeren
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 1/2 l Schlagsahne
Für die Dekoration:
- 1/4 l Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 TL Zucker
- 125 g Erdbeeren
Zubereitung
- Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig herstellen. In eine am Boden gefettete Springform füllen.
- Backzeit: 25 Minuten bei 190 °C. Weitere 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Füllung: Quark, Zucker und 500 g pürierte Erdbeeren verrühren. Die aufgelöste Gelatine unterziehen und die Masse kalt stellen. Die Sahne steif schlagen, mit der Quarkmasse vermischen und 250 g halbierte Erdbeeren unterheben.
- Den Biskuitboden waagerecht durchschneiden, mit einem Tortenring umschließen, auf den unteren Boden die Quarkmasse geben und mit dem oberen Boden abdecken. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Fertigstellung: Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Den Tortendeckel mit Sahne bestreichen und mit halbierten Erdbeeren und Sahnetupfern verzieren.

Cappuccino-Krümel-Torte nach oben
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g gemahlene Nüsse
- 50 g geriebene Schokolade
- 50 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
- 1/2 l Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 8 bis 10 TL Cappuccino-Pulver (z. B. Schoko-Cappuccino)
Für die Dekoration:
- Etwas Puderzucker
Zubereitung
- Die angegebenen Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
- Backzeit: ca. 30 Minuten bei 180 °C. Abkühlen lassen. Den Deckel abschneiden und zerbröseln.
- Belag: Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Cappuccino-Pulver unterrühren. Die Sahne auf den Boden streichen. Die Brösel darüber streuen.
- Dekoration: Vor dem Servieren die Torte mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Für die fruchtige Variante (siehe Foto) verstreicht man ein Glas Preiselbeeren auf den unteren Boden, bevor man die Cappuccino-Sahne-Masse verteilt.
Buch-Tipp:
Leckere Tortenträume 2 nach oben

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Lust auf einen Kaffeeklatsch? Diese und weitere Rezepte finden Sie in dem Buch Leckere Tortenträume 2. Nach dem Erfolg des ersten Bands haben die Uplengener Landfrauen nachgelegt und übertreffen sich selbst mit ihren Backkünsten. Süße Sünden wie Nussnougattorte, Mandeltorte, Buchweizentorte, Spaghettitorte, Whisky-Torte oder die Faule-Weiber-Torte verführen zum Träumen, Backen, Schlemmen. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf den fruchtigen Kreationen: Neben Erdbeeren und Heidelbeeren gibt es Torten mit Äpfeln, Birnen, Himbeeren, Kirschen, Kiwis, Mandarinen, Orangen und Zitronen – sogar in der Marzipantorte werden ein paar Stachelbeeren versteckt. Lecker! [Kh]
Uplengener Landfrauen
Leckere Torten-Träume 2
96 Seiten, Spiralbindung
Preis: 9,95 Euro
ISBN: 978-3-7843-5182-7
LV Buch
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (4 Kommentare)
zeitler-kals monika
Sehr schöner rezepte, aber was macht eine Erdbeertorte in der September ausgabe? bitte bei solchen artikel die Jahreszeit beachten
Adam Regina
Hallo,
meine Tante möchte das Buch gerne haben, wie kann ich das bestellen?
gr. r.adam
JPost
wo kann ich das Buch kaufen?
gruß jp
Peter
Das Buch gibt es in jeder Buchhandlung, hab es vorgestern bestellt und gestern nachmittag abholen können. Wirklich schöne Rezepte!
Hab die Rezepte aus der Septemberausgabe ausprobiert, Erdbeeren gibt es auch noch im September, jedenfalls bei uns in der Großstadt auf dem Markt. Ich bin ja ein Erdbeerfan, da geht es zur Not auch mit tiefgekühlten Früchten, obwohl frisch immer noch am leckersten ist!