Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareDer perfekte Wohlfühl-Boden / Seite 3
Dezember 2020
nach obenPflegeleicht: Vinyl

© epr/Logoclic
nach obenFlauschig: Teppich
Das ganze Wohnzimmer mit Teppichboden auszukleiden ist aus der Mode gekommen. Eher wählt man kleine, quadratische oder längliche Modelle. Bei der Auslegware unterscheidet man zwischen natürlichen Materialien wie Wolle, Sisal oder Kokos sowie synthetischen Materialien wie Nylon, Polyester oder Polypropylen und Produkten aus Mischfasern. Was den Teppichboden-Rücken angeht, gibt es unterschiedliche Beschichtungen: von Latex über Jute bis zu einer Schaumbeschichtung oder Kunststoff. Ein hoher Flor fühlt sich flauschiger an als ein niedriger: So spricht man bei einem Teppichboden, dessen Florhöhe unter 1,5 cm liegt, von einem Kurzflor-Teppichboden. Eine Florhöhe zwischen 1,5 und etwa 5 cm nennt man Hochflor-Teppichboden und eine Höhe über 5 cm als Langflor-Teppichboden. Die Aussage, dass Teppichboden für Allergiker ungeeignet sei, stimmt nur bedingt. Die Feinstaubbelastung der Luft ist in Räumen mit Teppich oft sogar geringer als bei glatten Böden, weil die Fasern den Staub besser festhalten. Bei einer diagnostizierten Milbenallergie allerdings ist Teppich wirklich nicht die beste Wahl. Von den Allergien abgesehen eignet sich Teppich für alle trockenen Räume. Teppichboden schluckt Schall und Geräusche perfekt.
© Schöner Wohnen-Kollektion
Im Trend sind Naturmaterialien und -optiken.

© Tretford
Unser Tipp: Um eine konkrete Vorstellung davon zu bekommen, welches Teppichformat am besten in den Raum passt, schneidet man beispielsweise Packpapier in der Wunschgröße aus und legt den „Papier-Dummy“ dorthin, wo der Teppich liegen soll. Das vermittelt eine sehr genaue Vorstellung von der belegten Fläche und macht sichtbar, ob das Maß stimmt.
nach obenAuf einen Blick: Bodenbeläge im Vergleich
Bodenbelag | Kosten/m2 | Haltbarkeit | Pflege | Dicke | Fußgefühl | geeignet für |
---|---|---|---|---|---|---|
Parkett | ab 30 Euro | 15 bis 40 Jahre | saugen, nebelfeucht wischen | 10 − 25 mm | warm | alle Zimmer, Flur und Küche nur bedingt |
Laminat | ab 10 Euro | 6 bis 15 Jahre | saugen, nebelfeucht wischen | 5 − 14 mm | kühl | alle Zimmer, spezielles Laminat auch in Küche und Bad |
Kork | ab 15 Euro | ca. 10 bis 20 Jahre | saugen, nebelfeucht wischen | 4 − 6 mm | warm, federnd | alle Zimmer, außer Bad |
Fliesen | ab 8 Euro | 15 bis 30 Jahre | einfach wischen | ca. 10 mm | kalt | Küche, Bad, Flur, Treppe und Hobbykeller |
Teppich | ab 8 Euro | ca. 10 Jahre | saugen | 8 − 10 mm | warm, flauschig | Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer |
Lesen Sie weiter ...
vorheriger Beitrag Der perfekte Wohlfühl-Boden / Seite 2
Schlagworte dieser Seite
Bodenbelag, Fußboden, Innenausbau, Teppich, Vergleich, Vinylböden, WohlfühlenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).