Hailo T80 FLEXLINE 380 7113-131Hersteller: Hailo Preis UVP: 229 Euro Mehr Info: www.hailo.de
Gerät und Handhabung Die Hailo T80 Flexline 380 ist eine teleskopische Leiter mit einem runden Design der Holme. Sie ist widerstandsfähig gegen Verdrehungen und damit stabil. Die Leiter ist auf einen Anlegewinkel von 75° ausgelegt. Sie ist EN-131-zertifiziert. Sie hat eine Länge von ausgefahren 3,8 m und zusammengeschoben von 1,11 m. Die Arbeitshöhe beträgt 4,5 m. Die Breite beträgt 0,87 m, das Gewicht 13,1 kg. Sie hat 13 Sprossen mit einer Tiefe von 40 mm. Die Tragkraft beträgt 150 kg.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Das fiel uns positiv auf Der Verriegelungsstatus ist durch eine farbige Verriegelungsanzeige an jeder Sprosse leicht zu erkennen. Oben an den Holmen befindet sich ein gummierter Wandstoßschutz. Das Einhandentriegelungssystem ermöglicht einfaches und sicheres Einfahren der Leiter. Ein Sicherheitsabstand zwischen den Sprossen vermeidet Klemmgefahr. Der Preis überzeugt.
Das fiel uns negativ auf Durch die Länge von 1,11 m im zusammengeschobenen Zustand lässt sich die Leiter trotz des geringen Gewichts von 13,1 kg schlecht alleine unter dem Arm tragen.
Telestep Primeline 70241-651Hersteller: Telesteps Preis UVP: 498 Euro Mehr Info: www.telesteps.se/de
Gerät und Handhabung Die Telesteps Primeline ist eine teleskopische Leiter mit einem dreieckigen Design der Holme. Das soll sie widerstandsfähiger gegen Verdrehungen und damit stabiler machen. Die Leiter ist auf einen Anlegewinkel von 75° ausgelegt. Sie ist EN-131-zertifiziert. Sie hat eine Länge von 4,1 m und zusammengeschoben von 0,94 m. Die Arbeitshöhe beträgt 4,9 m. Die Breite beträgt 0,56 m, das Gewicht 17,4 kg. Sie hat 13 Sprossen mit einer Tiefe von 50 mm. Tragkraft 150 kg.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Das fiel uns positiv auf Die Standfüße lassen sich für mehr Stabilität ausklappen. Eingeklappt kann die Leiter platzsparend untergebracht oder aufgestellt werden. Die geriffelten Stufen bieten einen sicheren Halt. Durch die geringe Höhe von 0,94 cm kann man die Telesteps gut unter dem Arm tragen. Mit der Arbeitshöhe von 4,9 m lässt sich beim Einfamilienhaus auch die Dachrinne gut säubern.
Das fiel uns negativ auf Der Grundpreis ist recht hoch. Das Gewicht liegt mit 17,4 kg mehr als 3 kg über dem der anderen Testgeräte. Die Entriegelungstasten sind von oben nicht zu erkennen, sodass man zum Entriegeln etwas fummeln muss.
Zarges Compactstep L 40401Hersteller: Zarges Preis UVP: 328 Euro Mehr Info: www.zarges.com/de
Gerät und Handhabung Die Zarges Compactstep L ist eine teleskopische Leiter mit einem runden Design der Holme. Sie ist widerstandsfähig gegen Verdrehungen und damit stabil. Die Leiter ist auf einen Anlegewinkel von 75° ausgelegt. Sie ist EN-131-zertifiziert, hat eine Länge von ausgefahren 3,8 m und zusammengeschoben von 0,88 m. Die Arbeitshöhe beträgt 4,5 m. Die Breite beträgt 0,88 m, das Gewicht 14,0 kg. Sie hat 13 Sprossen mit einer Tiefe von 40 mm. Die Tragkraft beträgt 150 kg.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Das fiel uns positiv auf Die Zarges Compactstep L ist der Platz-Weltmeister in diesem Test. Mit einer eingefahrenen Höhe von 88 cm ist sie um 6 cm kleiner als die Telestep und fast so leicht wie die Hailo. Damit lässt sie sich leicht tragen und auch problemlos im Kofferraum verstauen. Der Verriegelungsstatus ist durch eine farbige Verriegelungsanzeige an jeder Sprosse leicht zu erkennen.
Das fiel uns negativ auf Um die Entriegelungstasten mit zwei Fingern zu bedienen, braucht man Kraft zwischen Daumen und Zeigefinger. Das schafft nicht jeder auf Anhieb. Der Preis liegt im oberen Drittel.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).