Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareKeine Chance für Einbrecher / Seite 4
- Keine Chance für EinbrecherEinbrecher machen keinen Urlaub, in den Ferienmonaten haben sie Hochsaison. Damit Ihr Zuhause nicht zum Tatort wird, haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Haus wirksam schützen und sichern können.
Inhalt
Juli 2017
nach obenBesucher überprüfen

© Somfy
nach obenAlarmanlage installieren
Die Installation einer Alarmanlage ist keine Alternative zu mechanischen Schutzvorrichtungen, sondern erst als mögliche Ergänzung zu diesen sinnvoll. Alarmanlagen bzw. Einbruchmeldeanlagen machen durch Ton- und Lichtsignale auf Einbrecher aufmerksam und dienen somit vor allem der Abschreckung. Der Alarm wird entweder durch Bewegungsmelder oder Infrarot-Lichtschranken ausgelöst.nach obenVernetzter Einbruchschutz von unterwegs

© epr/Jung
nach obenDie Polizei empfiehlt: Immer abschließen!

© www.nicht-bei-mir.de
Die wichtigsten Tipps:
- Tür abschließen, auch wenn Sie das Haus nur kurz verlassen.
- Fenster, Balkon- und Terrassentüren verschließen − gekippte Fenster sind offene Fenster.
- Keine Ersatzschlüssel außerhalb des Hauses verstecken − schon gar nicht unter Matten oder in Blumentöpfen, wo jeder sie vermutet.
- Bei Schlüsselverlust grundsätzlich den Schließzylinder der Wohnungstür auswechseln.
- Sofort die Polizei rufen, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt oder Sie Markierungen − so genannte Gaunerzinken − an Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung bemerken.
- Niemals Hinweise auf Ihre Abwesenheit hinterlassen, weder auf dem Anrufbeantworter noch auf Facebook, Twitter, Instagram oder WhatsApp.
Lesen Sie weiter:
- Keine Chance für EinbrecherEinbrecher machen keinen Urlaub, in den Ferienmonaten haben sie Hochsaison. Damit Ihr Zuhause nicht zum Tatort wird, haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Haus wirksam schützen und sichern können.
vorheriger Beitrag Keine Chance für Einbrecher / Seite 3
nächster Beitrag Keine Chance für Einbrecher / Seite 5
Schlagworte dieser Seite
Alarmanlage, Einbrecher, Einbruchschutz, Polizei, ÜberwachungskameraKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).