Inhalt

Schlagwortsuche: "kornelkirsche"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Die Apfelernte ist in vollem Gang.

Grüne Tipps im September 2021

„Gärten leben von ihrer Vielfalt“ ist ein Kernsatz der Leitlinie „Naturnah Gärtnern“ unseres Verbands Wohneigentum. Das ideale Pflanzklima im September bietet viele Möglichkeiten, um den Garten noch abwechslungsreicher zu gestalten: mit kleinen und großen Gehölzen, ausdauernden Stauden und einjährige Blumen, mit überwinterndem Gemüse und vielen Obstarten.

Grüne Tipps im September 2021
Eingelegte Kornelkirschen

Wilde Obstgenüsse

Mit den Felsenbirnen reifen jetzt die ersten Früchte natur­naher Gehölze wie Eberesche, mancher Rosen, Kornelkirsche und Felsenbirne. Sie schmecken teils herber als unsere Gartenbeeren – was sie umso gesünder macht. Noch nie probiert? Dann versuchen Sie es mit unseren Rezepten für Einsteiger!

Wilde Obstgenüsse
Kann aufgrund der Trockenheit nicht genügend Harz gebildet werden, schlägt die Stunde des Borkenkäfers.

Das große Thujahecken-Sterben

Für viele Gartenbesitzer ein bekanntes Bild in diesem Frühjahr: Die sonst grüne Thujahecke ist braun geworden, Äste sind vertrocknet, und am Ende stirbt die ganze Pflanze. Viele Thujahecken, aber auch Pflanzen wie die Fichte, zeigen seit dem vergangenen Sommer mit seiner extremen Trockenheit deutlich sichtbare Schäden.

Das große Thujahecken-Sterben
Bild 5: Rosinenbaum

Neues von der Pflanzenmesse

Alljährlich füllen Hunderte von Ausstellern auf der Inter­nationalen ­Pflanzenmesse in Essen im Spätwinter Halle um Halle, um Fachbesuchern ihr Angebot zu präsentieren. Wir waren wieder dabei, um uns für Sie umzuschauen.

Neues von der Pflanzenmesse


Alternativ finden Sie hier die Volltextsuche.


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.