Fernbedienung leicht gemacht ...
Weitere Informationen: www.bosch.de

© Bosch
Vor dem ersten Einsatz wird der für den Indego zu mähende Bereich mit einem Begrenzungskabel „abgesteckt“. Innerhalb dieser Fläche mäht der Roboter völlig selbständig. Sein bewährtes „Logicut“-Navigationssystem, zum systematischen Mähen in Bahnen, basiert auf einer Software und unterschiedlichen Sensoren. Mit ihrer Hilfe vermisst der Indego bei Inbetriebnahme den Garten, erkennt beim anschließenden Mähen, an welchen Stellen er bereits war, und errechnet daraus seine weiteren Bahnen.
vorheriger Beitrag Durch Dick und Dünn: 18 Volt-Akku-Heckenschere
nächster Beitrag Mit Akkukraft auf den Rasen
Schlagworte dieser Seite
Fernbedienung, Mähroboter, RasenroboterKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).