April 2005
Überraschungen erleben wir jedes Jahr wieder. Bei Erdbeeren kann es vorkommen, dass sie im April oder Mai nicht ordentlich austreiben oder nach dem Austrieb nicht weiter wachsen. Diese Erscheinung kann verschiedene Ursachen haben. Abgesehen von Winterfrostschäden sind es Bodenpilze wie etwa Rote Wurzelfäule, Schwarze Wurzelfäule, Verticillium oder Rhizomfäule. Tierische Verursacher sind Larven verschiedener Rüsselkäfer oder Nematoden. Wie können wir feststellen, welche Ursache der Schaden hat?